
Quelle: FLVW
Es sind zwei hochgehandelte Clubs, die heute beim Auftaktspiel der Oberliga Westfalen aufeinandertreffen. Rot Weiß Ahlen empfängt um 19:30 Uhr Westfalia Rhynern im Wersestadion. Schon traditionell findet das erste Spiel bereits am Freitagabend statt, bevor am Sonntag auch die restlichen Clubs in die neue Oberliga-Saison starten.
Für den Gastgeber stehen dabei mehrere Premieren an.Trainer Luka Tankulic, der in der vergangenen Saison noch als Spielertrainer fungierte, steht ab dieser Saison ausschließlich an der Seitenlinie. „Es ging einfach gesundheitlich nicht mehr“, so die Erklärung des 34-Jährigen. Außerdem verbucht Ahlen 15 Neuzugänge. Da kam laut Tankulic das Trainingslager in Taiwan gerade recht. „Das war mega für den Zusammenhalt“, so Tankulic, der selbst gar nicht dabei sein konnte und sich jetzt umso mehr auf den Saisonstart freut, auch weil alle seine Spieler fit und „heiß auf den Start“ seien.Das gilt auch für Westfalia Rhynern. „Das erste Pflichtspiel ist für uns eine Wundertüte“, sagt David Schmidt, Trainer bei der Westfalia. Vielleicht kein Wunder nach dem Start in den Krombacher Westfalenpokal. Der Westfalenligist SV Westfalia Soest hatten den Oberliga-Club nach einem 1:1 über 90 Minuten ins Elfmeterschießen gezwungen. Am Ende gewann Rhynern aber noch mit 7:5.
Genauso wie viele andere Trainer in der Oberliga Westfalen sieht Schmidt Ahlen als Topfavorit auf den Regionalliga-Aufstieg. Der RevierSport hatte zum Saisonstart eine Trainer-Umfrage gemacht. Das Ergebnis: Neben Rot Weiß Ahlen zählen die TSG Sprockhövel, der ASC Dortmund, der SV Schermbeck und die SG Wattenscheid 09 zu den Favoriten für die Saison. Die Clubs starten am Sonntag dann in die neue Saison (alle Spiele auf FUSSBALL.DE).
„Wir freuen uns auf die neue Saison und packende Duelle“, sagt Reinhold Spohn, Vorsitzender des Verbands-Fußball-Ausschusses (VFA) und Staffelleiter der Oberliga. Die Oberliga Westfalen ist die höchste Spielklasse des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) und die fünfthöchste im deutschen Ligensystem.