Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. goldgas Talent des Monats Arne Hörsting: Der Zwei-Meter-Mann!
Live

goldgas Talent des Monats Arne Hörsting: Der Zwei-Meter-Mann!

Arne Hörsting
Quelle: FLVW
Zwei Meter überquert und fast zwei Meter groß: goldgas Talent Arne Hörsting von der LG Coesfeld.

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele Nachwuchsleichtathlet*innen. Der Weg dahin ist weit und anspruchsvoll, die besten Talente werden dabei von verschiedenen Akteuren unterstützt. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) fördert dank der Kooperation mit seinem Partner goldgas im „goldgas Talent-Team“ die vielversprechendsten Talente auf ihrem Weg in die internationale Spitze. Was das für die Jugendlichen bedeutet, und wie ihr Alltag aussieht, verrät diesmal Arne Hörsting. Der Hochspringer von der LG Coesfeld ist das goldgas Talent des Monats August.

Samstag, 12. Juli 2025: Das neue Lohrheidestadion wird im Rahmen der U18/U20-DM feierlich eingeweiht. Es ist nicht nur ein Festtag für das neue Wattenscheider Schmuckkästchen, sondern auch für Arne Hörsting. Der Hochspringer der LG Coesfeld knackt die 2-Meter-Marke und holt die Silbermedaille. „Ich fand es richtig krass, weil ich als Sechster der Meldeliste nicht unter den Top-Gemeldeten war. Dass ich dann auch noch zum ersten Mal zwei Meter gesprungen bin, war noch krasser. Ich habe mich sehr drüber gefreut“, strahlt das goldgas Talent auch noch einen Monat nach seinem Erfolg übers ganze Gesicht.

Freude pur: Arne Hörsting nach dem Überqueren der 2-Meter-Marke bei der U18/20-DM [Foto: I. Hensel].

Bei den „Deutschen“ schraubt der angehende Fach-Abiturient seine persönliche Bestleistung gleich um fünf Zentimeter nach oben. Eine deutliche Steigerung, die ihm sein Umfeld aber definitiv zugetraut hat. Von den Teamkollegen wurde Arne bereits vor der DM gefragt, mit welchem „Move“ er das Überqueren der 2-Meter-Marke feiern würde. Arne entschied sich für einen Rückwärtssalto – den er im Stadion dann auch präsentierte. „Das ist eine schöne Geschichte und ein gutes Beispiel für seine Entwicklung. Der weiß mittlerweile genau, was er kann. Genau wie das Animieren der Zuschauer im Stadion bei der Deutschen Meisterschaft. Das hätte er früher sicherlich nicht gemacht“, versichert Trainer Bernd Bohmert.

Groß, schlank und sprungkräftig. Der Schüler des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskollegs bringt die optimalen körperlichen Voraussetzungen mit, die man für die technisch anspruchsvolle Disziplin braucht. Während andere Leichtathlet*innen in ganz jungen Jahren oft noch mehrgleisig fahren, hat sich Arne schon relativ früh auf Hochsprung spezialisiert. Sein Talent wird bereits 2019 in einem Zeitungsartikel dokumentiert. Zu diesem Zeitpunkt ist der Coesfelder gerade mal zehn Jahre alt. „Mir hat Hochsprung direkt beim ersten Mal sehr gut gefallen. Ich bin damals schon höher gesprungen als die anderen. Mir hat das immer Spaß gemacht. Das Gefühl, wenn man fliegt. Wenn man über die Latte ist und sehen kann, dass man drüber kommt. Das ist schön“, gerät der 17-Jährige ins Schwärmen.

goldgas Talent Arne Hörsting beim Training in der heimischen Weiling-Arena in Coesfeld [Foto: FLVW.de].

Seit den ersten „Flügen“ hat Arne sich kontinuierlich gesteigert. Auch wenn ihm zwischendurch sein schnelles Wachstum etwas in die Quere kam. Dadurch musste er streckenweise kürzertreten und konnte seiner Leidenschaft phasenweise gar nicht nachgehen. „Er hat zwei heftige Jahre hinter sich. Nach dem er schnell gewachsen ist, hatte er viele Rückenprobleme. Deshalb haben wir auch die letzte Hallen-Saison ausgelassen. Das ist schon mühselig, wenn du über einen langen Zeitraum nur Alternativtraining machen kannst. Und nicht das, was du eigentlich machen willst“, so Bohmert.

Das umsichtige Vorgehen hat sich ausgezahlt. Nach Platz neun und sechs in den Jahren zuvor holt Arne zum ersten Mal eine Medaille bei nationalen Titelkämpfen. „Nach dem Gesetz der Serie hätte er dieses Mal eigentlich Dritter werden müssen. Die Serie konnten wir nicht einhalten, aber das nehmen wir in dem Fall gerne in Kauf“, schmunzelt sein Trainer und fügt hinzu: „Wir haben schon mit einer Medaille geliebäugelt. Aber Silber ist sensationell.“

Mittlerweile hält der Rücken und Arne ist nach wie vor schmerzfrei. Was die Belastung angeht, ist dennoch weiterhin Fingerspitzengefühl gefragt. Deshalb ist auch noch nicht klar, ob das goldgas Talent in diesem Winter in der Halle an den Start geht. In der nächsten Freiluft-Saison sehen wir ihn dann aber garantiert wieder über die Latte fliegen. Und hoffentlich auch wieder den ein oder anderen Rückwärtssalto.


Weitere Informationen:

  • goldgas Talente räumen bei U16-DM in Ulm ab
  • goldgas Talente gewinnen bei FLVW-Meisterschaften zahlreiche Titel 
  • goldgas Talent des Monats Karl Luis Eickmeyer
  • goldgas Talent Freya Brökling fördert selbst den Nachwuchs
  • goldgas Talent des Monats Hannah Brieden: Die Muster-(Um)Schülerin
  • Ben Duwenbeck – goldgas Talent im Höhenrausch
  • Gemeinsame Kadermaßnahme zum Ausklang der Hallensaison
  • goldgas Talent Matilda Seibert: Hürden-Hoffnung vom TV Gladbeck
  • goldgas Talent des Monats Julian Hins: Auf der Bahn und auf der Piste zuhause
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Inklusionsteam TSV Marl-Hüls

Inklusion beim TSV Marl-Hüls: "Genau die richtige Entscheidung"

Der TSV Marl-Hüls hat vor ziemlich genau einem Jahr eine Inklusionsmannschaft ins Leben...
Laufbahn Trauer

Laufpionier Immo Herden im Alter von 83 Jahren verstorben

Einer der bedeutendsten Veranstalter von Volks-, Cross und Straßenläufe in der ostwestf...
Inklusive Trainer-Kurzschulung (1)

Erste inklusive Kurzschulung für Assistenztrainer*innen im FLVW

Erstmals in der Geschichte des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) n...
Tagung überkreisliche Staffelleiter

Überkreisliche Staffelleiterinnen und -staffelleiter tagen in Kaiserau

Rückblick, Austausch, konstruktive Diskussionen: 25 Fußball-Funktionärinnen und -Funkti...
Nils Voigt DM 2024

Voigt knackt EM-Norm beim Amsterdam-Marathon

Nils Voigt hat bei seinem zweiten Marathon überhaupt die Norm für die Europameisterscha...
Husqvarna Mähroboter (2)

Online-Seminar „Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege“ am 4. Nov...

Optimale Spielbedingungen erfordern eine professionelle Sportplatzpflege, bei der moder...
Krombacher Westfalenpokal Achtelfinale Schüren Gütersloh

Das Viertelfinale im Krombacher Westfalenpokal ist komplett

Am Donnerstag- und Mittwochabend wurden die letzten noch ausstehenden Partien im Achtel...
Thomas Berndsen Porträt

Thomas Berndsen wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Thomas Berndsen wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2689 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Tagung

Kostenloser Themenabend "Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufsorientierung"

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

Zurücksetzen
noch 19 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon