Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Zwei Tage voller Leichtathletik beim goldgas Talent-Camp 2023
Live

Zwei Tage voller Leichtathletik beim goldgas Talent-Camp 2023

Talente von morgen: das goldgas Talent-Camp 2023
Quelle: FLVW

Intensive Tage für den westfälischen Leichtathletik-Nachwuchs: Am vergangenen Samstag und Sonntag fand in Dortmund und Kamen das goldgas Talent-Camp 2023 statt. In der Helmut-Körnig-Halle standen am Samstagvormittag zunächst zahlreiche Tests auf dem Programm. Mit einer Talkrunde, Workshops und einem intensiven Trainingstag im SportCentrum Kaiserau ging es Samstagabend und Sonntag weiter.

Wie schon in den vergangenen Jahren kamen die jungen Athlet*innen am frühen Samstagmorgen in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle zusammen. Bei der Begrüßung stand ein goldgas Talent ganz besonders im Fokus: Charlotte Jatzkowski hatte an diesem Tag ihren 15. Geburtstag. Nach einem kurzen Ständchen teilte das Trainerteam die Sportler*innen in fünf Gruppen ein (Sprint, Lauf, Sprung, Wurf und Mehrkampf). Danach durchliefen die Talente der Jahrgänge 2005 bis 2009 verschiedene Stationen. Dazu gehörten unter anderem sportmotorische Tests, die über die Wettkampfleistungen hinausgehende, ergänzende Informationen über den Zustand und die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler liefern.

Auch das Vermessen von Körpergröße, Gewicht oder auch der Armspannweite war Teil der Diagnostik. „Insgesamt sind wir sehr zufrieden. Der Tag ist gut angelaufen. Wir hatten wenig Ausfälle und keine größeren Verletzungen. Die Athlet*innen haben gut mitgezogen, waren alle top motiviert und konnten auch alle ihre Leistungen abrufen“, so Pia Großert, die von Seiten des FLVW für die Organisation zuständig war. „Es ist großartig, dass wir als goldgas GmbH mit unserem Sponsoring auch in diesem Jahr wieder einen Beitrag zur Leichtathletik-Nachwuchsförderung leisten können. Wir freuen uns, einige von ihnen im goldgas Talent Team willkommen heißen zu dürfen“, fügte Christian Drumm, Leiter Customer Experience der goldgas GmbH, hinzu.


Let`s talk

Am späten Nachmittag ging es dann per Bustransfer von Dortmund in das SportCentrum Kaiserau, wo nach dem gemeinsamen Abendessen eine unterhaltsame Talkrunde stattfand. Mit dabei waren u.a. die früheren goldgas Talente Pia Meßing (TV Gladbeck) und Mirja Lukas (LG Coesfeld).

Die beiden Spitzensportlerinnen gaben ausführliche Einblicke in ihr jetziges Leben. Lukas, Deutsche Meisterin in der Altersklasse U23 im Speerwurf unterstrich auf dem Podium die Bedeutung von Förderung im Leistungssport: „Da kann man schon in jungen Jahren Kontakte zu sehr guten Trainer*innen knüpfen. Ich habe zum Beispiel durch das goldgas Talent-Team meinen Landeskader-Trainer kennengelernt, der mich die letzten Jahre intensiv bei meinem Techniktraining begleitet hat. Darüber hinaus hat man die Möglichkeit, sich mit Leuten auszutauschen, die vielleicht in der gleichen Situation sind, wie man selbst. Das hilft sehr.“


Kraft-, Koordinations- und Ausdauerübungen standen am Sonntag im SportCentrum für die Talente auf dem Programm [Foto: FLVW].

Viele der jüngeren Talente im Publikum erhoffen sich einen ähnlich erfolgreichen Werdegang und hörten aufmerksam zu, als es beispielsweise um die Themen Disziplin und Verzicht ging. In dieser Hinsicht muss man einiges auf sich nehmen, wie Meßing, die im August die Silbermedaille bei der U20-EM im Mehrkampf gewonnen hatte, verriet: „Man kann nicht auf allen Partys tanzen, wenn man ernsthaft Leistungssport betreibt. Zudem gibt es kein allgemeingültiges Erfolgsrezept. Jeder muss seinen eigenen Weg finden. Es fällt einem allerdings alles leichter, wenn man am Ende merkt, dass es sich auszahlt.“


Intensives Training in Kaiserau

Auch FLVW-Partner goldgas GmbH zog am Abend des ersten Tages bereits ein positives Zwischenfazit: „Es ist für uns sehr beeindruckend zu sehen, wie bereits in einem solch jungen Alter sportlicher Ehrgeiz mit einer enormen mentalen Stärke kombiniert wird. Kompliment an die aktuellen und ehemaligen goldgas Talente! Gemeinsam mit dem FLVW haben wir schon einiges bewegt und freuen uns, auch im Rahmen unseres Mottos '#LetsGoZero' auf weitere Aktionen rund um Jugend, Sport und Nachhaltigkeit“, so Christian Drumm.

Nach einer Nacht im SportHotel ging es für die Athlet*innen Sonntagmorgen mit einem Trainingsvormittag weiter. Während in der Fußballhalle Stabilisationsübungen auf dem Programm standen, folgten in der Leichtathletikhalle sowie auf der blauen Tartanbahn des SportCentrums Kraft-, Koordinations- und Ausdauerübungen. Für die Athlet*innen aus dem Wurfbereich ging es zwischenzeitlich auch an die Gewichte. Nach drei intensiven Stunden hatten alle Talente alle Stationen durchlaufen. Ein Vortrag zur Doping-Prävention diente als Abschluss des goldgas Talent-Camps 2023, an dem 85 Nachwuchsportler*innen teilnahmen.


Weitere Informationen:

  • Bilder und Eindrücke vom goldgas Talent-Camp 2023 auf Facebook und Instagram

[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Talententdecker 2025

Gelungener Auftakt der „Taktikbesprechung“: Vereine fördern Berufso...

Am vergangenen Dienstag fand im SportCentrum Kaiserau die erste Veranstaltung zum Thema...
Bernard Dietz DFB-Ehrenspielführer

Bernard Dietz wird DFB-Ehrenspielführer

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat auf dem 45. Ordentlichen DFB-Bundestag in Frankfurt...
Stützpunktlehrgang für Schiedsrichter der DFB-Nachwuchsligen

Stützpunktlehrgang der DFB-Nachwuchsschiris in Kaiserau

Nachwuchsschiedsrichter aus ganz Deutschland kamen jetzt im SportCentrum Kaiserau zusam...
Westfälische Delegation beim DFB-Bundestag

45. DFB-Bundestag auf dem Campus

Der DFB-Campus in Frankfurt am Main wird heute zur Bühne großer und wichtiger Entscheid...
FSJ im Sport LSB

FLVW sucht FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2026/27

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht für die Zeit vom 1. Sept...
Jolina Ernst Staffel FISU

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leicht...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Gruppenbild Schiri-Obleute Tagung 2025

Viel Gesprächsstoff: Schiri-Obleute lernen voneinander

Der allgemeine Austausch unter den Kreisen stand im Mittelpunkt der Obleute-Tagung, zu ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2708 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon