Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) schreibt neu zu besetzende hauptamtliche Stellen öffentlich aus. Auf dieser Seite finden Sie laufend die aktuellen Ausschreibungen des FLVW. Zudem finden Sie alle weiteren Informationen zu Stellen im Freiwilligendienst beim FLVW.
FLVW sucht vier FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2024/25
Das Freiwillige Soziale Jahr im Sport bietet einen optimalen Übergang zwischen der Schulzeit und der nächsten Phase Studium oder Berufsausbildung. Der Einblick in die praktische Arbeit einer Sportorganisation liefert hilfreiche Orientierung für zukunftsweisende Entscheidungen. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr im Sport (FSJS) und sucht insgesamt vier junge Engagierte (m/w/d) in den Abteilungen Fußballjugend und Leichtathletik. Die Stellen werden zum 01.09.2024 neu besetzt. Die Fußballjugend des FLVW sucht für die Zeit vom 1. September 2024 bis zum 31. August 2025 drei Engagierte (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport. Die Abteilung Leichtathletik des FLVW sucht für den gleichen Zeitraum eine*n Teilnehmer*in (m/w/d) für ein (FSJ) im Sport. – Die ausführlichen Stellenausschreibungen mit allen Infos zum PDF-Download:
FLVW sucht Assistent*in für Vereinsentwicklung im FLVW-Kreis Gelsenkirchen
Im Rahmen des vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) initiierten Pilotprojekts „Club 2024 / DFB Club-Berater“ sucht der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den FLVW-Kreis Gelsenkirchen eine*n Assistent*in für Vereinsentwicklung (m/w/d) in Teilzeit (19,25 Std./Woche) – zunächst befristet für ein Jahr. Der FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung (m/w/d) agiert auf der Kreisebene als Schnittstelle zwischen den Vereinen, dem Kreisvorstand, dem Ausschuss für Vereins- und Verbandsentwicklung im FLVW sowie dem FC Schalke 04 als Kooperationspartner. Dienstort ist die Geschäftsstelle des FC Schalke 04. – Die vollständige Ausschreibung als PDF-Download:FLVW sucht Rezeptions-Mitarbeiter (m/w/d) für das SportCentrum Kaiserau
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) betreibt mit dem SportCentrum Kaiserau eine der beliebtesten Adressen der nationalen und internationalen Sport-Hotellerie und beherbergt regelmäßig Sportgäste aus der ganzen Welt. Zur Verstärkung seines Teams sucht der FLVW ab sofort Mitarbeiter*innen (m/w/d) für den Empfang. – Die vollständige Ausschreibung als PDF-Download:
FLVW sucht für das Ausbildungsjahr 2024 eine*n Azubi (m/w/d) im IT-Systemmanagement
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist mit rund einer Million Mitgliedern 2.400 Vereinen ist einer der größten Sportfachverbände in Deutschland und betreibt in Kaiserau neben der Verbandsverwaltung ein umfangreiches SportCentrum mit SportSchule, SportHotel und SportCongressCenter. Für das Ausbildungsjahr 2024 möchte der FLVW im Beruf Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (w/m/d) ausbilden. – Die vollständige Ausschreibung als PDF-Download:FLVW sucht Referenten (m/w/d) für das Landesprogramm „NRW bewegt seine KINDER!“
Die Zielsetzung der Stelle ist die Entwicklung leichtathletischer Konzepte für Kindertagesstätten und -tagespflegen, außerunterrichtlicher Schulsport / Sport im Ganztag sowie die allgemeine Kinder- und Jugendarbeit in Sportvereinen und die kommunale Entwicklungsplanung / Netzwerkarbeit. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden zu besetzen. Die vollständige Ausschreibung als PDF-Download:
FLVW sucht Haustechniker (m/w/d) für das SportCentrum Kaiserau
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) betreibt mit dem SportCentrum Kaiserau eine der beliebtesten Adressen der nationalen und internationalen Sport-Hotellerie und beherbergt regelmäßig Sportgäste aus der ganzen Welt. Zur Verstärkung unseres Teams sucht der FLVW ab sofort in Vollzeit einen Haustechniker (m/w/d). Die vollständige Ausschreibung als PDF-Download:FLVW sucht Mitarbeiter*innen (m/w/d) den Empfang, das Housekeeping, die Spülküche und den Service
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) betreibt mit dem SportCentrum Kaiserau eine der beliebtesten Adressen der nationalen und internationalen Sport-Hotellerie und beherbergt regelmäßig Sportgäste aus der ganzen Welt. Zur Verstärkung seines Teams sucht der FLVW ab sofort Mitarbeiter*innen (m/w/d) für den Empfang, das Housekeeping, die Spülküche und den Service. Die vollständige Ausschreibung als PDF-Download:
FLVW sucht Verstärkung für das Referententeam (m/w/d) des DFB-Mobils
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) besucht mit seinen drei DFB-Mobilen seit 2009 Vereine im gesamten Verbandsgebiet. Jeder Einsatz ist mit zwei Teamern (Referent*innen) besetzt, die bei einer Demo-Trainingseinheit mit Kindern aktuelle Trainingsmethoden vorstellen und so die DFB-Philosophie des Kinderfußballs vermitteln. Für die Umsetzung der DFB-Aktion „DFB-Mobil“ sucht der FLVW zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für das Referententeam (m/w/d / auf Honorarbasis). – Die vollständige Stellenausschreibung:
Nachwuchsarbeit auch im Beruf
Vom Beruf des Kochs bzw. der Köchin, über Büro- und IT-Kaufleute bis hin zu Finanzbuchalter*innen oder Hotelangestellt*innen: Mehr als 15 junge Menschen haben in den vergangenen 25 Jahren erfolgreich ihre Ausbildung beim FLVW abgeschlossen und sind allesamt übernommen worden. Mehrfach wurden die Azubis und damit auch der FLVW als Ausbildungsbetrieb von der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.Darüber hinaus bietet der FLVW jungen Menschen regelmäßig die Gelegenheit, über Freiwilligendienst-Stellen im Sport in die vielfältige Arbeitswelt eines der größten Sportfachverbände in Deutschland hineinzuschnuppern: Der FLVW ist anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr im Sport (FSJ). Zwei bis vier FSJler*innen leisten pro Jahr ihren zwölfmonatigen Dienst in der Fußballjugend und/oder in der Leichtathletik. Die Ausschreibungen erfolgen in der Regel zum Ende eines Kalenderjahres für das darauffolgende Bildungsjahr (Dienst-Beginn jeweils am 1. September). Über diese und alle weiteren Ausschreibungen halten wir Sie auf dem Laufenden.