Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. goldgas Talent Freya Brökling fördert selbst den Nachwuchs
Live

goldgas Talent Freya Brökling fördert selbst den Nachwuchs

Freya Brökling
Quelle: FLVW
Freya kümmert sich nicht nur um die eigene Leichtathletik-Karriere, sondern fördert schon in jungen Jahren den Nachwuchs.

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele Nachwuchsleichtathlet*innen. Der Weg dahin ist weit und anspruchsvoll, die besten Talente werden dabei von verschiedenen Akteuren unterstützt. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) fördert dank der Kooperation mit seinem Partner goldgas im „goldgas Talent-Team“ die vielversprechendsten Talente auf ihrem Weg in die internationale Spitze. Was das für die Jugendlichen bedeutet, und wie ihr Alltag aussieht, verrät dieses Mal Freya Brökling. Die Dreispringerin des TSV Schloß Neuhaus ist das goldgas Talent des Monats Mai.

„Das vordere Bein bleibt gerade und das Nachziehbein geht seitlich dran vorbei. Versucht im Rhythmus bleiben.“ Freya Brökling gibt den Kindern ihrer Trainingsgruppe wichtige Tipps. Heute steht für die Jungen und Mädchen von den Leichtathletik-Juniors des TSV Schloß Neuhaus Hürde auf dem Programm. Die zehnjährige Sofia hört eifrig zu und versucht die Hinweise direkt umzusetzen. Wenn man sie zu ihrer Trainerin befragt, bekommt sie leuchtende Augen und schwärmt: „Mir gefällt das Training sehr gut. Freya ist sehr ehrgeizig. Sie ist sehr nett und witzig.“


Zweimal pro Woche ehrenamtlich für den Vereinsnachwuchs unterwegs

Auch die anderen Kids zeigen sich begeistert. Neben Sofia sind an diesem Nachmittag noch 15 andere Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren an den Merschweg in Paderborn gekommen. Zusammen mit Vereins-Kollegin Lara Schäfers trainiert Freya die Gruppe zweimal pro Woche. Neben ihrer Fachkompetenz punktet die 17-Jährige mit ihrer positiven Ausstrahlung. Die Arbeit mit den Kindern macht dem goldgas Talent Spaß und das strahlt sie auch aus: „Die Begeisterung der Kinder und deren Freude; zu sehen, wie die Kinder besser werden – Das ist sehr schön. Und es macht was mit einem, wenn die Kinder Danke sagen und ihnen das Training gefallen hat.“

Freya beim Training mit den Leichtathletik-Juniors des TSV Schloß Neuhaus [Foto: FLVW].

Seit drei Jahren ist Freya bereits als Trainerin aktiv. Zunächst als Sporthelferin, seit vergangenem Jahr besitzt sie die C-Lizenz. Für das goldgas Talent vom TSV Schloß Neuhaus gehört es dazu, im eigenen Verein Verantwortung zu übernehmen und etwas weiterzugeben. Auch wenn das manchmal zeitintensiv ist: „Mit der Schule ist das schon manchmal stressig. An manchen Tagen bin ich um 7:30 Uhr außer Haus und erst abends um 20:30 Uhr wieder zuhause. Aber wir sind ein relativ kleiner Verein, deshalb ist es mir wichtig, mich einzubringen. Für die meisten bin ich auch eine Art Vorbild. Deshalb will ich mich da auch zeigen und für die Kinder da sein.“


Mit 17 Jahren schon selbst Vorbild

Ihr Engagement imponiert auch ihrem Trainer Guido Kaulmann. Der weiß, wie es ist, ehrenamtlich viel Zeit zu investieren. Der Übungsleiter betreut Freya seit Anfang 2023 im Verein und über sein Projekt „Track-Team OWL“. Dieses hat sich der vereinsübergreifenden Förderung einzelner Talente aus dem Raum Ostwestfalen verschrieben. Dabei unterstützt Kaulmann die Nachwuchssportler*innen sowohl als Coach als auch finanziell mit Stipendien. Die Gymnasiastin ist eines von aktuell acht bis zehn geförderten Talenten: „Freya ist mir aufgefallen. Zum einen, weil sie zielgerichtet Leistungssport betrieben hat und zum anderen, weil sie ehrenamtlich aktiv war. Sie ist Teil der Einzelförderung, das heißt, ich kümmere mich im besonderen Maße um sie“, so Guido Kaulmann.

In diesem Jahr will das goldgas Talent die 12-Meter-Marke im Dreisprung knacken [Foto: FLVW].

Die Zusammenarbeit trägt Früchte. Neben Erfolgen im Hürdensprint und im Weitsprung glänzt die groß gewachsene Athletin (1,83 Meter) vor allem im Dreisprung. In dieser Disziplin gehört sie zu den Besten in Westfalen. Anfang des Jahres hat sich die 17-Jährige in der Halle in der Altersklasse U20 den FLVW-Titel gesichert. Auch national konnte das goldgas Talent schon Ausrufezeichen setzen. 2024 belegte sie den fünften Platz bei der U18-DM in Mönchengladbach. Dort stellte die Nachwuchs-Hoffnung mit 11,92 Meter auch ihre bisherige Bestmarke auf. Dieses Jahr will sie sich nach Möglichkeit erneut für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. „Das wäre schon gut, wenn das dieses Jahr klappen würde. Und ich möchte die 12-Meter springen“, verrät die Ostwestfälin ihre Ziele für die kommenden Monate.


Nach dem Abi ein FSJ

Im Moment steckt die Paderbornerin mitten in den Abitur-Prüfungen. Die letzte schriftliche Arbeit hat sie gerade hinter sich gebracht. Ende Mai stehen noch die mündlichen Prüfungen an. Im September beginnt Freya ein Freiwilliges Soziales Jahr beim TSV Schloß Neuhaus. Sie bleibt dem Verein also mindestens ein weiteres Jahr erhalten. Dabei wird sie auch das Training der Leichtathletik-Juniors weiter begleiten. Sofia und die anderen Kinder aus der Trainingsgruppe wird das auf jeden Fall freuen.

Auf ihrem Weg ins Leistungssportleben fördert der FLVW die vielversprechenden Nachwuchstalente. Eine Förderung, die vor allem dank der Kooperation des Verbandes mit seinem Partner goldgas möglich ist. Die Unterstützung ermöglicht es der westfälischen Leichtathletik, jährlich das „goldgas Talent-Camp“ durchzuführen. Über mehrere Tage werden Nachwuchsathletinnen und -athleten getestet, Leistungsdiagnosen erstellt und für die weitere Förderung ausgewählt. Diese besteht aus den Lehrgängen des „goldgas Talent-Teams“. Hier werden die jungen Sportler*innen an den Leistungssport herangeführt. Neue Vorschläge von den Kadertrainer*innen, Einheiten zum Leistungssportleben sind wie moderne Trainingsbedingungen die Vorzüge der Kooperation.
 


Weitere Informationen:

  • goldgas Talent des Monats Hannah Brieden: Die Muster-(Um)Schülerin
  • Gemeinsame Kadermaßnahme zum Ausklang der Hallensaison
  • goldgas Talent des Monats Matilda Seibert: Hürden-Hoffnung vom TV Gladbeck
  • goldgas Talent des Monats Julian Hins: Auf der Bahn und auf der Piste zuhause
  • Alle Infos zum goldgas Talent-Team
  • FLVW nominiert Kader für das goldgas Talent-Team 2024/25
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Staffeltag Frauen 2025

Fairste Frauen-Teams auf Staffeltag ausgezeichnet

Auf dem gemeinsamen Staffeltag der beiden höchsten Frauen-Spielklassen im Fußball...
Schiri-Austausch Unna-Hamm Ahaus/Coesfeld

Neues Austauschprogramm zwischen Schiris der Kreise Unna-Hamm und A...

Die FLVW-Kreise Unna-Hamm und Ahaus/Coesfeld haben gemeinsam ein neues Austauschprogramm...
FLVW Ferienfreizeiten Landenhausen 2025

„Halbzeit“ bei den FLVW-Ferienfreizeiten

Mehr als 130 Kinder und Jugendliche haben in den ersten Ferien-Wochen eine unvergessliche...
Deutsches Fußballmuseum Mannschaft Verein Aktion

DFB und Fußballmuseum laden alle Fußball-Mannschaften Deutschlands ein

„Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis.“ Unter diesem Motto laden der Deutsche...
Feature Leichtathletik DM

"Finals 2025 Dresden": Hier die Leichtathletik-DM live verfolgen

Schon heute startet mit den Mehrkämpfen das große DM-Wochenende der Leichtathletik im...
CHECK24 Tippspiel

Beim CHECK24-Tippspiel teilnehmen und gewinnen!

Als offizieller Partner des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Krombacher Westfalenpokal 2025 Feature

Krombacher Westfalenpokal startet heute in die neue Saison

Vorhang auf zur neuen Saison im Krombacher Westfalenpokal: Mit dem Duell zwischen dem...
Lohrheidestadion Wattenscheid FISU

Wattenscheid wird Gastgeber der Deutschen Meisterschaften 2026

Die Deutschen Meisterschaften 2026 werden in Bochum-Wattenscheid stattfinden. Das...
Familie Nüsken

Hjördis Nüsken: Zwischen Stolz und Saisonstart

Es ist kurz vor halb zehn am Samstagabend im St. Jakob-Park von Basel, als der deutsche...
Friede Echterhoff U20 DM (2)

Frieda Echterhoff und sechs westfälische Athleten für U20-EM nominiert

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in der vergangenen Woche sein Team für die U20-EM...
FLVW Mitarbeiter FISU

Stimmungsvolle „kleine Olympische Spiele“ begeistern in Wattenscheid

Nach zwölf intensiven Tagen voller Sport, Kultur und internationaler Begegnung sind am...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2550 Einträge
Check24 Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon