Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. goldgas Talent des Monats Malin Bornemann: „Immer nur geradeaus ist ein bisschen langweilig!“
Live

goldgas Talent des Monats Malin Bornemann: „Immer nur geradeaus ist ein bisschen langweilig!“

Malin Bornemann
Quelle: FLVW
goldgas Talent Malin Bornemann vor dem Vereinslogo des TV Wattenscheid.

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele Nachwuchsleichtathlet*innen. Der Weg dahin ist weit und anspruchsvoll, die besten Talente werden dabei von verschiedenen Akteuren unterstützt. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) fördert dank der Kooperation mit seinem Partner goldgas im „goldgas Talent-Team“ die vielversprechendsten Talente auf ihrem Weg in die internationale Spitze. Was das für die Jugendlichen bedeutet, und wie ihr Alltag aussieht, verrät diesmal Malin Bornemann. Die Langsprinterin des TV Wattenscheid 01 ist das zwölfte goldgas Talent des Monats in diesem Jahr.

2023 ist ein äußerst erfolgreiches Jahr für Malin Bornemann – auch wenn es zu Beginn überhaupt nicht danach aussieht. Ein Ödem am Knie und Probleme mit der Patellasehne bremsen das goldgas Talent aus. Die Langsprinterin vom TV Wattenscheid kann im ersten Halbjahr verletzungsbedingt nur zwei Wettkämpfe bestreiten. Doch die reichen aus, um sich für die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse U16 zu qualifizieren. Bei den Titelkämpfen in Stuttgart sorgt Malin für eine Überraschung. Im Vorlauf knackt sie ihre persönliche Bestleistung über 300 Meter um fast eine halbe Sekunde. Auch im Finale liefert die 15-Jährige eine Top-Leistung ab und holt sich die Bronzemedaille. „Das war richtig schön, im Finale noch mal laufen zu dürfen mit den anderen schnellen Mädels. Das Finale war auch mein Ziel, mehr habe ich gar nicht erwartet. Erst ist das noch gar nicht richtig bei mir angekommen. Dann war die Freude riesig. Und auch dass ich wieder ohne Schmerzen laufen konnte.

Für Malin kommt im September sogar noch weiteres Edelmetall hinzu. Bei der Team-DM in Berlin holt die Athletin mit ihren Vereinskolleginnen vom TV Wattenscheid die Goldmedaille. Dort geht sie über 800 Meter an den Start. Die Mittelstrecken liegen ihr ebenfalls, und sind eventuell eine Option für die Zukunft. Ihre stärkste Disziplin ist im Moment aber ganz klar der Langsprint und der macht ihr auch am meisten Spaß: „Kurzsprint ist immer so schnell vorbei. Und immer nur geradeaus ist fast ein bisschen langweilig. Bei den Langsprints gefällt mir, dass man im Training nicht nur sprintet, sondern auch Läufe macht. Das mag ich sehr gerne.“

Wechsel in die U18 steht bevor

Im Januar wird die Nachwuchshoffnung 16 Jahre alt, für Malin steht dann der Wechsel in die nächste Altersklasse, in die U18 an. Ihre Parade-Strecke wird dann noch etwas länger, es kommen 100 Meter dazu. Eine große Umstellung, auf die sie sich jetzt vorbereitet, wie ihr Sprinttrainer Simon Gajewski erklärt: „Das ist ein harter Wechsel von der U16 vom Grundlagentraining ins Aufbautraining in der U18. Da wollen wir erst mal einiges ausprobieren und testen. Auf jeden Fall ist es wichtig, die langen Läufe im Training beizubehalten. Wir gehen den 400 Meter-Sprint eher über die längeren Strecken an.“

Ihr Trainer-Team in Wattenscheid ist zuversichtlich, dass die Schülerin diese Herausforderung meistert und auch über die, ihr bis jetzt noch neue Strecke, wieder herausragende Leistungen abliefert. Die nötigen Voraussetzungen bringt die Athletin definitiv mit, wie ihre Lauftrainerin Vanessa Huke verrät: „Malin hat ein ungeheuer feines Gespür für Technik und Bewegung. Dazu ist sie sehr ehrgeizig, man muss sie eher bremsen als antreiben. Sie kann sich gut durchkämpfen durch intensive Laufprogramme.“
 

Malin im Gespräch mit Trainerin Lauftrainerin Vanessa Huke (r.) und Sprinttrainer Simon Gajewski [Foto: FLVW].

Nominierung für den NK 2-Kader

Malins Potenzial wird nicht nur in Westfalen erkannt und gefördert. Der Deutschen Leichtathletik-Verband hat die Langsprinterin, neben ihren Vereinskameradinnen Favour Adesokan (Mehrkampf) und Berenike Roos (Dreisprung), in den Nachwuchs-Kader 2 berufen, sehr zur Freude der Bochumerin: „Das ich aus dieser Saison so raugegangen bin, ist super. Es ist schön, ein Teil von diesem Team zu sein. Wir hatten im November eine Woche Trainingslager in Berlin. Das war toll mit allen starken Läuferinnen von den deutschen Meisterschaften zu trainieren und alle mal näher kennenzulernen.“

Weiter unter den besten Läuferinnen Deutschlands vertreten sein, und wenn möglich, bei internationalen Wettkämpfen irgendwann im Deutschland-Trikot an den Start gehen – das sind Malins große Ziel für die nächsten Jahre. Für das goldgas Talent ist das durchaus im Bereich des Möglichen. Für die nahe Zukunft gilt es aber erstmal verletzungsfrei zu bleiben. Damit das nächste Jahr nicht nur gut endet, sondern auch schon gut losgeht.
 

Auf ihrem Weg ins Leistungssportleben fördert der FLVW die vielversprechenden Nachwuchstalente. Eine Förderung, die vor allem dank der Kooperation des Verbandes mit seinem Partner goldgas möglich ist. Die Unterstützung ermöglicht es der westfälischen Leichtathletik, jährlich das „goldgas Talent-Camp“ durchzuführen. Über mehrere Tage werden Nachwuchsathletinnen und -athleten getestet, Leistungsdiagnosen erstellt und für die weitere Förderung ausgewählt. Diese besteht aus den Lehrgängen des „goldgas Talent-Teams“. Hier werden die jungen Sportler*innen an den Leistungssport herangeführt. Neue Vorschläge von den Kadertrainer*innen, Einheiten zum Leistungssportleben sind wie moderne Trainingsbedingungen die Vorzüge der Kooperation.


Weitere Informationen:

  • FLVW nominiert Kader für das goldgas Talent-Team 2023/24
  • goldgas Talent des Monats Lya Bourgund: Virtuosin auf der Langstrecke
  • goldgas Talent des Monats Lenny Riebe: der Läufer mit dem langen Atem
  • Zwei Tage voller Leichtathletik beim goldgas Talent-Camp 2023
  • goldgas Talent des Monats Leonard Horstmann: der "Partycrasher" aus Münster
  • goldgas Talent Favour Adesokan: Vielseitigkeit ist Trumph
  • goldgas Talente Lukas Kasusch und Ben Tröster: Ziemlich beste Konkurrenten
  • goldgas Talent Marlene Robertz: Von „down under“ wieder hoch hinaus
  • goldgas Talent Gustav Lewandowski hat Marathon-Ass Amanal Petros als Vorbild
  • goldgas Talent Amira Adio liebt den Nervenkitzel im Hürdenlauf
  • goldgas Talent Ben Duwenbeck ist Allrounder durch und durch
  • goldgas Talent Fabian Straberg bringt alles mit für die 400-Meter-Distanz
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Sommer Trainingslager SportCentrum

Exklusiv für Vereine: Sommer-Trainingslager im SportCentrum Kaiserau

Das SportCentrum Kaiserau ist Basis für Spitzenleistungen – nicht nur für die Profis...
Landesliga Staffeltag IGA

Gelungene Premiere: Erster gemeinsamer Staffeltag aller Landesliga-...

Vier Staffeln, 64 Vereine, ein gemeinsamer Staffeltag: Über eine vollbesetzte Rotunde im...
Feature Jugendfußball Schuss

Jugendfußball: Überkreisliche Staffeleinteilung ist da

Der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Stadion Lohrheide neu

Einweihung des Lohrheidestadions bei der U18-/U20-DM

Von Freitag bis Sonntag (11. bis 13. Juli) geht es für die...
Trainer Talente AOK

DFB-Mitgliederstatistik: Mehr Schiris, mehr Qualifizierte und Rekor...

Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris...
Westfalenpokal Frauen Bande

Westfalenpokal der Frauen 2025/26: Das sind die Paarungen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat gestern Abend die Auslosung...
Dreharbeiten Mädcheninternat

FLVW-Mädcheninternat ist Teil der SWR-Doku „Kick It Like Women“

Sie sind jung, sie sind ehrgeizig und sie lieben Fußball: der Profi-Nachwuchs im...
FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

Freie Plätze bei FLVW-Liveschalten im August

An zwei Montagen im August bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...
Bolzplatz Cup

Drei Ecken, ein Elfer: Bolzplatz Cup feiert gelungene Premiere

Beim 1. Bolzplatz Cup des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) i...
Westfalia Herne Ü40

Westdeutsche Ü-Meisterschaften: Drei Titel gehen nach Westfalen

Einen Dreifach-Triumph konnten die westfälischen Mannschaften am vergangenen Wochenende...
Masters Westfalenmeisterschaft 2025

Westfälische Masters überzeugen bei Meisterschaften

Es kommt nicht oft vor, dass Westfalenmeisterschaften außerhalb Westfalens ausgetrage...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2516 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

21.07. - 27.07.2025

Leichtathletik

FISU World University Games 2025

24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

Zurücksetzen
noch 37 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon