Live
Vorhang auf zum Endspiel um den Krombacher Westfalenpokal 2022/23: Am Samstag ab 14:15 Uhr spielen die Spielvereinigung Erkenschwick und der FC Gütersloh im Rahmen des „Finaltag der Amateure“ um den „Pott“ des FLVW. Wir haben die alle Infos rund um das Spiel im Überblick.
64 Mannschaften waren es zu Beginn – Jetzt sind noch zwei übriggeblieben: Die Spielvereinigung Erkenschwick und der FC Gütersloh spielen am Samstag (3. Juni / 14:15 Uhr) im Rahmen des "Finaltag der Amateure" um den Krombacher Westfalenpokal. Der Weg der beiden Vereine ins Endspiel führte über viele starke Gegner – mit teils knappen Ergebnissen.
Am Samstag stehen sich die SpVgg Erkenschwick und der FC Gütersloh zum ersten Mal im Finale um den Krombacher Westfalenpokal gegenüber. Sowohl der Westfalenliga-Meister aus dem Vest als auch der Oberliga-Meister aus Ostwestfalen wollen ihre jeweils sowieso schon sensationelle Spielzeit krönen.
Marco Goldmann als Schiedsrichter und Sina Diekmann als Vierte Offizielle sind in diesem Jahr Teil des Vierergespanns beim Finale um den Krombacher Westfalenpokal am 3. Juni (14:15 Uhr) zwischen der Spielvereinigung Erkenschwick und dem FC Gütersloh. Auf FLVW.de sprechen die beiden unter anderem über die Vorbereitung auf den Finaltag.
Der Finaltag der Amateure ist die umfangreichste TV-Liveproduktion im deutschen Fußball. Am 3. Juni 2023 kehrt das Format in seiner achten Auflage ins Programm von „Das Erste“ zurück. Die Zuschauer*innen können sich auf eine siebenstündige Livekonferenz aller Männer-Pokalendspiele der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) freuen,