Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. So lief die DM in Dresden aus westfälischer Sicht
Live

So lief die DM in Dresden aus westfälischer Sicht

Startgemeinschaft Recklinghausen-Hamm DM Dresden 2025
Quelle: © Iris Hensel
Im Rahmen der DM in Dresden wurden auch die deutschen U20-Meistertitel in den Staffeln vergeben: Über Gold jubeln durfte die 4x400-Meter Staffel der Startgemeinschaft Recklinghausen-Hamm.

Mit zwei Gold-, drei Silber und drei Bronzemedaillen sind die westfälischen Leichtathletinnen und Leichtathleten von den Deutschen Meisterschaften in Dresden zurückgekehrt. Darüber hinaus gab es zahlreiche Top Acht-Platzierungen für Starterinnen und Starter aus den Vereinen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW).

Ein blitzsauberer Wettkampf, bei dem sie alle Höhen bis einschließlich 1,91 Meter im ersten Versuch meisterte, brachte Christina Honsel (TV Wattenscheid 01) nach 2020 ihren zweiten nationalen Titel im Freien ein. Die Olympia-Sechste versuchte sich dann noch an der WM-Direkt-Norm (1,97 m), aber die Latte fiel dreimal. Titelverteidigerin Imke Onnen (Cologne Athletics) blieb bis 1,89 Meter ohne Fehlversuch und wurde Zweite. Die Deutsche Hallenmeisterin Bianca Stichling (TSV Bayer 04 Leverkusen / 1,86 m) gewann Bronze.


Christina Honsel vom TV Wattenscheid 01 gewinnt DM-Gold [Fotos: Iris Hensel].

„Es wäre natürlich schön gewesen, die 1,97 Meter zu springen“, so Christina Honsel, „der Unterschied zwischen 91 und 97 ist natürlich groß, aber es hätte keinen Sinn gemacht, dazwischen noch etwas auflegen zu lassen, weil 1,97 eben die WM-Norm ist. Es ist auf jeden Fall drin, das gibt mir Sicherheit. Dann eben beim nächsten Mal.“

Für die zweite westfälische Goldmedaille sorgte am Samstag bereits der Nachwuchs: Im Rahmen der DM in Dresden wurden auch die deutschen U20-Meistertitel in den Staffeln vergeben. Über 4x400 Meter gewann die Startgemeinschaft Recklinghausen-Hamm Gold. Im ersten Lauf setzten die Nachwuchsathleten der LG Stadtwerke München mit 3:20,96 Minuten eine erste Duftmarke. Daran bissen sich alle Staffeln des zweiten Laufs die Zähne aus. Der dritte Lauf war geprägt von Spannung, nach mehreren Führungswechseln ging schließlich das Quartett von Eintracht Frankfurt als Erstes auf die Schlussrunde. Als Schlussläufer war für die "Adlerträger" der Deutsche U18-Meister über 400 Meter Hürden, Oskar Krauss, im Einsatz. Dem 16-Jährigen auf den Fersen war jedoch Fabian Straberg. Der für die 4x400-Meter-Staffel bei der U20-EM nominierte Langsprinter, für die Startgemeinschaft Recklinghausen-Hamm im Einsatz, ließ nicht locker. Er setzte zur Attacke auf den Führenden an, dieser hielt gegen – und hatte ganz innen in den Kurven einen leichten Vorteil. Doch auf der Zielgeraden legte Fabian Straberg noch einen Zahn zu und zog davon. In 3:18,26 Minuten erreichten Patrizio Paschek, Jonathan Perner, Mattis Sand und Fabian Straberg die Tagesbestzeit – Gold!

Mit der Silbermedaille und den Titel als zweitschnellster Mann Deutschlands darf sich ab sofort Deniz Almas (LG Olympia Dortmund / 10,25 Sek.) schmücken, der sich nach seinem DM-Titel 2020 als Zweiter auf dem Podium zurückmeldete. Der Dortmunder landete nur zwei Hundertstel hinter Owen Ansah (Hamburger SV / 10,23 Sekunden). Vierter wurde der Wattenscheider Julian Wagner.


Zweitschnellster Mann Deutschlands: Deniz Almas von der LG Olympia Dortmund.

Ebenfalls Silber ging an Manuel Sanders vom TV Wattenscheid 01. Über 400 Meter wiederholte Jean Paul Bredau (VfL Wolfsburg) in 45,46 Sekunden seinen Sieg aus dem Vorjahr, Sanders landete mit 46,20 Sekunden vor dem Deutschen Hallenmeister Florian Kroll (LG Osnabrück / 46,22 Sek.).

In den Sprung-Disziplinen gingen zwei Medaillen nach Westfalen: Falk Wendrich vom LAZ Soest lieferte mit 2,23 Metern seinen besten Wettkampf des Sommers ab. Der Lohn: Silber hinter Titelverteidiger Tobias Potye (Cologne Athletics / 2,26 Meter). Im Weitsprung holte Luka Herden (LG Brillux Münster) Bronze. Der Dritte der FISU World University Games kam nicht an seine Leistung von Wattenscheid heran. Die 7,73 Meter reichten für den Münsteraner aber zum dritten Platz hinter Kevin Brucha (2. / TLV Germania Überruhr / 7,79 m) und Simon Batz (1. / MTG Mannheim / 7,99 m).

Für die zweite Bronzemedaille der LG Brillux Münster sorgte die 4x100-Meter-Staffel. Hendrik Jürgens, Jakob Bruns, Nils Hartleif, Gabriel Wusu stürmten in 40,06 Sekunden zum dritten Platz hinter den Quartetten aus München und Hamburg. Ebenfalls Bronze konnte Verena Meisl gewinnen. Die Wattenscheiderin lief über 1.500 Metern mit einem unwiderstehlichen Schlussspurt, nachdem es während des Rennverlaufs in einem echten „Bummelrennen“ gar nicht nach einem Erfolg ausgesehen hatte, in 4:26,50 min auf das Treppchen. 


Falk Wendrich vom LAZ Soest lieferte mit 2,23 Metern seinen besten Wettkampf des Sommers ab. Der Lohn: Silber. 

Auch ohne Edelmetall lieferten zahlreiche weitere westfälische Athletinnen und Athleten starke Vorstellungen in Dresden ab. Pech hatte die 4x100-Meter Staffel des TV Wattenscheid 01 in der Besetzung Michael Bryan, Kevin Ugo, Julian Wagner und Alvin Mawumba: Sie wurde wegen eines Wechselfehlers disqualifiziert. Ganz knapp klappte der letzte Wechsel erst ein paar Zentimeter außerhalb der Wechselzone. Die gelaufene Zeit hätte sicher für eine Gold-Medaille gereicht – dementsprechend groß war die Enttäuschung bei der erfolgsverwöhnten Wattenscheider Staffel.

Sehr gute Vierte über die 200 Meter wurde fast schon sensationell Jolina Ernst (TV Wattenscheid 01). Im Finale lief die U23-Juniorin in 23,48 Sekunden zu einer neuen persönlichen Bestzeit. Über 100 Meter wurde Ernst im prominent besetzten Finale – u. a. mit Gina Lückenkemper und Alexandra Burghardt – Siebte.

Einen vierten Rang gab es auch für den Wattenscheider Daniel Jasinski im Diskuswurf. Im Weitsprung landete Samira Attermeyer (LG Olympia Dortmund) auf Platz vier.


Weitere Informationen:

  • Alle Berichte, Stimmen, Videos und Ergebnisse zur DM auf leichtathletik.de
[leichtathletik.de, TV Wattenscheid 01 & FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
SportCentrum Kaiserau außen

Perfekte Verbindung: Das SportCentrum Kaiserau und das Deutsche Fuß...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das Deutsche Fußballmuseum laden alle 140.000 im DFB...
Startgemeinschaft Recklinghausen-Hamm DM Dresden 2025

So lief die DM in Dresden aus westfälischer Sicht

Mit zwei Gold-, drei Silber und drei Bronzemedaillen sind die westfälische...
Grundschulfestival an Lichtendorfer Grundschule in Dortmund

Spiele mit deiner Schulklasse am DFB-Campus

Mit dem Schuljahr 2025/2026 startet der DFB in ein neues Schwerpunktjahr: Das "Jahr der...
Husqvarna Mähroboter

Großflächenmähroboter: Husqvarna-Angebot für alle FLVW-Vereine

Alle Fußballvereine, die zwei oder drei Fußballfelder und Nebenflächen mähen müsse...
Staffeltag Frauen 2025

Fairste Frauen-Teams auf Staffeltag ausgezeichnet

Auf dem gemeinsamen Staffeltag der beiden höchsten Frauen-Spielklassen im Fußball...
Schiri-Austausch Unna-Hamm Ahaus/Coesfeld

Neues Austauschprogramm zwischen Schiris der Kreise Unna-Hamm und A...

Die FLVW-Kreise Unna-Hamm und Ahaus/Coesfeld haben gemeinsam ein neues Austauschprogramm...
FLVW Ferienfreizeiten Landenhausen 2025

„Halbzeit“ bei den FLVW-Ferienfreizeiten

Mehr als 130 Kinder und Jugendliche haben in den ersten Ferien-Wochen eine unvergessliche...
Deutsches Fußballmuseum Mannschaft Verein Aktion

DFB und Fußballmuseum laden alle Fußball-Mannschaften Deutschlands ein

„Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis.“ Unter diesem Motto laden der Deutsche...
Feature Leichtathletik DM

"Finals 2025 Dresden": Hier die Leichtathletik-DM live verfolgen

Schon heute startet mit den Mehrkämpfen das große DM-Wochenende der Leichtathletik im...
CHECK24 Tippspiel

Beim CHECK24-Tippspiel teilnehmen und gewinnen!

Als offizieller Partner des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Krombacher Westfalenpokal 2025 Feature

Krombacher Westfalenpokal startet heute in die neue Saison

Vorhang auf zur neuen Saison im Krombacher Westfalenpokal: Mit dem Duell zwischen dem...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2554 Einträge
Check24 Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon