Bestenlisten bieten eine konzentrierte Rückschau auf die jeweilige westfälische Leichtathletik-Saison. Die neue Online-Darstellung erlaubt eine bequeme und übersichtliche Darstellung und Suche der Leistungen nach Disziplin, Altersklasse und vieles mehr.
- FLVW Online-Bestenliste (Freiluft)
- FLVW Online-Hallenbestenliste
- FLVW Senior*innen-Bestenliste (Freiluft)
Westfalenrekorde und Bestleistungen
Jahr für Jahr erzielen westfälische Leichtathlet*innen Top-Leistungen. Einige von ihnen sind bis heute unerreicht. Gleichzeitig sind Bestleistungen und Westfalenrekorde aber auch Zielmarken und Motivationshilfen für aktuelle und zukünftige Sportlergenerationen. Die westfälischen Rekorde und Bestleistungen können im FLVW-DIALOG-System eingesehen werden:DLV-Bestennadeln: Anerkennung für besondere Leistungen
In jedem Jahr können von den Kreisen beziehungsweise von den Vereinen die DLV-Bestennadeln beim Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bestellt werden. Mit der DLV-Bestennadel werden die Athlet*innen ausgezeichnet, die mit ihren Leistungen die Plätze 1 bis 30 der DLV-Bestenliste erreichen. Männer, Frauen, U23 und die Jugend U20 erhalten in den Einzelwettbewerben die Nadel in Gold, Mannschaften und Staffeln in Silber. Für die Platzierung in den Altersklassen Jugend U18 und Jugend U16 erhalten Athlet*innen die Nadel in Bronze.Die Zusammenstellung der DLV-Bestennadeln sowie das zugehörige Bestellformular finden Sie nachfolgend zum Download. Die Bestellungen sind per E-Mail, per Fax oder postalisch an die Geschäftsstelle zu richten. Als Grundsatz gilt: Bestellt der Verein, werden die Nadeln an den Verein ausgeliefert und auch berechnet. Bestellt der Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA), werden die Nadeln an den Kreis ausgeliefert und berechnet.
Zu Starts bei Sportfesten, deren Ergebnisse nicht elektronisch an den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) übermittelt wurden oder bei Starts im Ausland bittet der FLVW um eine Benachrichtigung per E-Mail an leichtathletik@flvw.de.
Bestenlisten-Archiv: Chronik des Erfolgs
Nicht nur für Chronist*innen ist der Blick in die Vergangenheit ein durchaus lohnenswerter: Viele Leichtathletik-Begeisterte schauen gern auf besondere Leistungen zurück. Aus diesem Grund sind hier die Bestenlisten der vergangenen Jahre aufgeführt. Während ab 2004 die Bestenlisten im PDF-Format zur Verfügung stehen, können die Vorjahreslisten im Text-Dokument- und HTML-Format heruntergeladen werden. Gedruckte Exemplare – auch die der Vorjahre – erhalten Sie über den Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) (solang der Vorrat reicht). Die Kosten für eine Bestenliste betragen 12 Euro.Downloads Archiv:
- Bestenlisten 1963 - 1969 (ZIP)
- Bestenlisten 1970 - 1974 (ZIP)
- Bestenlisten 1975, 1976, 1978, 1979 (ZIP)
- Bestenlisten 1980 - 1984 (ZIP)
- Bestenlisten 1985 - 1989 (ZIP)
- Bestenlisten 1990 - 1994 (folgt)
- Bestenlisten 1995 - 1999 (folgt)
- Bestenlisten 2000 - 2004 (ZIP)
- Bestenlisten 2005 - 2009 (ZIP)
- Bestenlisten 2010 - 2014 (ZIP)
- Bestenlisten 2015 - 2019 (ZIP)