Mehr Vielfalt in den Gremien – das ist das erklärte Ziel des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Deshalb hat er zwei Leadership-Programme aufgelegt. Das Ziel ist es dabei, Menschen auf eine Führungsposition im Verein, Kreis oder Verband vorzubereiten.
Das eine richtet sich speziell an Frauen, das andere an junge Menschen. In beiden Programmen geht es darum, die Teilnehmenden zu qualifizieren und zu fördern.
Leadership-Programm für Frauen
Das Leadership-Programm für Frauen wurde bereits viermal erfolgreich im FLVW durchgeführt. Bereits 2017 hat die Premiere stattgefunden und gezeigt, dass das Konzept aufgeht. Das Angebot richtet sich an alle Frauen aus westfälischen Vereinen, egal, ob sie aus dem Bereich Breiten- oder Gesundheitssport, aus der Leichtathletik oder dem Fußball kommen. Zusammen mit den erfahrenen Trainerinnen der Führungs-Akademie des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) durchlaufen die Frauen drei Module. Es gibt theoretischen Input und praxisbezogene Übungen zu den Themen Führung und Selbstmanagement, Kommunikation und Veränderungsmanagement.Hier die Termine:
1. Modul: Fr. 23./Sa, 24. Februar 2024
2. Modul: Sa, 25. Mai 2024
3. Modul: Sa, 28. September 2024
Die Auswahl und Benachrichtigung über die Zu-/Absage für die Teilnehmerinnen erfolgt bis Mitte November.
Das Bewerbungsfenster für das 5. Frauen-Leadership-Programm (2023/24) ist geschlossen. Sobald das nächste Leadership-Programm für Frauen angeboten wird, können Sie sich hier per Online-Formular bewerben. Bei Fragen oder Interesse an einem Wartelistenplatz wenden Sie sich gern an Elke Robert (Kontakt siehe unten).
"Ich habe beim ersten Leadership-Programm mitgemacht, jetzt bin ich die Vorsitzende des Kreis-Schiedsrichter-Ausschusses in Höxter. Ich habe damals nicht nur gelernt, wie ich auftrete, wie ich überzeuge oder auch ein Projekt angehe, ich habe vor allem andere Frauen kennengelernt, die sich ebenfalls im Fußball engagieren."
Jessica Hildebrandt

U30-Leadership-Programm: Qualifizierung für die Führungskräfte von morgen
Das U30-Leadership-Programm erstreckt sich über circa ein Jahr und wird im SportCentrum Kaiserau durchgeführt. Zusammen mit der Führungsakademie des DOSB sind drei Trainingsmodule sowie zwei begleitende Online-Phasen geplant. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen „Führung und Selbstmanagement“, „Kommunikation“ und „Veränderungsmanagement“.Dabei wird der FLVW die Teilnehmer*innen eng begleiten und zum Beispiel den Kontaktaufbau zu Gremien in den Kreisen oder dem Verband unterstützen. So soll allen jungen Führungskräften geholfen werden, ein Tätigkeitsfeld zu finden, das ihren Interessen entspricht.
Das Bewerbungsfenster für das Leadership-Programm 2023/24, das im Spetember 2023 beginnt, ist seit Anfang Juli geschlossen. Bei Fragen zum Programm oder zu weiteren Terminen können Sie sich gern an Raffel Diers wenden.
Ansprechperson:
RD

