Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Menüpromo WestfalenSport 4/2023

      WestfalenSport 4/2023 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • DFB-Punktespiel

      DFB-Punktespiel

      Die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land steht vor der Tür. Das DFB-Punktespiel sorgt...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Fußballhelden heldinnen 2022

      Jetzt als Fußballheld*in bewerben

      Die Aktion Junges Ehrenamt sagt Danke: Zu gewinnen gibt es eine tolle Bildungsreise nach...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Sport trifft Gesundheit 16x9

      Jetzt anmelden für den Gesundheitskongress

      Für Samstag, 21. Oktober laden der FLVW und der Gesundheitspartner, die AOK NordWest, zum...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Leadership Team Migration

      Bewerbungsstart für 5. Frauen-Leadership-Programm

      Der FLVW bietet ab Februar 2024 zum insgesamt fünften Mal das Leadership-Programm für...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. goldgas Talent des Monats Favour Adesokan: Vielseitigkeit ist Trumpf
Live

goldgas Talent des Monats Favour Adesokan: Vielseitigkeit ist Trumpf

Favour Adesokan
Quelle: FLVW
Favour Adesokan im Wattenscheider Lorheidestadion.

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele Nachwuchsleichtathlet*innen. Der Weg dahin ist weit und anspruchsvoll, die besten Talente werden dabei von verschiedenen Akteuren unterstützt. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) fördert dank der Kooperation mit seinem Partner goldgas im „goldgas Talent-Team“ die vielversprechendsten Talente auf ihrem Weg in die internationale Spitze. Was das für die Jugendlichen bedeutet, und wie ihr Alltag aussieht, verrät diesmal Favour Adesokan.

Die Vielseitigkeit ist ihre große Stärke. Das hat Favour Adesokan gerade erst bei der deutschen Meisterschaft in Stuttgart unter Beweis gestellt. Sie ging in gleich drei Disziplinen an den Start: In der Sprintstaffel, beim Diskus und im Dreisprung, wo sich die Athletin des TV Wattenscheid am Ende die Goldmedaille holte. „Darüber bin ich sehr glücklich. Das war der erste Schritt als U16-Athletin für mich, die erste große Meisterschaft. Ich bin ich schon sehr froh, dass ich es unter den besten in Deutschland geschafft habe. Das zeigt, dass es in die richtige Richtung geht“, unterstreicht die 15-Jährige freudestrahlend.

Dabei ging der Wettbewerb für das goldgas Talent alles andere als optimal los. Der Anlauf passte zunächst nicht, dazu kam die Aufregung. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten steigerte sich Adesokan von Durchgang zu Durchgang, übertraf dabei gleich mehrfach ihre persönliche Bestleistung. Den weitesten Satz packte sie dann im letzten Versuch aus. Laut Favour auch ein Verdienst ihrer mitgereisten Teamkolleginnen: „Leonie (Assauer) und Annika (Hoenig) sind zwei meiner besten Freundinnen. Sie sind extra mit nach Stuttgart gefahren, um mich zu unterstützen. Sie haben mir vor dem letzten Durchgang noch mal Mut zugesprochen, was mir sehr geholfen hat.“
 

Favour Adesokan bei der U16-DM in Stuttgart beim Dreisprung [Foto: I. Hensel]


Goldmedaille mit persönlicher Bestweite

Favour landete bei herausragenden 12,12 Meter und damit auf Rang eins in der Endabrechnung. Interessante Randnotiz: Mit dieser Weite hätte das sich das goldas Talent sogar bei der U18-DM eine Woche zuvor die Bronzemedaille gesichert: „Ich habe erstmal nur gesehen, dass der Sprung weit war. Ich war mir aber nicht sicher, wie weit. Als ich dann die Anzeige gesehen habe, habe ich mich total gefreut. Ich war schon stolz, dass ich auf die Weiten der Konkurrentinnen noch mal kontern konnte. Dass alles gepasst hat und sich die Strapazen gelohnt haben.“

Der Sieg im Dreisprung, ein toller Erfolg für die Nachwuchsathletin. Beim Diskus dagegen, ihrer eigentlichen Parade-Disziplin, wo sie als Beste der Meldeliste angereist war, schaffte es die Gymnasiastin aus unterschiedlichen Gründen nicht aufs Treppchen. Favour hatte mit Kniebeschwerden zu kämpfen, dazu landete ein weiter Versuch von ihr außerhalb des Sektors, sie wurde am Ende Fünfte. Mit solchen Erfahrungen kann die Zehntklässlerin umgehen, wie Maurice Thiemann, einer ihrer drei Trainer*innen versichert: „Sie ist viel lockerer geworden und geht entspannter mit Misserfolgen um. Ansonsten strahlt sie große Lebensfreude aus. Im Training hat sie immer gute Laune und ist mit Spaß bei der Sache.“

Dazu besitzt Favour bereits die nötige Weitsicht. Ihre Planungen macht sie nicht nur von momentanen Platzierungen abhängig: „Mir ist es gar nicht so wichtig, jetzt schon viel zu erreichen, wenn ich dafür später bei großen Wettkämpfen starten kann. Mein Ziel ist es, möglichst lange Leichtathletik auf hohem Niveau zu betreiben“, denkt die Athletin langfristig.

Ehrgeizige Ziele für die Zukunft

Die Zehntklässlerin des Hellweg-Gymnasium in Bochum-Wattenscheid möchte in dieser Hinsicht anderen erfolgreichen Beispielen in ihrem Verein nacheifern. Der TV01 beheimatet einige Athlet*innen in unterschiedlichen Altersklassen und verschiedenen Disziplinen. Von dieser Nähe können und wollen Nachwuchshoffnungen wie Favour Adesokan profitieren: „Es ist super, mit Leuten zu trainieren oder auszutauschen, die schon mal im Deutschland-Trikot gestartet sind. Wenn Frieda (Echterhoff) von ihren Erfahrungen erzählt, dann will man das auch erreichen. Auch Kevin Ugo hat mir schon Tipps gegeben.“

Der Start bei internationalen Titelkämpfen wäre ab dem nächsten Jahr möglich. Dann rückt Favour in die nächste Altersklasse vor. Dafür hat sich das goldgas Talent bereits ehrgeizige Ziele gesetzt: die Qualifikation für die U18-EM. Mit dem entsprechenden Training scheinen die dafür geforderten Normen machbar, sowohl im Diskus als auch in Dreisprung. Das sieht auch Maurice Thiemann so: „Es ist schön, dass sie so vielseitig ist. Sie hat mehrere Möglichkeiten. Derzeit sieht es so aus, dass sie zum Diskus geht. Man muss schauen, wie der Körper das verkraftet. Wenn sie sich spezialisiert und noch mehr die Kraftkomponenten hinzukommt.“

Bevor sie sich im nächsten Jahr möglicherweise auf nur noch eine Disziplin konzentriert, kann Favour aber erst mal noch mal ihre Vielseitigkeit ausspielen. Im September nimmt sie in ihrer Altersklasse bei den Mehrkampf-Meisterschaften in Hannover teil. Und vielleicht bekommt ihre Medaillen-Sammlung ja noch weiter Zuwachs.
 

Weitere Informationen:

  • goldgas Talente des Monats Lukas Kasusch und Ben Tröster: Ziemlich beste Konkurrenten
  • goldgas Talent Marlene Robertz: Von „down under“ wieder hoch hinaus
  • goldgas Talent Gustav Lewandowski hat Marathon-Ass Amanal Petros als Vorbild
  • goldgas Talent Amira Adio liebt den Nervenkitzel im Hürdenlauf
  • goldgas Talent Ben Duwenbeck ist Allrounder durch und durch
  • goldgas Talent Fabian Straberg bringt alles mit für die 400-Meter-Distanz

[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Fair-Play Bild

FLVW Fairplay-Sieger: Monatssieger September 2023 gesucht

In diesem Monat stehen zwei Aktive zur Wahl zum FLVW Fairplay-Sieger, die de...
Start Phoenixsee-Halbmarathon

2.500 Läufer*innen und 100 Staffeln beim Phoenix-Halbmarathon erwartet

Rund 2.500 Läufer*innen und über 100 Staffeln werden am 3. Oktober beim 10...
Schiedsrichter Assistenten Stützpunkt Hennef

Westfälisches Quartett bei Assistenten-Stützpunkt in Hennef

Am 19. September fand für die Schiedsrichter-Assistenten der Junioren-Bundesligen ei...
VfL Bochum Alexandra Popp

„Volle Hütte“ beim Länderspiel der DFB-Frauen in Bochum erwartet

Mehr als 14 Jahre ist der letzte Auftritt der Frauen-Nationalmannschaft in Bochum her. Am...
DJMM

Westfälische Mannschaftsendkämpfe in der Kreuztaler Stählerwiese

Gut 800 Athlet*innen in 81 Mannschaften waren am Wochenende bei den Deutschen Juge...
Promo Online-Seminare

Online Seminare zu Mährobotik und LED-Flutlicht - jetzt anmelden

Mit seinen beiden Exklusiv Partnern Husqvarna und Lumosa veranstaltet der Fußball...
Profi wird Pate

Im Jahr der Schiris: DFB startet Aktion "Profi wird Pate"

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) startet gemeinsam mit seinen 21 Landesverbänden eine...
AFK 2023 FLVW-Delegation

Lebendige Diskussionen und echte Impulse für die Vereinsarbeit

Die westfälische Delegation war eine der größten beim 4. Amateurfußball-Kongress am...
Amanal Petros 2018

Amanal Petros pulverisiert eigenen deutschen Rekord

Beim fünften Sieg Eliud Kipchoges beim gestrigen Berlin-Marathon pulverisierte Amanal...
AFK 2023 Arbeitsrunde

Amateurfußball-Kongress beschließt Handlungsempfehlungen

276 Delegierte haben beim 4. Amateurfußball-Kongress des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)...
Jugendfussball_Talentforderung_Weibliche Talent

4. AFK: Frauen- und Mädchenfußball - da geht noch mehr

In der Saison 2022/2023 waren rund 2,2 Millionen Aktive in den Landesverbänden des DFB...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 1334 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
01.10.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim FSV Witten

17.10.2023

Online-Seminar

Husqvarna Mährobotik

21.10.2023

Sport trifft Gesundheit

Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau

23.10.2023

Online-Seminar

FLVW-Liveschalte zum Thema "Eventmanagement"

24.10.2023

Online-Seminar

Husqvarna Mährobotik

08.11.2023

Online-Seminar

Lumosa Flutlicht

  Zurücksetzen
noch 7 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - DFB

DFBnet

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna