Mit dem Euro 2024-Grundschulfestival im vergangenen Jahr war der Fußball Gast in vielen Grundschulen. Die etwa 26.000 Kinder, die mitgewirkt haben, sprechen für eine beeindruckende Resonanz. Da die Begeisterung bei allen Beteiligten so positiv war, möchten die Fußballverbände in Nordrhein-Westfalen gerne das Angebot machen, dass der Fußball im Jahr 2025 erneut Gast in den Grundschulen sein kann.
Mit der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz steht im Sommer erneut ein bedeutendes Fußballturnier an. Warum dieses sportliche Großereignis nicht (wieder) für den Alltag in der Schule nutzen? Ein Sportfest zum Thema "Fußball" wird mit Sicherheit auf viel Begeisterung bei Kindern, Eltern und dem Kollegium stoßen. Alle teilnehmenden Schulen bekommen eine Handlungsbroschüre, in der die Spiele und die Durchführung detailliert und praxistauglich erläutert werden. Diese steht auch am Ende des Artikels als PDF zum Download bereit.
Sie benötigen aktive Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Grundschulfestivals? Sprechen Sie uns an! Möglicherweise organisieren DFB-Junior-Coaches den Tag gemeinsam mit Ihnen oder wir vermitteln Ihre Anliegen an den oder die Fußballvereine vor Ort, damit Sie kompetente Unterstützung bekommen können.Schnell sein lohnt sich
Die ersten 10.000 Kinder, die in NRW beim Grundschulfestival teilnehmen, bekommen ein attraktives Armband. Deshalb bei der Online-Anmeldung unbedingt die Anzahl der Klassen und die Gesamtzahl der Schüler*innen angeben.
Für weitere Rückfragen rund um die Organisation und Durchführung des Events steht Ihnen ein hauptamtlicher Mitarbeiter des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Ansprechperson:
TS

