Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Laufkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender digital

      Laufkalender 2026

      Alles neu und kostenlos: Der digitale Laufkalender des FLVW.
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Verband
  3. FLVW
  4. Verbandstag 2025
Quelle: Holger Jacoby
Live

Verbandstag 2025

Weichenstellung im Juni

Das erste Halbjahr 2025 stand für den Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14. Juni wurde in der Stadthalle Kamen im Rahmen des Ordentlichen Verbandstags die Führungsspitze des FLVW neu gewählt. Der Verbandstag ist das höchste Organ des FLVW. Wenige Wochen zuvor hat die Fußballjugend auf dem Verbandsjugendtag (3. Mai) die Vertreterinnen und Vertreter der entsprechenden Jugend-Gremien gewählt. Von März bis Mai wurden die 29 Ordentlichen Kreistage durchgeführt.

Satzungsgemäß übernimmt der Ordentliche Verbandstag des FLVW folgende Aufgaben:
 
  • Entgegennahme der Berichte des Präsidiums, des Verwaltungsrates und des Verbandssportgerichtes
  • Beschlussfassung über die Entlastung des Präsidiums und des Verwaltungsrates auf der Grundlage des Prüfberichtes des Wirtschaftsprüfers
  • Beschlussfassung über den Jahresabschluss und die Ergebnisverwendung im Jahr des Verbandstages
  • Wahl der Mitglieder des Präsidiums
  • Wahl des/der Vorsitzenden und der weiteren Mitglieder des Verwaltungsrates
  • Wahl der Vorsitzenden der Ausschüsse gemäß  § 33 Absatz (1) mit  Ausnahme des/der Vorsitzenden des Jugendausschusses
  • Wahl des/der Vorsitzenden und der weiteren Sportrichter*innen des Verbandssportgerichtes
  • Wahl des/der Vorsitzenden und der Beisitzer des Verbands-Leichtathletik-Rechtsausschusses
  • Wahl der Vertreter*innen für den Beirat des WDFV gemäß § 24 Absatz (1) Ziffer 5 der Satzung/WDFV
  • Änderung der Satzung und Beschlussfassung über die Auflösung des Verbandes
  • Ernennung und Aberkennung von Ehrenmitgliedschaften (Ehrenpräsidenten und Ehrenmitglieder)
  • Beschlussfassung über eingereichte Anträge
Der Verbandstag (Delegierte) setzt sich zusammen aus den Mitgliedern des Präsidiums, aus den Kreisvorsitzenden, aus den weiteren Delegierten der Kreise, aus den Vorsitzenden der Ausschüsse gemäß § 33 Absatz (1), aus dem/der Vorsitzenden des Verbandssportgerichtes als Vertreter*in der Sportgerichtsbarkeit, aus den Vertreter*innen der verbandsangehörigen lizenzierten Vereinen des Ligaverbandes (§ 16 der DFB-Satzung) sowie aus den Ehrenmitgliedern, denen die Ehrenmitgliedschaft vor dem 16. Juni 2007 verliehen worden ist.

Vor den jeweiligen Verbandswahlen wurde auf den Ordentlichen Kreistagen in den 29 FLVW-Kreisen der jeweilige Vorstand sowie weitere Funktionsträger*innen in den jeweiligen Gremien – zum Beispiel die Besetzung der Kreissportgerichte – gewählt.

Das auf dem Verbandstag 2025 wiedergewählte FLVW-Präsidium.
 

Manfred Schnieders wiedergewählt – prominente Gäste sowie viele Ehrungen auf dem Verbandstag 2025

Auf dem Ordentlichen Verbandstag des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) ist am Samstag in der Kamener Stadthalle Manfred Schnieders als Präsident wiedergewählt worden. Die 135 Delegierten votierten einstimmig für eine zweite Amtszeit des Salzkotteners, der den FLVW seit 2022 führt.

An seiner Seite darf Manfred Schnieders auf die Unterstützung seiner bewährten Präsidiumsmannschaft bauen. Andree Kruphölter (FLVW-Vizepräsident Amateurfußball), Peter Westermann (FLVW-Vizepräsident Leichtathletik), Holger Bellinghoff (FLVW-Vizepräsident Jugend) und Peter Wolf (FLVW-Vizepräsident Finanzen) sowie die beiden Beisitzerinnen Andrea Bokelmann und Ayodele Buraimoh-Niederschlag sind allesamt in ihren Ämtern bestätigt worden (mehr auf FLVW.de)

Marianne Finke-Holtz konnte sich in der Abstimmung gegen Mitbewerber Werner Beyer durchsetzen und bleibt Vizepräsidentin für Vereins- und Verbandsentwicklung.
Vor den im parlamentarischen Teil vorgenommenen Wahlen wurden auf dem Verbandstag Ehrungen und Verabschiedungen verdienter Funktionärinnen und Funktionäre vorgenommen. Unter anderem erhielt Peter Middel die Ehrenmitgliedschaft (mehr zu den Ehrungen und Verabschiedungen).

Von den zahlreichen Ehrengästen gaben DFB-Präsident Bernd Neuendorf, WDFV-Präsident Peter Frymuth, der DLV-Aufsichtsratsvorsitzende Jochen Schweitzer sowie Dr. Christoph Niessen, Vorstandsvorsitzender des Landessportbundes NRW, in einer Talkrunde spannende Einblicke in das sportpolitische Geschehen der FLVW-Dachverbände (mehr zur Eröffnung des Verbandstages).
 

Downloads:

  • Wahlergebnisse FLVW-Verbandstag 2025
  • Verbandstagsbericht 2025
  • Tagesordnung Verbandstag 2025
  • Delegierte FLVW-Verbandstag 2025
  • Delegierte WDFV-Verbandstag 2025
  • Mindestanzahl Vorschläge für die Besetzung der Bezirkssportgerichte (BSG)

Links:

  • Verbandsjugendtag 2025 (inkl. Bericht zum Verbandsjugendtag als PDF-Download)

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kruphölter Spohn Spey

Ehrung und Verabschiedung im VFA

Auf der Sitzung des Verbands-Fußball-Ausschusses (VFA) wurde in der vergangenen Woche m...
U20 DM Dortmund Tribüne

Hallen-DM nach Dortmund vergeben – Ticket-Vorverkauf gestartet

Wie bereits in diesem Jahr werden die Deutschen Hallenmeisterschaften 2026 in der Dortm...
Derby Westfalenpokal Achtelfinale

Schalke 04 gewinnt das Derby im Frauen-Westfalenpokal

Die Frauen des FC Schalke 04 haben am Freitagabend mit 2:1 (2:1) gegen Borussia Dortmun...
Trauer Symbolbild

FLVW-Kreis Bochum trauert um verdiente ehrenamtliche Mitarbeiter

Große Trauer und Bestürzung im Kreis Bochum des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes W...
Laufkalender digital

Laufkalender 2.0: Alle Termine ab sofort digital

Alles auf einen Blick: Der digitale Laufkalender 2026 ist da! Ab sofort finden Läufer*i...
DFB Kinderschutz

"Mein Spiel. Meine Grenze.": Neue DFB-Kinder- und Jugendschutziniti...

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte (20. November) setzt der Deutsche Fußball-Bund...
Abschlusswochenende FF 2025

Ereignisreiches Abschlusswochenende der FLVW-Fußball-Ferien

Das große Abschlusswochenende der FLVW-Fußball-Ferien fand vom 14. bis 16. November 202...
BVB Schalke Frauen Westfalenpokal

Revierderby zum Auftakt der zweiten Runde im Frauen-Westfalenpokal

Frühes Wiedersehen zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund: Nicht einmal sechs...
goldgas Kaderauftakt

goldgas Talent-Team mit erfolgreichem Disziplingruppen-Auftakt in M...

19 Athletinnen und Athleten des goldgas Talent-Teams trafen sich am vergangenen Samstag...
Fußball stiftet Zukunft Zukufntspreis

Fußball stiftet Zukunft e.V. zeichnet zwei westfälische Vereine aus

Am Dienstagabend hat das Stiftungsbündnis „Fußball stiftet Zukunft“ (FsZ) Breitenfußbal...
Torjägerkanone für alle Ehrung alle

Torjägerkanonen-Ehrung: Wenn sogar der Weltmeister staunt

Dieser Rahmen hatte weltmeisterliches Format. Die besten Torjägerinnen und Torjäger des...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2742 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

06.01. - 14.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lüdenscheid

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon