Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Qualifizierung
  3. Fußball
  4. DFB-Junior-Coach
Qualifizierung_Fussball_JuniorCoach
Live

DFB-Junior-Coach

Von der Schul- auf die Trainer*innenbank

Der Einstieg in die Trainer*innenausbildung. Seit 2013 bildet der FLVW in weiterführenden Schulen Jugendliche zu DFB-Junior-Coaches aus. Das einstige Pilotprojekt hat sich inzwischen als fester Bestandteil des Ausbildungssystems etabliert. Die Ausbildung umfasst 40 Lerneinheiten (LE) und wird vollständig auf die C-Lizenz angerechnet – gleichwertig mit dem DFB-Basis-Coach. Neben Trainingsinhalten lernen die Jugendlichen, Verantwortung zu übernehmen – als Trainer*in, Betreuer*in oder ehrenamtlich Engagierte im Verein.

Ausbildungsformate:

  • Schulinterne Ausbildungen

  • Zentrale Lehrgänge im SportCentrum Kaiserau

  • „Only Girls“-Lehrgänge (ausschließlich für Mädchen)

Nutzen für Schule & Verein:
Junior-Coaches bringen ihr Wissen direkt in Schul-AGs und Vereine ein – viele sind selbst noch aktive Spieler*innen und bereits im Ehrenamt engagiert.
 

Inhalte der DFB-Junior-Coach-Ausbildung:

Die Ausbildung umfasst 40 Lerneinheiten (LE) und bietet eine praxisnahe, fundierte Einführung in die Rolle des/der Trainerin im Kinder- und Schulfußball. Folgende Themenbereiche werden behandelt:
 

Sportliche Grundlagen
 
  • Trainingsplanung & Grundlagen des Fußballspiels
  • Trainingsphilosophie Deutschlands "Beste Trainingseinheit" (TPD)
  • Fußballfitness
  • Wettspielformate im Kinderfußball
     
Pädagogik & Methodik
 
  • Kinder im Entwicklungsgang – Konsequenzen für Spiel & Training
  • Grundlagen der Trainingsmethodik
  • Schule des Kleinfeldfußballs
  • Freude, Intensität, Wiederholung
  • Einführung in die Rolle des Junior-Coaches
     
Planung & Durchführung
 
  • Entwicklung und Durchführung von Trainingseinheiten
  • 3x3 Format
  • Steuerungsmittel
  • Spielformen nach TPD
     
Soziale Kompetenzen
 
  • Konfliktmanagement & gruppendynamische Prozesse
  • Wertebildung
  • Praxis mit Kindern
  • Erste Hilfe & Verletzungen
  • Kinderschutz & Aufsichtspflicht
  • Elternarbeit

Mit den oben aufgeführten Inhalten ist der DFB-Junior-Coach ein fester Bestandteil des DFB-Ausbildungssystems. Seit Einführung der neuen Ausbildungstreppe 2023 wird er dem DFB-Basis-Coach gleichgestellt. Für teilnehmende Schüler*innen bietet sich die Möglichkeit, ihre Qualifikation auszubauen: Durch Aufbaulehrgänge des FLVW können sie ihre Ausbildung fortsetzen und die Trainer C-Lizenz  erwerben.





„Only Girls“ – DFB-Junior-Coach-Ausbildung speziell für Mädchen

Mit dem Format „Only Girls“ setzen der DFB und der FLVW ein starkes Zeichen zur Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs. Seit 2017 findet die beliebte Ausbildung jährlich exklusiv für Mädchen im SportCentrum Kaiserau statt – mit großem Erfolg.
 

Das erwartet dich:
 

  • DFB-Junior-Coach-Ausbildung nur für Mädchen
  • Sportliche, pädagogische und soziale Inhalte
  • Austausch und Gemeinschaft unter fußballbegeisterten Gleichgesinnten
  • Durchführung in den Osterferien
     
Teilnahmevoraussetzungen:
 
  • Alter zwischen 15 und 20 Jahren
  • Interesse an Fußball & Engagement im Verein oder an der Schule



Zentrale DFB-Junior-Coach-Lehrgänge in Kaiserau

Vom Klassenzimmer auf die Trainerbank! Neben den Ausbildungen in Schulen bietet der FLVW auch zentrale DFB-Junior-Coach-Lehrgänge im SportCentrum Kaiserau an. Im August 2022 feierte das Format Premiere – mit großem Erfolg! Aufgrund der hohen Nachfrage steigt seitdem die Zahl der Lehrgänge kontinuierlich.

In vier intensiven Tagen erwarten die Teilnehmer*innen nicht nur Fußballpraxis, sondern auch Inhalte zu Pädagogik, Verantwortung im Verein und Trainingsmethodik – insgesamt 40 spannende Lerneinheiten. Verpflegung und Unterkunft sind im Preis inbegriffen!

Du willst mitmachen? Dann nutze deine Chance und werde Teil des nächsten Lehrgangs – der perfekte Start in deine Trainer*innenlaufbahn!



Vom Junior-Coach zur C-Lizenz

Dein nächster Schritt auf der Trainer*innenlaufbahn!
Aufbauend auf die DFB-Junior-Coach-Ausbildung bietet der FLVW spezielle Aufbaulehrgänge JC zur Trainer C-Lizenz an. Diese Ausbildung befähigt dich zur Betreuung von Mannschaften bis zur D-Jugend auf Kreisebene. Die Inhalte werden praxisnah und fundiert in Theorie und Praxis vermittelt.

Voraussetzungen & Abschluss:
 
  • Erfolgreicher DFB-Junior-Coach-Abschluss
  • Erste-Hilfe-Kurs mit 9 Lerneinheiten
  • Erweitertes Führungszeugnis als Nachweis eines tadelfreien Leumunds
  • Mindestalter: 16 Jahre
Nach Bestehen der Prüfung erhältst du deine offizielle C-Lizenz des DFB. Du willst mitmachen? Dann nutze deine Chance und werde Teil des nächsten Aufbaulehrgangs – der nächste Schritt auf deinem Weg zur Trainer*innenlaufbahn!

Verpflegung und Unterkunft sind – wie bei der zentralen DFB-Junior-Coach-Ausbildung – im Preis inbegriffen!


Weitere Informationen:

  • DFB-Junior-Coach: Lehrgänge für das Jahr 2026 online

Ansprechpersonen

TS Thomas Synowczik

Schulfußball / Kita

Thomas Synowczik

...
(0 23 07) 371 519
Mehr Informationen

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Fairplay-Sieger neu Grafik 2024/25

FLVW Fairplay-Sieger: Große Überraschung nach dem Elfmeterpfiff

Mick Lausch verschießt absichtlich einen Elfmeter. Für diese vorbildliche Aktion ist de...
WestfalenSport 5/2025 16x9

WestfalenSport Ausgabe 5/2025 ist online: Herzenssache

Die Herzgesundheit stand im Fokus des diesjährigen Gesundheitskongresses im SportCentru...
Jugendfußball Feature

FLVW verzeichnet rund 400 Teams mehr im Kinder- und Jugendfußball

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die statistische Auswertun...
Marode Sportstätten LSB NRW

Neues Förderprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“

Das dem Bundesbauministerium (BMWSB) unterstehende Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und ...
Sportplakette NRW 2025 (4)

Staatssekretärin Andrea Milz verleiht NRW-Sportplakette an Schniede...

Die Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat in Vertretung von Minister...
Wattenscheid singt

Lichterlauf und freier Eintritt beim Wattenscheider Adventssingen

Das neu gestaltete und grundlegend umgebaute Lohrheidestadion kann nicht nur Spitzenspo...
Junior Coach Herbst 2025

Erfolgreiche Lehrgänge im Oktober: Neue Nachwuchs-Coaches ausgebildet

Der Oktober stand im SportCentrum Kaiserau ganz im Zeichen der Ausbildung von Nachwuchs...
Gruppenhelfer-Ausbildung

Gruppenhelferausbildung ein voller Erfolg

Die Gruppenhelferausbildung ist im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2700 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Tagung

Kostenloser Themenabend "Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufsorientierung"

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

Zurücksetzen
noch 19 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon