Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen

Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Verband Geschäftsstelle

      Neue FLVW-Stellenausschreibungen online

      Der FLVW sucht Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung Leichtathletik sowie...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Super Grenenkeeper 2022_2

      Halbzeit bei der Wahl des SUPER GREENKEEPER 2022 – J...

      Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht gemeinsam mit seinem...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Jugendfussball_Programme_Ferienfreizeit

      Mit dem FLVW in die Fußball-Ferien-Freizeit

      Die schönste Zeit des Jahres für Schülerinnen und Schüler? Na klar, die Sommerferien!...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • WestfalenSport 2/22 Promo

      WestfalenSport Nr. 2/2022 ist online: #standwithukraine

      Der erste Gedanke nach dem Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine gehörte der...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • FLVW-Vereinsassistent*innen
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • U30 Meeting 2021 Gruppe

      Anmeldestart für das nächste FLVW-U30-Meeting

      Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt den ehrenamtliche...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Online-Formate
    • Leadership Junges Ehrenamt 2021 Absolventen

      Bewerbungsstart für das neue U30-Leadership-Programm

      Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2021 startet der FLVW nun den zweiten Durchgang...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Qualifizierung
  3. Fußball
  4. Trainer*innen-Lizenzen
Qualifizierung_Fussball_Trainerinnen-Lizenzen

Trainer*innen-Lizenzen

Das ABC der Qualifizierung

Sie kennen Vorzüge und Schwächen ihrer Schützlinge und entscheiden von Spiel zu Spiel, wer auflaufen darf. Sie kümmern sich um die Befindlichkeiten ihrer Spieler*innen, planen gleichzeitig noch das Training und organisieren den reibungslosen Ablauf der (Heim-)Spiele. Kurz gesagt: Das Trainer*innen-Amt ist wohl eine der vielseitigsten Aufgaben im Fußball.

Nicht nur im Profifußball ist daher eine passgenaue Qualifizierung der Trainer*innen von unschätzbarem Wert. Auf Westfalens Fußballplätzen arbeiten Woche für Woche hunderte lizenzierte Amateur- und Jugendtrainer*innen am Erfolg ihrer Mannschaft. Alle haben entschieden, sich auszubilden zu lassen, um ihre Mannschaften qualifiziert anzuleiten. Dafür gibt es im Deutschen Fußball-Bund (DFB) und im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ein vielschichtiges Qualifizierungssystem.

Zu Beginn des Jahres 2015 wurde das Ausbildungssystem des DFB an die UEFA-Konventionen angepasst. Die alte Lizenzstufe „Trainer C – Breitenfußball“ wurde zur ersten Lizenzstufe, der "C-Trainer-Lizenz" umgewandelt. Den Einstieg in den leistungsorientierten Bereich bildet die ehemalige Lizenzstufe „Trainer C – Leistungsfußball“, die jetzige "Trainer B-Lizenz" mit den entsprechenden B-Lizenz-Sonderlehrgängen. Nachfolgend stehen die „DFB-Elite-Jugend-Lizenz“, die „Trainer A-Lizenz“ und abschließend die „Fußballlehrer-Lizenz“. Die Traineranwärter*innen haben in den Ausbildungen die Möglichkeit, sich über ein Jugend- und Seniorenfußballprofil noch passgenauer zu qualifizieren. Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich an die FLVW-Mitarbeitenden. Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Die Anpassung der Lizenzstufen „Trainer C“ und „Trainer B“ hat allerdings keinen Einfluss auf die Ausbildungsinhalte, ebenso behalten die alten Lizenzen ihre Gültigkeit und werden bei der nächsten Lizenzverlängerung eingetauscht.

Die Ausbildung der ersten beiden Lizenzstufen obliegt dem FLVW. In den einzelnen Kreisen finden dezentral Lehrgänge zur ersten Lizenzstufe, der Trainer*innen C-Lizenz, statt. Die Ausbildung zur B-Lizenz wird in Wochenlehrgängen im SportCentrum Kaiserau angeboten.

Die C- und B-Lizenz-Ausbildung werden sowohl für den Senior*innen- als auch für den Jugendbereich angeboten. In beiden Ausbildungen kann sich für das entsprechende Jungendfußballprofil entschieden werden. Es erfolgt eine fachgerechte Vermittlung, wie man mit Junior*innen-Mannschaften strukturiert trainiert. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der DFB-Akademie.

Das Beste für die Basis: Die C-Lizenz

Fußball ist für viele Menschen die schönste Nebensache der Welt. Auch wenn oft der Spaß am Spiel im Vordergrund steht, fördert ein gezieltes und strukturiertes Training den Erfolg der Mannschaft und jeden einzelnen Spielers bzw. jeder einzelnen Spielerin. Für breitensportorientiere Übungsleiter*innen bietet sich deshalb die C-Lizenz-Ausbildung an. Bei der noch bis 2015 unter dem Titel „Trainer C – Breitenfußball“ genannten Ausbildung sind die Inhalte der C-Lizenz vor allem am breitensportorientierten Fußball ausgerichtet. Die Ausbildung wird dabei in drei Profilen unterschieden:
 
  • Profil 1: Trainieren und Betreuen von Kindern/Jugendlichen der unteren Juniorenklassen
  • Profil 2: Trainieren von Senior*innen bis zur Kreisliga A
  • Profil 3: Inhalte und Ziele des gesundheitsorientierten Sports
Die Ausbildung liegt hierbei bei den Landesverbänden, genauer bei den einzelnen Kreisen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Sie umfasst 120 Lerneinheiten (30 LE Basiswissen, 2x40 LE Profilinhalte), die von Kreis zu Kreis unterschiedlich organisiert werden.

Grundsätzlich besteht als Voraussetzung nur die Vollendung des 16. Lebensjahres (die Lizenzerteilung erfolgt erst mit Vollendung des 16. Lebensjahres). Die Teilnehmer*innen sollten aber Interesse am Fußballsport und auch schon eigene Erfahrungen mit dem Ball gemacht haben.

Die zuständigen Ansprechpersonen der Kreise finden Sie auf den jeweiligen Kreisseiten im Bereich Qualifizierung/Lehrarbeit. Die entsprechenden Koordinator*innen beantworten Ihnen gern Nachfragen zur C-Lizenz-Ausbildung. Diese stehen Ihnen auch bei Fragen zur Lizenzverlängerung gern zur Verfügung.

Ansprechpersonen

TH

Jugendbildungsreferent

Tobias Harink

Tobias.Harink@flvw.de
(0 23 07) 371 516
SP

Fußball Trainer-Lizenzen

Sabine Pätzold

Sabine.Paetzold@flvw.de
(0 23 07) 371 512

B-Lizenz: Beste Qualifikation für leistungsorientiertes Arbeiten

Motiviert, talentiert, ambitioniert: Viele Vereine und Teams arbeiten leistungsorientiert und treten in den überkreislichen Amateurspielklassen in Westfalen an. Oder möchten dies in naher Zukunft tun. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, braucht es vor allem qualifizierte Trainer*innen, die ihre Mannschaften fachgerecht und zielführend anleiten. Für diese ambitionierten Coaches gibt es das Angebot der B-Lizenz.

Diese bildet für Trainer*innen den Einstieg in den leistungsorientierten Fußball. Ihre Ausbildungsinhalte gehen über die Grundlagen, die in der C-Lizenz-Ausbildung vermittelt werden, hinaus.

Die B-Lizenz-Ausbildung wird in zwei verschiedenen Profilen unterschieden: Dem Junior*innen- und Senior*innen-Profil. Die Grundausbildung (2 Basiswochen) ist in beiden Profilen gleich. Die Lerninhalte unterscheiden sich erst in der Profilwoche, in der die Teilnehmer*innen fachspezifische Inhalte für das jeweilige Profil vermittelt bekommen. Abschließend folgt die Prüfung, bei der die Gesamtnote ermittelt wird.

Für die Teilnahme an der Ausbildung sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. So ist beispielsweise die erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungstest erforderlich. Ist dieser bestanden, müssen zur Lehrgangsanmeldung einige Dokumente wie zum Beispiel ein Lebenslauf, ein Führungszeugnis und ein ärztlicher Nachweis über die Sporttauglichkeit vorgelegt werden.

Eine genaue Auflistung der Voraussetzungen und Informationen zum Anmeldeverfahren finden Sie nachfolgend zum Download. Eine Übersicht zu allen Lehrgangsterminen, zum Eignungstest oder Fortbildungen für die Lizenzverlängerung, finden Sie im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org. Dort können Sie sich auch direkt zu Ihrem Wunschtermin anmelden.


Ansprechperson

SP

Fußball Trainer-Lizenzen

Sabine Pätzold

Sabine.Paetzold@flvw.de
(0 23 07) 371 512

B-Lizenz-Sonderlehrgänge

Regelmäßig bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) B-Lizenz-Sonderlehrgänge an. In der Vergangenheit wurden mit diesem Angebot spezielle Zielgruppen angesprochen:
 
  • B-Lizenz-Sonderlehrgang für Frauen (plus gesondertem Eignungstest)
  • B-Lizenz-Sonderlehrgang für aktive Spieler aus der Regionalliga West oder Oberliga Westfalen
  • B-Lizenz-Sonderlehrgang für Studierende
Im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org finden Sie regelmäßig alle Sonderlehrgänge mit den jeweiligen weiterführenden Informationen und Anmeldemöglichkeiten.

Downloads:

  • FLVW-Sonderlehrgang Trainerinnen 2022
  • Datenschutz DFB-Veranstaltungskalender
  • AGB FLVW 01/2022 Anmeldebedingungen

Link:

  • FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org

Ansprechperson

SP

Fußball Trainer-Lizenzen

Sabine Pätzold

Sabine.Paetzold@flvw.de
(0 23 07) 371 512

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Westfalenpokalsieger 2022 - Rödinghausen
Sa., 21. Mai. 2022 15:56

SV Rödinghausen entthront Preußen Münster und holt den Krombac...

Es war alles drin im Aufeinandertreffen der beiden Regionalligisten mit dem besseren Ende...
VfL Bochum U17 2022 Westfalenpokal
Fr., 20. Mai. 2022 12:25

VfL Bochum gewinnt den U17-Westfalenpokal

Die B-Junioren des VfL Bochum sind Westfalenpokal-Sieger 2021/22! Die Talentwerk-Elf...
Marvin Gregor
Fr., 20. Mai. 2022 08:40

Beste Titelaussichten für Marvin Gregor und Sarina Brockmann i...

151 Athlet*innen aus 44 Vereinen bewerben sich am Wochenende im ostwestfälischen Lage um...
Westfalenpokal 2020 Kaiserau
Fr., 20. Mai. 2022 08:35

Krombacher Westfalenpokal 2021/22: Alle Infos zum Finale

Es ist angerichtet: Am Samstagnachmittag stehen sich der SC Preußen Münster und der SV...
B-Lizenz Trainerinnen 2022
Do., 19. Mai. 2022 16:04

Ein Dutzend neuer lizenzierter Trainerinnen im FLVW

Zwölf Trainerinnen haben in der vergangenen Woche erfolgreich ihre B-Lizenz-Ausbildung im...
Beachsoccer Archiv 2018
Do., 19. Mai. 2022 13:26

Beachsoccer ist zurück in Westfalen

Nach zweimaliger coronabedingter Pause wird in diesem Jahr in Westfalen endlich wieder auf...
Marketing GmbH Verstärkung Praktikum
Do., 19. Mai. 2022 11:57

FLVW Marketing GmbH sucht Pflichtpraktikant*in (m/w/d) zum 1. ...

Die FLVW Marketing GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Fußball...
Tickets für Leichtathletik-DM in Berlin ab sofort im Vorverkauf
Do., 19. Mai. 2022 09:17

Tickets für Leichtathletik-DM in Berlin ab sofort im Vorverkauf

Deutschlands Leichtathletinnen und Leichtathleten kehren zurück in ihr "Wohnzimmer". I...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 242 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp
Di., 01. Mär. 2022 16:13

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - DFB
Di., 05. Apr. 2022 12:34

DFBnet

Es ist ein Zweikang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die...
Projekticon - KiFuß
Di., 01. Mär. 2022 16:05

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - Broschüre
Sa., 05. Feb. 2022 15:03

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter
Sa., 05. Feb. 2022 12:01

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 10 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
25.05.2022

Leichtathletik

NRW-Hindernis-Meisterschaften

26.05.2022

Leichtathletik

FLVW-Senioren-Meisterschaften M/W30 bis M/W90 in Reken

29.05.2022

Fußball

Inklusions-Turnierserie gastiert beim SC Delbrück

01.06.2022

Fußball

Finale um den Westfalenpokal der Frauen

04.06. - 05.06.2022

Verband

FLVW-U30-Meeting

12.06.2022

Leichtathletik

Westfälische Jugend-Meisterschaften (M/W U16) in Hagen

17.06.2022

Leichtathletik

NRW-Hammerwurf-Meisterschaften

18.06. - 19.06.2022

Leichtathletik

FLVW Jugend-Meisterschaften M/W U20/U18

18.06.2022

Tagungen

FLVW-Lauftagung

  Zurücksetzen
noch 12 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna