Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Amateurfußball
  3. Freizeitfußball
  4. Ü-Fußball im FLVW
Ü-Fußball für Ältere Feature (2)
Quelle: Martin Hammeke
Live

Ü-Fußball im FLVW

Auch im höheren Alter mit Freude kicken

Die Fußballschuhe schon mit Anfang/Mitte 30 an den Nagel hängen? Das muss nicht sein! Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Kreise bieten Fußballerinnen und Fußballern jeden Alters verschiedene Spielmöglichkeiten, um auch im gesetzteren Fußballalter und nach der Zeit des klassischen Spielbetriebs aktiv bleiben zu können. Hier finden Sie alle Infos zu den Krombacher Westfalen Ü-Cups, zum Ü-Fußball auf Kreisebene, Wissenswertes zum Thema Fußball und Gesundheit, dem Zweitspielrecht sowie zum Walking Football. Als Ansprechpartner steht Ihnen Dennis Tost jederzeit zur Verfügung.




Westfalenmeisterschaften: Krombacher Westfalen Ü-Cups

Seit mehr als 30 Jahren richtet der FLVW Westfalenmeisterschaften in verschiedenen Altersklassen aus. Die beliebten Turniere werden seit 2013 durch die Krombacher Brauerei unterstützt und tragen seitdem den Namen „Krombacher Westfalen Ü-Cups“. Ausgetragen werden die Ü-Cups in den Altersklassen Ü32, Ü40, Ü50 und Ü60. Für die Frauen bietet der FLVW zusätzlich eine Ü32-Westfalenmeisterschaft an. Alle Turniere werden als Kleinfeld-Tagesveranstaltungen auf den Kunstrasenplätzen des SportCentrum Kaiserau ausgetragen.

Der frisch gekürte Westfalenmeister und der zweite Finalist qualifizieren sich für die Endrunde noch im selben Jahr auf westdeutscher Ebene (WDFV), bei der man sich wiederum für die DFB Ü-Cups (Deutsche Meisterschaft) in Berlin qualifizieren kann. Für die Krombacher Westfalen Ü32, Ü40 und Ü50-Cups qualifiziert sich je eine Mannschaft aus den einzelnen FLVW-Kreisen. Wenn Mannschaften Interesse an einer Teilnahme haben, können Sie sich an den jeweiligen Ansprechpartner ihres Kreises oder direkt an FLVW-Mitarbeiter Dennis Tost (Kontaktdaten am Seitenende) wenden.


Termine der Krombacher Westfalen Ü-Cups 2025:

  • 14.06.2025: Krombacher Ü32 Westfalen Cup
  • 15.06.2025: Krombacher Ü50 Westfalen Cup
  • 28.06.2025: Krombacher Ü40 Westfalen Cup
  • 29.06.2025: Krombacher Ü60 Westfalen Cup + Ü32 Frauen Westfalenmeisterschaft
Hinweis: Die Turniere 2025 werden im SportCentrum Kaiserau (Sportplätze an der Jahnstraße) ausgetragen. Ausrichter sind der TVG Kamen (Ü40 / Ü60 / Ü32 Frauen) und der SuS Kaiserau (Ü32 / Ü50).


Weitere Termine 2025:

  • 05.07.2025: Westdeutsche Meisterschaften in der Sportschule Wedau
  • 22.-24.08.2025: DFB Ü-Cups in Berlin

Download:

  • Übersicht Ü-Fußballmeister (Statistik) (PDF)



Ü-Fußball in den FLVW-Kreisen

Für die Durchführung des Ü-Spielbetriebs in den FLVW-Kreisen ist der jeweilige Kreis-Fußball-Ausschuss (KFA) oder Staffelleiter*in Ü-Fußball/Alte Herren zuständig. Wenn Mannschaften Interesse an einer Teilnahme an einem Turnier, Freundschaftsspielen oder der Qualifikation für die Krombacher Westfalen Ü-Cups haben, können sie sich an den jeweiligen Ansprechpartner ihres Kreises wenden.

Die Gesundheit steht im Vordergrund

Bei allem Ehrgeiz sollte – gerade im Ü-Fußball – der Gesundheitsaspekt im Vordergrund stehen. Aus diesem Grund nutzt der FLVW bei allen Ü-Turnieren einen zusammen mit der Sportklinik Hellersen entwickelten Gesundheitsfragebogen, den alle Spielerinnen und Spieler im Vorfeld für sich beantwortet haben müssen. So können mögliche Erkrankungen bzw. Verletzungen frühzeitig erkannt und „böse“ Überraschungen beim Spielen oftmals vermieden werden. Der Fragebogen steht allen Interessierten und Vereinen zum Download zur Verfügung.

Downloads:

  • Broschüre Ü-Fußball: Kick mit - Bleib fit! (PDF)
  • Gesundheitsfragebogen Sport (PDF)



Zweitspielrecht im Ü-Fußball

Die DFB-Spielordnung ermöglicht Spielern im Ü-Bereich (mindestens 32 Jahre alt), ein sogenanntes Zweitspielrecht zu erhalten, sofern der Stammverein in der Altersklasse des jeweiligen Spielers keine Mannschaft gemeldet hat. Nutzen Sie hierzu das Informationsblatt sowie das Formular für den Stammverein, das Vereine beim Antrag an die Passstelle des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) verwenden können.


Downloads:

  • Informationsblatt Zweitspielrecht Ü-Fußball (PDF)
  • Formular Bestätigung Zweitspielrecht (PDF)



Walking Football: Alternative zum klassischen Ü-Fußball

Für all diejenigen, die sich den „klassischen“ Fußball altersunabhängig aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zutrauen, gibt es seit einigen Jahren eine neue, gesundheitsfördernde Alternative: Walking Football (Gehfußball). Diese neue Fußballvariation verbreitet sich auch in Westfalen stark, zahlreiche Vereine haben bereits Mannschaften gemeldet. Mehr zu dieser Art Fußball zu spielen, finden Sie auf der Walking Football-Seite des FLVW.

Ansprechperson Ü-Fußball:

DT Dennis Tost

Futsal, DFB-Mobil, Ü-Fußball

Dennis Tost

...
(0 23 07) 371 420
Mehr Informationen

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Fair Play Sieger Jahresvoting

FLVW Fairplay-Sieger: Jetzt für den Jahressieger abstimmen!

Wer wird FLVW Fairplay-Sieger des Jahres? Stimmen Sie jetzt unter fairplay-im-flvw.de ab...
Ballstele Feature 2025

Überkreisliche Staffeleinteilung für die Saison 2025/26 ist da

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Schiri-Beobachter 2025/26

DFB-Beobachter*innen starten mit Lehrgang in die Saison 2025/26

Am 28. und 29. Juni fand in Frankfurt der zentrale Lehrgang der DFB-Beobachter*inne...
Talha Aydin

Die Gewinner*innen der "Torjägerkanone für alle"

13 Köpfe, 832 Treffer: Die besten Torjägerinnen und Torjäger im deutsche...
Jan-Eric Frehe Portrait

U16-/U23-DM in Ulm: Zwischen Talentschau und Jagd auf die EM-Tickets

In der ersten Juli-Hälfte werden die deutschen Meistertitel in vier...
Hülper e-motion E-Bike Verlängerung

Hülpert Unternehmensgruppe und FLVW verlängern Partnerschaft bis 2028

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und die Hülpert...
Lukas Kasusch

goldgas Talente räumen bei FLVW-Meisterschaften zahlreiche Titel ab

Die Athletinnen und Athleten aus dem goldgas Talent-Team, dem Landeskader des Fußball...
Dreharbeiten Mädcheninternat

FLVW-Mädcheninternat ist Teil der SWR-Doku „Kick It Like Women“

Sie sind jung, sie sind ehrgeizig und sie lieben Fußball: der Profi-Nachwuchs im...
Bernhard Bußmann Portrait

Bernhard Bußmann wird 70 – ein Leben für die Leichtathletik

Kaum ein Tag vergeht, an dem Bernhard Bußmann nicht in Sachen Leichtathletik unterwegs...
Kreisauswahl Münster U15 Westfalenmeisterschaft

Doppelerfolg für Münsteraner Juniorinnen

Riesenjubel im Kreis Münster des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Keystone Sports Gruppenbild

FLVW startet Partnerschaft mit Keystone Sports

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) freut sich, die Partnerschaft...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2503 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

02.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Iserlohn

04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

04.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld

04.06. - 09.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen/Wittgenstein

05.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Paderborn

Zurücksetzen
noch 40 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna