Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. goldgas Talent des Monats Nils Deppe: „Du hast nur eine Chance!“
Live

goldgas Talent des Monats Nils Deppe: „Du hast nur eine Chance!“

Nils Deppe
Quelle: FLVW
Einmal quer durch NRW: Nils Deppe hat den Schritt gewagt von den LF Lüchtringen zum TV Wattenscheid.

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele Nachwuchsleichtathlet*innen. Der Weg dahin ist weit und anspruchsvoll, die besten Talente werden dabei von verschiedenen Akteuren unterstützt. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) fördert dank der Kooperation mit seinem Partner goldgas im „goldgas Talent-Team“ die vielversprechendsten Talente auf ihrem Weg in die internationale Spitze. Was das für die Jugendlichen bedeutet, und wie ihr Alltag aussieht, verrät diesmal Nils Deppe. Der 800-Meter-Läufer vom TV Wattenscheid ist das goldgas Talent des Monats September.

„Du hast nur eine Chance im Rennen. Wenn du einen Move machst, muss der sitzen. Sonst ist alles im Eimer und du fällst zurück“, beschreibt Nils Deppe, worauf es ankommt, wenn er auf seiner Parade-Strecke, den 800 Metern, einen Angriff startet. Das goldgas Talent hat schon einige solcher „Moves“ durchgezogen. In seinen Rennen, aber einen entscheidenden auch außerhalb der Laufbahn – mit dem Wechsel von seinem Heimatverein LF Lüchtringen zum TV Wattenscheid. „Wir hatten nicht viele Athleten bei uns in der Trainingsgruppe. Das war ein kleiner Verein. Ich bin nach Wattenscheid gewechselt, weil ich wusste, dass ich da mehr Möglichkeiten habe. Mehr Trainingspartner, bessere Trainingsbedingungen, hier ist alles wissenschaftlicher“, schildert der Mittelstrecken-Spezialist die Beweggründe für diesen einschneidenden Schritt.

Der Umzug vom äußersten nordöstlichen Rand Nordrhein-Westfalens ins Ruhrgebiet bringt zahlreiche Veränderungen für den damals noch 16-Jährigen mit sich. Raus aus der ländlichen Idylle, rein in die Großstadt, das „Hotel Mama“ wird gegen ein Leben im Internat eingetauscht: „Die ersten Wochen waren schwer. Da musste ich mich deutlich umgewöhnen. Wäsche waschen, einkaufen. Nicht alles die Mutter fragen, sondern selbst klarkommen. Das war eine große Umstellung. Nach ein paar Monaten ging das aber“, so der mittlerweile 17-jährige Schüler. Nils hat schnell Anschluss gefunden, sowohl im Verein als auch in der Schule und im Internat. Dort wohnt er in einer Dreier-WG, unter anderem mit einem Fußballer vom VfL Bochum, mit dem er sich sehr gut versteht: „Klar, gibt es mal Diskussionen, wer den Müll rausbringt und solche Dinge. Aber sonst bekommen wir das gut hin.“


Nils Deppe gehört über 800 Meter zu den schnellsten Läufern in Deutschland in seiner Altersklasse [Foto: FLVW].

Seine Wohnung liegt in Sichtweite des neuen Lohrheide-Stadions. Den Endspurt des Umbaus hat er aus nächster Nähe mitbekommen. Als die Arena im Zuge der U18/U20-DM offiziell eingeweiht wird, ist Nils mittendrin und vollauf begeistert: „Ich bin hierhin gewechselt und darf gleich eine Heim-DM erleben. Besser geht es nicht. Die Stimmung war super. Meine Trainingsgruppe war mit Trommeln am Start. Jeder wurde angefeuert. Ich war am nächsten Tag auch ein bisschen heiser.“ Die lautstarke Anfeuerung scheint ihn zu beflügeln. Im Vorlauf stellt das goldgas Talent mit 1:55,12 Minuten eine neue persönliche Bestleistung auf. Die kann er mit 1:56,70 Minuten im Finale zwar nicht ganz bestätigen. Mit Platz fünf im Endlauf ist der 800-Meter-Läufer dennoch absolut zufrieden: „Da kann ich mich nicht beschweren. Ich hatte auch keine allzu hohen Erwartungen, weil ich zu Beginn der Saison mit einem Schienbeinkanten-Syndrom zu kämpfen hatte. Das kommt durch Überbelastung.“

Auf die Beschwerden haben sie beim TVW Rücksicht genommen. Der Aufbau wurde in dieser Saison bewusst etwas vorsichtiger gestaltet. Mit Erfolg, Nils ist mittlerweile schmerzfrei: „Wenn die Athleten verstehen, ok, es kommt nicht nur darauf an, in der U16 oder U18 zu glänzen, sondern auch später im Aktivenbereich, dann ist das Verständnis eigentlich auch relativ schnell da. Umso älter sie werden, desto besser gelingt das auch. Da ist Nils das beste Beispiel. Wir haben ihm das erklärt und er geht da voll mit“, betont sein Trainer Maurice Thiemann, der das Talent zusammen mit Vanessa Huke, die auch als Leitende Landestrainerin für den Laufbereich tätig ist, betreut. Die beiden sind von Nils Potenzial überzeugt und werden versuchen, es in der kommenden Saison weiter auszubauen. Das Ziel im ersten Jahr in der U20 ist die erneute Finalteilnahme bei der deutschen Meisterschaft. Und langfristig auch eine Medaille. Dazu braucht es wieder einen entscheidenden „Move“. Wie man den macht, hat Nils auf jeden Fall schon bewiesen.


Weitere Informationen:

  • Alle Infos zum goldgas Talent-Team
  • goldgas Talent des Monats Arne Hörsting
  • goldgas Talente räumen bei U16-DM in Ulm ab
  • goldgas Talente gewinnen bei FLVW-Meisterschaften zahlreiche Titel 
  • goldgas Talent des Monats Karl Luis Eickmeyer
  • goldgas Talent Freya Brökling fördert selbst den Nachwuchs
  • goldgas Talent des Monats Hannah Brieden: Die Muster-(Um)Schülerin
  • Ben Duwenbeck – goldgas Talent im Höhenrausch
  • Gemeinsame Kadermaßnahme zum Ausklang der Hallensaison
  • goldgas Talent Matilda Seibert: Hürden-Hoffnung vom TV Gladbeck
  • goldgas Talent des Monats Julian Hins: Auf der Bahn und auf der Piste zuhause
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Inklusionsteam TSV Marl-Hüls

Inklusion beim TSV Marl-Hüls: "Genau die richtige Entscheidung"

Der TSV Marl-Hüls hat vor ziemlich genau einem Jahr eine Inklusionsmannschaft ins Leben...
Laufbahn Trauer

Laufpionier Immo Herden im Alter von 83 Jahren verstorben

Einer der bedeutendsten Veranstalter von Volks-, Cross und Straßenläufe in der ostwestf...
Inklusive Trainer-Kurzschulung (1)

Erste inklusive Kurzschulung für Assistenztrainer*innen im FLVW

Erstmals in der Geschichte des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) n...
Tagung überkreisliche Staffelleiter

Überkreisliche Staffelleiterinnen und -staffelleiter tagen in Kaiserau

Rückblick, Austausch, konstruktive Diskussionen: 25 Fußball-Funktionärinnen und -Funkti...
Nils Voigt DM 2024

Voigt knackt EM-Norm beim Amsterdam-Marathon

Nils Voigt hat bei seinem zweiten Marathon überhaupt die Norm für die Europameisterscha...
Husqvarna Mähroboter (2)

Online-Seminar „Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege“ am 4. Nov...

Optimale Spielbedingungen erfordern eine professionelle Sportplatzpflege, bei der moder...
Krombacher Westfalenpokal Achtelfinale Schüren Gütersloh

Das Viertelfinale im Krombacher Westfalenpokal ist komplett

Am Donnerstag- und Mittwochabend wurden die letzten noch ausstehenden Partien im Achtel...
Thomas Berndsen Porträt

Thomas Berndsen wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Thomas Berndsen wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2689 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Tagung

Kostenloser Themenabend "Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufsorientierung"

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

Zurücksetzen
noch 19 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon