Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Sondervermögen des Bundes: LSB NRW nimmt Städte und Gemeinden in die Pflicht
Live

Sondervermögen des Bundes: LSB NRW nimmt Städte und Gemeinden in die Pflicht

Marode Sportstätten LSB NRW
Quelle: Andrea Bowinkelmann (© LSB NRW )

Investitionsoffensive für die Zukunft des Sports: Der Landessportbund NRW fordert Land und Kommunen auf, 10 Prozent des Landesanteils am geplanten Sondervermögen “Infrastruktur und Klimaneutralität” des Bundes für die Sanierung und Modernisierung von Sportstätten bereitzustellen. „Der Sanierungsstau bei städtischen und vereinseigenen Sportanlagen in NRW beträgt derzeit rund 3,5 Milliarden Euro. Darunter leidet besonders der Breitensport“, verdeutlicht LSB-Präsident Stefan Klett. „Das Sondervermögen des Bundes bietet die historische Chance, diesen Sanierungsstau spürbar zu verringern“, so Klett weiter. 

Insgesamt wird das Land NRW pro Jahr 1,75 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen erhalten – und zwar zwölf Jahre lang. „Mit 10 Prozent davon könnte man den Sanierungsstau in NRW innerhalb einer Dekade halbieren“, rechnet LSB-Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Niessen vor, „diese Investition würde sich für das ganze Land rentieren. Denn nur mit intakten Sportstätten können die 17.300 Sportvereine in NRW ihr Potential für das Miteinander, die Lebensqualität und die Bildung ihrer fast 5,5 Millionen Mitglieder voll entfalten“.  


Unterstützung bei Umsetzung eines Sanierungsplans für die Sportstätten in NRW

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hatte sich im Juni erfolgreich dafür eingesetzt, dass der Sport als Förderzweck im Sondervermögen berücksichtigt wird. „Hier hat er zum wiederholten Mal gezeigt, dass er weiß, wie wichtig der Sport für unser Land ist“, sagt Klett, „und dazu passt auch seine Ankündigung, seitens des Landes einen substanziellen Betrag aus dem Sondervermögen für die Sanierung und Modernisierung von Sportstätten bereitzustellen. Dem müssen die Städte und Gemeinden jetzt folgen.“ 

Der Landessportbund NRW und seine Mitglieder stehen bereit, um Politik und Verwaltung mit ihrer Expertise bei der Umsetzung eines Sanierungsplans für die Sportstätten in NRW zu unterstützen. Der Sport habe bereits beim früheren Landesprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ bewiesen, dass er effizient und mit breiter Beteiligung gute Lösungen für die Menschen vor Ort schaffen könne.  

“Die Mittel des Sondervermögens bieten die Chance, Sportstätten in ganz NRW zu sanieren”, betont LSB-Präsident Klett: “Das würde das unmittelbare Lebensumfeld der Bürgerinnen und Bürger spürbar verbessern.“ 

[LSB NRW]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Westfalenpokal Frauen Bande

Ex-Nationalspielerin Islacker trifft bei Schalker Westfalenpokal-Er...

Insgesamt 25 mal trug Mandy Islacker das Trikot der Nationalmannschaft. Fünf Treffer...
Marode Sportstätten LSB NRW

Sondervermögen des Bundes: LSB NRW nimmt Städte und Gemeinden in di...

Investitionsoffensive für die Zukunft des Sports: Der Landessportbund NRW fordert L...
DFB Campus Getty

Das passiert am "Wochenende des Amateurfußballs" in Frankfurt

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) öffnet für das "Wochenende des Amateurfußballs" die...
Rote Erde Laufbahn

Endlich wieder Leichtathletik im Dortmunder Stadion Rote Erde

Nach einer vierjährigen Umbauzeit konnten die Leichtathletinnen und Leichtathleten das...
FORSTETAL600 Leichtathletik Sommer-Camp

Ab in den Wassergraben beim FORSTETAL600 Leichtathletik Sommer-Camp

Aktive Feriengestaltung: Beim FORSTETAL600 Leichtathletik Sommer-Camp haben sich diese...
Westfalenpokal Frauen Feature 2025

Start der ersten Runde im Westfalenpokal der Frauen

Am Sonntag ertönt der Anpfiff zur neuen Runde im Westfalenpokal der Frauen. Bereits ab 11...
Gesundheitskongress 2025

Einladung zum Gesundheitskongress „Sport trifft Gesundheit“ am 11. ...

Für Samstag, 11. Oktober laden der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
1. FC Gievenbeck Ausbildungsverein

Der 1. FC Gievenbeck ist FLVW-Ausbildungsverein

Der Münsteraner Verein 1. FC Gievenbeck ist mit Beginn der Saison 2025/26 vom Fußball...
Promateur

Pilotprojekt im WDFV: PROMATEUR – Das erste Managerspiel für den Am...

PROMATEUR ist das erste offizielle Managerspiel für den Amateurfußball powered by...
Arne Hörsting

goldgas Talent des Monats Arne Hörsting: Der Zwei-Meter-Mann!

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele...
Start Startblock Feature 2024

Leichtathletik-Masters testen erfolgreich neues Wettkampfformat

Vor einigen Jahren gab es für die besten Senioren-Leichtathletinnen und -Leichtathlete...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2576 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon