
Quelle: FLVW
Verbands- und Kreisvertreter überreichten in der vergangenen Woche das Schild für die symbolische Sichtbarkeit als anerkannter Ausbildungsverein an den 1. FC Gievenbeck.
Der Münsteraner Verein 1. FC Gievenbeck ist mit Beginn der Saison 2025/26 vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) als „anerkannter Ausbildungsverein“ zertifiziert worden. Für die symbolische Sichtbarkeit überreichten die FLVW-Vertreter Holger Bellinghoff, Kai Timm, Norbert Krevert und Bernhard Niewöhner an die Vereinsverantwortlichen Christian Wielers, Carsten Becker, Torsten Maas und Finn Sechelmann in der vergangenen Woche ein Schild.
Neben den Nachwuchsleistungszentren der Profivereine haben sich in Westfalen in den zurückliegenden Jahren einige FLVW-Vereine zu starken leistungsorientierten Amateurvereinen entwickelt. Zur strategischen und nachhaltigen Umsetzung der Talentsichtung/Talentförderung unterhalb der Nachwuchsleistungszentren (NLZ) in Zusammenarbeit mit der verbandlichen Talentsichtung/-förderung hat der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) das Konzept „FLVW-Ausbildungsverein“ weiterentwickelt. Die nachhaltige Talententwicklung steht hierbei im Fokus.Einen „FLVW-Ausbildungsverein“ zeichnen neben den Spielklassen und Trainerlizenzen die Erfüllung bestimmter Kriterien (z. B. fußballspezifische, Infrastruktur, Vereinskonzept) aus. Die Talententwicklung bezieht sich in diesen Vereinen auf Junioren und Juniorinnen.
Als fünfter Verein zertifiziert
„Wir freuen uns, dass neben dem Hombrucher SV, SV Lippstadt 08, SV Rödinghausen und VfL Theesen mit dem 1.FC Gievenbeck jetzt der fünfte westfälische Verein als „FLVW-Ausbildungsverein“ zertifiziert werden konnte“, zeigt sich Harald Ollech, Vorsitzender des Verbands-Jugend-Ausschusses, mit der Entwicklung zufrieden und ergänzt: „Mit weiteren potenziellen Vereinen sind wird im aktiven Austausch. Gemeinsam mit diesen und den zertifizierten Vereinen wollen wir gemeinsam das Konzept in den nächsten Jahren weiterentwickeln“.„Die Auszeichnung des Verbands ehrt und freut uns sehr“, sagt FCG- Abteilungsleiter Christian Wielers. „Für alle beim FCG ist diese Zertifizierung der nächste große Schritt in unserer Entwicklung". Einen „großen Dank“ richtet Wielers „an all unsere Trainer, die mit ganz viel Herzblut unsere Werte vermitteln und jetzt von der neuen Situation profitieren werden“.
Auf dem Foto von links nach rechts: Norbert Krevert (Vorsitzender FLVW-Kreis Münster), Holger Bellinghoff (FLVW-Vizepräsident Jugend), Carsten Becker (1. FC Gievenbeck), Christian Wielers (1.FC Gievenbeck), Bernhard Niewöhner (Vorsitzender des Kreis-Jugend-Ausschusses Münster), Finn Sechelmann (1. FC Gievenbeck), Kai Timm (DFB-Stützpunktkoordinator) und Torsten Maas (1. FC Gievenbeck).
Weitere Informationen:
- Talentförderung im FLVW
- SV Rödinghausen ist FLVW-Ausbildungsverein
- SV Lippstadt 08 ist FLVW-Ausbildungsverein
- Hombrucher SV ist FLVW-Ausbildungsverein