
Quelle: FLVW
Der Wassergraben sorgt bei heißen Temperaturen für die willkommene Abkühlung.
Aktive Feriengestaltung: Beim FORSTETAL600 Leichtathletik Sommer-Camp haben sich diese Woche 30 sportbegeisterte Kinder und Jugendlichen im SportCentrum Kaiserau getroffen. Für die Jungen und Mädchen im Alter von elf bis 14 Jahren stand neben ganz viel Leichtathletik auch jede Menge Spaß und ein wenig Abkühlung auf dem Programm.
Temperaturen konstant über 30 Grad. Wie sorgt man da für die nötige Abkühlung in einem Leichtathletik-Camp? Ganz einfach: Mit Hindernislauf – inklusive Wassergraben! „Das ist natürlich super zur Erfrischung bei dem Wetter. Viele haben auch in ihren Vereinen keinen Wassergraben mehr. Dementsprechend ist das für einige auch die Möglichkeit, eine neue Disziplin kennenzulernen. Das ist ja auch immer die Idee vom Camp, dass man mal was anderes ausprobiert als zuhause im Verein. Vielleicht können wir dadurch das ein oder andere neue Hindernistalent dazugewinnen“, hofft Tapio Linnemöller, der im FORSTETAL600 Leichtathletik Sommer-Camp als Trainer dabei ist sich als Schulsport-Beauftragter im Verbands-Leichtathletik-Ausschusses (VLA) des FLVW engagiert.
Neben den verschiedenen Lauf- und Sprungdisziplinen stehen auch allgemeine Themen wie Koordination, Kraft und Ausdauer auf dem Plan; ebenso wie verschiedene Bewegungsspiele zur Auflockerung. Jeden Tag sind mehrere Trainingseinheiten angesetzt. Ein intensives Pensum, aber immer unter Berücksichtigung der Temperaturen: „Die Kinder haben das richtig gut weggesteckt. Das sind alles leichtathletikbegeisterte Kinder, die haben jede Menge Energie. Aber wir haben auch auf die nötige Abwechslung geachtet, unterschiedliche Belastungen gesetzt und genügend Pausen eingebaut. Wir sind beispielsweise zwischendurch auch mal in die Halle, wenn es zu heiß war“, sagt Trainerin Monika Merl, mehrfache Deutsche Meisterin über 800 Meter und eine von drei Coaches beim Feriencamp.

Das Trainer-Trio betreut in dieser Woche 30 Kinder im Alter zwischen 11 und 14 Jahren. Viele von ihnen haben bereits mehrfach am Ferienangebot des FLVW teilgenommen. Es gibt aber auch diesmal wieder Neulinge, zwei davon kommen sogar aus Luxemburg. Das unterstreicht: Das FORSTETAL600 Leichtathletik Sommer-Camp ist bereits über die Grenzen Westfalens hinaus bekannt. Eine Erfolgsgeschichte, die im nächsten Jahr mit Sicherheit wieder seine Fortsetzung finden wird.