
Quelle: Verein
Wie die Frauen von Borussia Dröschede (FLVW-Kreis Iserlohn) tragen alle 42 Clubs das Ärmellogo der IGA 2027-Landesliga.
Genau zwei Wochen nach dem Auftakt bei den Männern geht es nun endlich auch bei den Frauen rund: Die IGA 2027-Landesliga startet in die neue Saison. Und das – ebenfalls wie bei den Männern – mit starker Unterstützung: Die Internationale Gartenausstellung 2027 im Ruhrgebiet ist offizieller Namenspartner der zweithöchsten Frauen-Spielklasse im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW).
Drei Staffeln, 42 Vereine, ein Ziel: Eine erfolgreiche Saison spielen. Los geht es in der IGA 2027-Landesliga am Sonntag ab 11 Uhr: In der Staffel 3 empfängt die SpVgg Vreden den FC Schalke 04 II. Letzter Anstoß ist am Sonntag um 17:30 Uhr, wenn in der Staffel 2 Rot Weiß Unna die Sportfreunde Sümmern empfängt.„Wir freuen uns sehr, dass es endlich wieder losgeht“, fiebert auch Marianne Finke-Holtz dem Saisonstart entgegen. Die Vorsitzende der Kommission Frauenfußball und Vizepräsidentin für Vereins- und Verbandsentwicklung ist zudem dankbar für die Unterstützung der IGA 2027. „Dass die IGA 2027 als FLVW-Kooperationspartner gleichermaßen die Männer- und Frauen-Teams in der Landesliga unterstützt, ist ein starkes Zeichen und spricht nicht nur für den gewachsenen Stellenwert des Frauenfußballs in Westfalen, sondern auch für das vielfältige Engagement der IGA 2027“, so Finke-Holtz.
Einheitliches Liga-Logo auf den Trikotärmeln
Sichtbar wird die Kooperation unter anderem auf den Trikots: Wie bei den Männern tragen auch alle 42 Landesliga-Vereine der Frauen das offizielle Liga- und Partnerschaftslogo auf den Ärmeln der Spielkleidung. Auch in den Livestreams der FLVW-Medienpartner ist die IGA 2027 mit ihrem Logo bei den Landesliga-Spielen präsent. Die Namenspartnerschaft ist aber nur ein Baustein in der Kooperation zwischen dem FLVW und der IGA 2027. So finden bald viele weitere Projekte statt – insbesondere auch in der Leichtathletik. So soll die Verbindung zwischen Sport, Nachhaltigkeit und regionaler Entwicklung tiefgehend gestärkt werden.Unter der Devise „Das Ruhrgebiet blüht auf und alle machen mit!“ ist die IGA 2027 im Ruhrgebiet präsent. Die Gartenausstellung verteilt sich über das gesamte Ruhrgebiet. Neben den großen Zukunftsgärten und der Mitmachebene gibt es unter dem Claim „Unsere Gärten“ eine dritte Ebene von regionalen und kommunalen Park- und Gartenprojekten verteilt über das ganze Revier. Die IGA eröffnet am 23. April 2027.
Weitere Infos erhalten Sie unter www.iga2027.ruhr
Weitere Informationen:
- Starke Kooperation: Offizieller Auftakt der IGA 2027-Landesliga in Marl
- IGA 2027 wird Namenspartner der Landesligen in Westfalen – Ligapartnerschaft offiziell gestartet
- Gelungene Premiere: Erster gemeinsamer Staffeltag aller Landesliga-Clubs
- FLVW und IGA 2027 starten enge Kooperation
- www.iga2027.ruhr
- IGA 2027-Landesliga (Staffel 1) auf FUSSBALL.DE
- IGA 2027-Landesliga (Staffel 2) auf FUSSBALL.DE
- IGA 2027-Landesliga (Staffel 3) auf FUSSBALL.DE