Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Verbandstag 2019 - Votum2

      Verbandstag 2022

      Am Samstag, 25. Juni wird in der Stadthalle Kamen im Rahmen des Ordentlichen Verbandstags...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Super Greenkeeper GRafik 26.06.

      Endspurt bei der Wahl des Super Greenkeepers 2022

      Sportplatzheld*innen gesucht: Noch bis zum 26. Juni läuft die Anmeldephase für den SUPER...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Kinderfußball Shooting DFB Jubel

      Der neue Kinderfußball im FLVW

      Mehr Begeisterung. Mehr Ballkontakte. Mehr Erfolgserlebnisse. Mehr Kreativität!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Leadership 2021 neu

      Noch bis zum 10. Juli für das Frauen-Leadership-Prog...

      Die Bewerbungsphase geht in die Verlängerung: Noch bis zum 10. Juli haben engagierte...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • FLVW-Vereinsassistent*innen
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • DFB Ehrenamtspreis 16x9

      Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet

      Die Bewerbungsphase für den diesjährigen DFB-Ehrenamtspreis hat jetzt begonne...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Online-Formate
    • Leadership Junges Ehrenamt 2021 Absolventen

      Bewerbungsstart für das neue U30-Leadership-Programm

      Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2021 startet der FLVW nun den zweiten Durchgang...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Datenschutz
FLVW Loskugel
Live

Datenschutz

Datenschutzerklärung (Stand: März 2022)

Ändern der Cookie-Einwilligung

Sie können nachfolgend die Einwilligung zur Verwendung von Drittanbieter-Funktionen ändern.

Diese Drittanbieter (Google Tag Manager) setzen unter Umständen Cookies die ein Tracking ermöglichen. Sie haben die Möglichkeit durch Ablehnung nur technisch notwendigen Cookies zu gestatten.

Einige Funktionen dieser Seite stehen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse am Internetangebot des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen e. V. (im Folgenden: FLVW). Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist dem Präsidium und der Geschäftsführung des FLVW ein wichtiges Anliegen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten stets nach den geltenden rechtlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes. In dieser Datenschutzerklärung stellen wir Ihnen Informationen darüber zur Verfügung, welche personenbezogenen Daten wir erheben, verarbeiten und nutzen. Außerdem teilen wir Ihnen mit, in welchem Umfang und zu welchem Zweck wir dies tun.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Ihre IP-Adresse, Ihr Name, Ihre Adresse oder eine E-Mail-Adresse.

Für den bestmöglichen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unseres Internetangebots nutzen wir technische und organisatorische Maßnahmen. Dennoch kann bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten nicht jedes Risiko ausgeschlossen werden. Ein lückenloser Schutz von Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sollten Sie diesbezügliche Bedenken haben, dann dürfen Sie uns gerne auch auf anderem Wege kontaktieren.


1. Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher für die Verarbeitung der Daten ist nach der Datenschutz-Grundverordnung und der anderen anwendbaren datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes, diejenige natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Für dieses Internetangebot ist Verantwortlicher:

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V.
Jakob-Koenen-Str. 2
59174 Kamen
Deutschland
Telefon: 02307 – 371 0
E-Mail: post@flvw.de

Der Webserver wird von der Firma Hetzner Online GmbH (Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen) betrieben.


2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Der FLVW hat entsprechend der gesetzlichen Vorgaben der DSG-VO und des BDSG einen Datenschutzbeauftragen bestellt. Den Datenschutzbeauftragten des FLVW erreichen Sie unter den folgenden Kontaktdaten:

Datenschutzbeauftragter FLVW e. V.
Jakob-Koenen-Str. 2
59174 Kamen
E-Mail: datenschutz@flvw.de

Sie können unseren Datenschutzbeauftragten jederzeit kontaktieren, wenn Sie Fragen oder sonstige Anliegen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben.


3. Allgemeine Datenerfassung

Beim Besuch unseres Internetangebots werden die folgenden Informationen stets automatisch erfasst und in den Logfiles des Servers gespeichert bis zum Zeitpunkt ihrer automatisierten Löschung:
 
  • IP-Adresse
  • Referrer (die Website, von der aus Sie auf unser Internetangebot zugreifen)
  • Name und URL der angeforderten Website oder Datei
  • Betriebssystem des benutzten Geräts
  • Typ und Version des benutzten Browsers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name Ihres Access-Providers
Der FLVW kann aus diesen Daten keine Rückschlüsse zu Ihrer Person ziehen. Sie werden zu den folgenden Zwecken erhoben:
 
  • Korrekte Anzeige unseres Internetangebots
  • Optimierung der Nutzungsqualität unseres Internetangebots
  • Dauerhafte Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unseres Internetangebots
  • Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden im Falle von Straftaten in Zusammenhang mit unserem Internetangebot
  • Weitere statistische und administrative Zwecke

4. Cookies

Unser Internetangebot nutzt Cookies, da damit der Nutzungskomfort unseres Internetangebots gesteigert wird. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und auch nach Besuch unseres Internetangebots gespeichert bleiben.

Mit Cookies können Besucher unseres Internetangebots wiedererkannt werden. Das ermöglicht eine komfortablere Nutzung, weil z.B. Voreinstellungen zur Nutzung des Internetangebots, Zugangsdaten oder Warenkorbinhalte gespeichert werden können.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Auch bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit in Ihrem Browser löschen. Wenn Sie generell in Ihren Browsereinstellungen die Speicherung von Cookies verbieten, dann kann dadurch der Nutzungskomfort bei Besuch unseres Internetangebots eingeschränkt sein, weil Ihnen dann nicht mehr alle Funktionen uneingeschränkt zur Verfügung stehen.


5. Newsletter und Zählpixel

Im Rahmen unseres Internetangebots besteht die Möglichkeit über ein Kontaktformular unseren Newsletter zu abonnieren. Dort wird insbesondere Ihre E-Mail-Adresse erfasst sowie alle weiteren Daten, die Sie in das Formular eingeben.

Der Versand des Newsletters erfolgt aus rechtlichen Gründen nur dann, wenn Sie zuvor in einem Double-Opt-In-Verfahren aktiv bestätigt haben, dass Sie als betroffene Person ausdrücklich den Versand des Newsletters wünschen.

Wir speichern bei Ihrer Anmeldung zum Newsletter Ihre IP-Adresse sowie Datum, Uhrzeit, Betriebssystem und Browser. Damit kann ein etwaiger Missbrauch der bei der Anmeldung benutzten E-Mail-Adresse durch den Verantwortlichen nachvollzogen werden.

Im Newsletter selbst ist ein sogenanntes Zählpixel enthalten, mit dem nachvollzogen werden kann, ob die versandten Mails geöffnet worden sind und welche darin enthaltenen Links die betroffene Person angeklickt hat.

Die Abbestellung unseres Newsletters gilt als Widerruf der Einwilligung in die Nutzung der Daten des Zählpixels und führt zur automatischen Löschung durch den Verantwortlichen.


6. Kontaktformular

Auf unserer Internetseite gibt es außerdem eine Kontaktmöglichkeit über ein Kontaktformular sowie über E-Mail. Alle personenbezogenen Daten, die Sie bei dieser Gelegenheit freiwillig im Kontaktformular oder bei der Korrespondenz mit dem Verantwortlichen angeben werden dabei automatisch gespeichert. Sie werden zur weiteren Korrespondenz mit Ihnen verwendet und nicht an Dritte übermittelt.

Wildbit, LLC
Zum Versand von System und Formular E-Mails setzen wir auf das Produkt „Postmark“, des in USA ansässigen Dienstleisters Wildbit LLC, 225 Chestnut St., Philadelphia, PA, 19106 USA. Wildbit ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Des Weiteren haben wir „Data-Processing-Agreement“ abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen Vertrag, in dem sich Wildbit LLC dazu verpflichtet, die Daten unserer Nutzer zu schützen, entsprechend dessen Datenschutzbestimmungen in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiter zu geben.

Möchten Sie dass von Ihnen an übermittelte Daten die EU nicht verlassen, wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail oder postalisch an uns und verzichten Sie auf das Ausfüllen von Kontaktformularen.


7. Bewerbungsdaten

Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten von Bewerbern. Diese Verarbeitung kann insbesondere dann elektronisch erfolgen, wenn die Bewerbung über ein Kontaktformular oder per E-Mail erfolgt. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Kommt es nicht zu einem Beschäftigungsverhältnis mit dem Bewerber, dann löscht der Verantwortliche die Bewerberdaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sobald er kein berechtigtes Interesse mehr an Ihrer Speicherung hat. Ein berechtigtes Interesse an der Speicherung der Bewerberdaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ergibt sich insbesondere aus dem Interesse des Verantwortlichen sich gegen die Geltendmachung etwaiger Ansprüche nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz zu verteidigen.


8. Facebook

Unser Internetangebot hat Komponenten des Unternehmens Facebook integriert. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung durch Facebook für Betroffene, die nicht in den USA oder Kanada leben, ist:

Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2
Ireland

Durch den Aufruf jeder Unterseite unseres Internetangebots wird jeweils das dort integrierte PlugIn automatisch durch Ihren Browser dargestellt. Durch dieses Verfahren erhält Facebook die Information, welche unserer Unterseiten Sie besuchen. Weitere Informationen zu Facebook PlugIns finden Sie unter folgendem Link: https://www.facebook.com/help/443483272359009 

Wenn Sie während eines Besuchs unseres Internetangebots gleichzeitig mit Ihrem Browser bei Facebook einloggt sind, dann erkennt Facebook, dass Sie unser Internetangebot nutzen und kann für die gesamte Zeit dieser Nutzung nachvollziehen, welche Unterseiten unseres Internetangebots Sie aufrufen. Auch bei Nutzung der Like- oder Kommentarfunktion wird dieses Verhalten von Facebook erkannt und Ihrem persönlichen Account zugeordnet und gespeichert.

Unter dem Link https://www.facebook.com/about/privacy finden Sie weitere Informationen darüber, wie Facebook Daten erhebt, verarbeitet und nutzt. Außerdem finden Sie dort Informationen über Konfigurationsmöglichkeiten Ihres Facebook-Kontos, mit denen Sie Ihre Privatsphäre schützen können.


9. Twitter

Unser Internetangebot hat Komponenten des Unternehmens Twitter integriert. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung durch Twitter für Betroffene, die nicht in den USA oder Kanada leben, ist:

Twitter International Company
Attn: Privacy Policy Inquiry
One Cumberland Place, Fenian Street
Dublin 2
Ireland

Durch den Aufruf jeder Unterseite unseres Internetangebots wird jeweils das dort integrierte PlugIn automatisch durch Ihren Browser dargestellt. Durch dieses Verfahren erhält Twitter die Information, welche unserer Unterseiten Sie besuchen. Unter dem Link https://twitter.com/de/privacy finden Sie weitere Informationen darüber, wie Twitter Daten erhebt, verarbeitet und nutzt. Außerdem finden Sie dort Informationen über Konfigurationsmöglichkeiten Ihres Twitter-Kontos, mit denen Sie Ihre Privatsphäre schützen können.


10. WhatsApp

Unser Internetangebot hat Komponenten von WhatsApp integriert. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung durch WhatAapp ist:

WhatsApp Ireland LimitedAttn: Privacy Policy
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2
Ireland

Mit dem auf unserem Internetangebot integrierten Button von WhatsApp können Inhalte des Internetangebots unmittelbar über den Messenger WhatsApp geteilt werden. WhatsApp erhält erst bei Verwendung dieser Funktion Informationen darüber, dass diese Funktion genutzt wird und welcher Inhalt damit geteilt wird. Unter dem Link https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy finden Sie weitere Informationen darüber, wie WhatsApp mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.


11. YouTube

Unser Internetangebot hat Komponenten von YouTube integriert. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung durch YouTube ist:

YouTube, LLC
901 Cherry Ave.
San Bruno, CA 94066
USA

Durch den Aufruf einer Unterseite unseres Internetangebots, auf dem eine Komponente von YouTube integriert ist, erhält YouTube Kenntnis über den Aufruf dieser Internetseite, unabhängig davon, ob der Besucher auf YouTube eingeloggt ist. Wenn der Besucher unseres Internetangebots bei Aufruf einer Unterseite, in die ein YouTube-Video integriert ist, gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist, dann ordnet YouTube diesen Aufruf der Unterseite dem YouTube Konto des Nutzers zu. Diese Zuordnung findet auch dann statt, wenn ein integriertes YouTube-Video nicht angeklickt wird. Sie kann verhindert werden durch ein Ausloggen aus dem jeweiligen YouTube-Konto. Unter dem Link https://www.youtube.com/static?template=privacy_guidelines finden Sie weitere Informationen darüber, wie YouTube mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.


12. reddit

Unser Internetangebot hat Komponenten von reddit integriert. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung durch reddit ist:

reddit Inc.,
520 Third Street, Suite 305
San Francisco, CA 94107
USA

Mit dem auf unserem Internetangebot integrierten Buttons von reddit können Inhalte des Internetangebots geteilt werden, wenn Sie mit Ihrem reddit-Profil eingeloggt sind. Unter dem Link http://www.reddit.com/help/privacypolicy finden Sie weitere Informationen darüber, wie reddit mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.


13. Google Analytics

Unser Internetangebot nutzt Google Analytics mit Anonymisierungsfunktion. Darüber haben wir mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen und setzen die Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung durch Google Analytics ist

Google LLC
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View
CA 94043
USA

Zum größtmöglichen Schutz Ihrer Daten haben wir die Anonymisierung der IP auf unserer Website aktiviert. Im Folgenden die Datenschutzerklärung von Google zum Produkt Google Analytics:

"Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de"


14. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten kann auf verschiedenen Rechtsgrundlagen erfolgen.

Uns dient Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO als Rechtsgrundlage der Verarbeitung für Verarbeitungsvorgänge, für die wir eine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten eines Betroffenen für einen bestimmten Zweck eingeholt haben.

Soweit die Verarbeitung von Daten für die Anbahnung oder Durchführung eines Vertrages erforderlich ist, dient uns Art. 6 Abs. 1 lit. b) als Rechtsgrundlage unserer Verarbeitung personenbezogener Daten.

Außerdem kann ein berechtigtes Interesse des Verantwortlichen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit f) als Rechtsgrundlage für eine Verarbeitung dienen. Dies ist dann der Fall, wenn keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung vorliegt und wenn die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist und nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen.


15. Berechtigtes Interesse

Soweit die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) der DSGVO erfolgt, ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung der satzungsgemäßen Tätigkeit unseres Verbandes zugunsten unserer unselbständigen Untergliederungen, unserer Mitgliedsvereine und deren Mitglieder.
 

16. Rechte der Betroffenen

Nach der Datenschutz-Grundverordnung und den anderen anwendbaren datenschutzrechtlichen Regelungen stehen Ihnen als Betroffener einer Datenverarbeitung folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten nach Maßgabe von Art. 13 DSGVO zu:
 
a) Sie haben gegenüber dem Verantwortlichen ein Recht auf Auskunft. Als betroffene Person haben Sie das Recht, jederzeit von dem FLVW als Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dabei haben Sie nach Art. 15 DSGVO insbesondere das Recht darauf, Auskunft zu erhalten, über die Verarbeitungszwecke, über die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden, über die Empfänger oder Kategorien von Empfängern gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, über die geplante Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten, über das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder das Bestehen eines Widerspruchrechts gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten.

b) Sie haben nach Art. 16 DSGVO das Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten oder auf deren Vervollständigung.

c) Sie haben außerdem nach Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Recht auf Vergessen werden) durch den FLVW zu verlangen, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

d) Sie können nach Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen,
 
  • wenn Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten,
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen,
  • wenn der Verantwortliche die personenbezogenen Daten nicht länger benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
  • wenn Sie nach Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des FLVW gegenüber Ihren berechtigten Gründen überwiegen. Wenn eine der oben genannten Voraussetzungen vorliegt und Sie die Einschränkung von personenbezogenen Daten verlangen möchten, die beim FLVW gespeichert sind, können Sie sich jederzeit an einen Mitarbeiter des FLVW als Verantwortlichen wenden. Der Mitarbeiter des FLVW wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.
e) Sie haben außerdem das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO, wonach es Ihnen zusteht, vom Verantwortlichen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

f) Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruht, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach Art. 7 DSGVO zu, wonach Sie die Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit, ohne Angabe von Gründen für die Zukunft, widerrufen können.

g) Sie haben außerdem nach Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde an Ihrem gewöhnlichen Aufenthaltsort, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes gegen die Vorschriften der DSGVO.
 

17. Widerspruchsrecht

Sie haben das Widerspruchsrecht gem. § 21 DSGVO. Sie können aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einlegen. Der FLVW verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, dass der FLVW zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen kann, die Ihre Interessen, Recht und Freiheiten überwiegen.
 

18. Speicherungsdauer

Wir speichern Ihre Daten nicht länger als das gesetzlich zulässig ist. Die Speicherung von Daten ist grundsätzlich solange zulässig, wie das zur Erreichung des Zweckes ihrer Speicherung erforderlich ist. Nach der Abgabenordnung und dem Handelsgesetzbuch kann die Speicherdauer bis zu 6 bzw. 10 Jahre betragen. Soweit die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung Ihrerseits beruht, werden wir Ihre Daten im Falle eines Widerrufs der Einwilligung unverzüglich aus unserem System entfernen.
 

19. Profiling

Wir verwenden auf unserer Internetseite keine Verfahren zur automatischen Entscheidungsfindung oder zum Profiling.


20. Anmeldebedingungen und Datenschutzhinweis für Workshops / Kurse des FLVW

Die für Workshops und Kurse des FLVW geltenden Anmeldebedingungen sowie den Datenschutzhinweis für den FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org finden Sie hier:
 
  • AGB FLVW 01/2022 Anmeldebedingungen
  • Datenschutz DFB-Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FLVW-Präsidium
Sa., 25. Jun. 2022 14:20

Verbandstag 2022: Neues FLVW-Präsidium wird weiblicher

Zahlreiche Wahlen standen am Samstag auf dem Verbandstag des Fußball...
Manfred Schnieders
Sa., 25. Jun. 2022 13:40

Manfred Schnieders ist neuer FLVW-Präsident

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat einen neuen Präsidenten: Am...
Walaschewski Engels
Sa., 25. Jun. 2022 13:20

Gundolf Walaschewski zum Ehrenmitglied des FLVW ernannt

Keine protokollarische Pflicht, sondern ein Freundschaftsdienst führte Dr. Rolf Engels...
Ehrenmitglieder VT 2022
Sa., 25. Jun. 2022 13:00

Zahlreiche Ehrungen beim FLVW-Verbandstag in Kamen

Ehre, wem Ehre gebührt – die wurde beim diesjährigen Ordentlichen Verbandstag des...
Verabschiedungen VT 2022
Sa., 25. Jun. 2022 12:45

Verabschiedungs-Marathon beim FLVW-Verbandstag

Dreigestirne, Doppelpacks, Dauerbrenner – die Kreativität der Laudator*innen war...
DLV Ehrenschild
Sa., 25. Jun. 2022 12:24

Verbandstag 2022: DLV-Ehrenschild für Bußmann und Funke

Pünktlich um 10 Uhr ist heute der Ordentliche Verbandstag des Fußball...
Manfred Wichmann
Fr., 24. Jun. 2022 09:14

Trauer um Gelsenkirchens ehemaligen Kreisvorsitzenden Manfred ...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und der FLVW-Kreis Gelsenkirche...
Trauer Symbolbild
Fr., 24. Jun. 2022 07:44

Große Trauer um Ralf Schlingmann im FLVW-Kreis Minden

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband-Westfalen (FLVW) und der FLVW-Kreis Minde...
Julia Ritter DM 2022 Berlin
Fr., 24. Jun. 2022 07:14

Bronze für Julia Ritter im Kugelstoßen zum DM-Auftakt in Berlin

Gleich der erste Stoß war Gold wert: Favoritin Sara Gambetta hat am Donnerstag in einem...
Maximilian Feist
Fr., 24. Jun. 2022 07:05

Maximilian Feist überrascht in Pfungstadt mit neuer 800-Meter-...

Bei der Laufgala in Pfungstadt erfreuten die Leichtathleten der LG Olympia Dortmund trotz...
Ahorn-Sportpark
Fr., 24. Jun. 2022 06:52

Kein Catering-Service bei den Blockkampf-Meisterschaften in Pa...

Am Sonntag (26. Juni) finden ab 10 Uhr die westfälischen U16...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 333 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp
Di., 01. Mär. 2022 16:13

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - KiFuß
Di., 01. Mär. 2022 16:05

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter
Sa., 05. Feb. 2022 12:01

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Procekt Icon Fair Play Sieger
Di., 01. Mär. 2022 14:45

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekticon - DFB
Di., 05. Apr. 2022 12:34

DFBnet

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 10 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.07.2022

Leichtathletik

Tagesfortbildung Faszientraining

02.07.2022

Fußball

Krombacher Westfalen Ü60-Cup

03.07.2022

Fußball

Krombacher Ü50 Westfalen-Cup

06.07.2022

Fußball

Auslosung Krombacher Westfalenpokal 2022/23

07.07.2022

Fußball

Bekanntgabe überkreisliche Staffeleinteilung

10.09.2022

Leichtathletik

Sprinttraining für Athletinnen und Athleten mit und ohne Behinderung

  Zurücksetzen
noch 6 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen