Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. goldgas Talente räumen bei FLVW-Meisterschaften zahlreiche Titel ab
Live

goldgas Talente räumen bei FLVW-Meisterschaften zahlreiche Titel ab

Lukas Kasusch
Quelle: FLVW
Zweifacher Titelgewinner bei den FLVW-Meisterschaften: Lukas Kasusch (r.) siegte über 100 und 200 Meter.

Die Athletinnen und Athleten aus dem goldgas Talent-Team, dem Landeskader des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), gelten in ihren Disziplinen als die größten Nachwuchshoffnungen im Verbandsgebiet. Viele von ihnen haben das kürzlich bei den westfälischen Meisterschaften eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Die goldgas Talente räumten reichlich Titel ab bei den dreigeteilten FLVW-Meisterschaften, die in den vergangenen Wochen in Dortmund-Hacheney und Lage stattfanden. Bei einigen lohnt sich ein genauerer Blick auf die Resultate, da sie mit ihren Leistungen auch im bundesweiten Vergleich zu den besten Athlet*innen gehören. Zwei Nachwuchs-Talenten gelang bei den Wettkämpfen ein Titel-Hattrick. Nina Bergerfurth von den Laufsportfreunden Münster landete über 800, 1.500 und 3.000 Meter ganz oben auf dem Podest. Über die Langstrecke gelang der Münsteranerin mit 9:52,30 Minuten eine neue Persönliche Bestzeit, mit der sie nur noch wenige Sekunden von den Top-Ten-Läuferinnen in ihrer Altersklasse in Deutschland entfernt ist.

Ebenfalls dreifach erfolgreich war Felix Bäumer von der LG Coesfeld. Der vielseitige Athlet aus dem 2010er-Jahrgang siegte in der Altersklasse M15 beim Speerwurf, Diskuswurf und beim Kugelstoßen. Die Kugel ist seine aktuell stärkste Disziplin. Mit seiner Gewinnerweite von 16,90 Meter kam das goldgas Talent nicht ganz an seine PB heran (17,32 Meter), mit der er auf Rang vier der deutschen Bestenliste liegt.

Lukas Kasusch von der LG Kindelsberg Kreuztal holte sich zwei Sprint-Titel in der Altersklasse (AK) U20, über 100 (10,80 Sek.) und 200 Meter (21,92 Sek.). Vor allem im Kurzsprint gehört der Sprinter des 2006er-Jahrgangs zu den Schnellsten Deutschlands. Bei der bevorstehenden Deutschen Meisterschaft (11.-13. Juli) wird er sich mit den früheren goldgas Talenten Ben Tröster (TSG Lennestadt) und Alvin Mawumba (TV Wattenscheid), die mittlerweile im Nachwuchskader 1 des DLV angekommen sind, heiße Duelle um Plätze auf dem Podium liefern.

Im U18-Sprintbereich war Ole Wörmann von der LG Olympia Dortmund der dominierende Athlet. Der Dortmunder gewann sowohl über 100, als auch über 200 Meter. Über die kurze Sprint-Distanz belegt er mit seiner PB von 10,80 Sek. aktuell Platz vier der deutschen Bestenliste.

Hannah Brieden konnte ihren sensationellen fünf Einzel-Titeln bei den FLVW-Hallenmeisterschaften zwei bei den Freiluft-Wettkämpfen folgen lassen. Die Kurzstrecken-Spezialistin vom TV Olpe siegte in der AK U18 mit 25,01 Sek. über 200 Meter. Über 100 Meter Hürden gelang der Sprint-Spezialistin vom TV Olpe mit 13,96 Sek. eine neue persönliche Bestzeit. Mit diesem Wert ist Brieden in die deutsche Top Ten vorgerückt.

Bevin Asemota von der LG Menden sicherte sich den Titel im Weitsprung und Dreisprung der AK W15 [Foto: FLVW].

Eine weitere „Doppelpackerin“: Bevin Asemota von der LG Menden. Die Sauerländerin (Jahrgang 2010) landete in der Altersklasse W15 beim Weitsprung und im Dreisprung ganz oben auf dem Treppchen. Im Dreisprung erreichte Asemota mit 11,57 Metern eine neue persönlichen Bestleistung und gruppiert sich damit auf Rang drei der deutschen Bestenliste ein.

Lya Bourgund vom LAC Veltins Hochsauerland stellte bei ihrem Sieg über 1.500 Meter mit 4:40,35 Min. eine neue PB auf. Auf ihrer stärksten Strecke, die 3.000 Meter liegt die Läuferin in der deutschen Rangliste (Jahrgang 2008) im Moment in den deutschen Top Ten. Dort ist die Sauerländerin bei den FLVW-Meisterschaften allerdings nicht angetreten.

Das hat Karl Luis Eickmeyer von der LG Olympia Dortmund ähnlich gehandhabt. Auch er hat auf seine Parade-Strecke, die 1.500 Meter verzichtet, stellte aber über 800 Meter eine neue persönliche Bestleistung auf. Dort musste er sich allerdings Nils Deppe geschlagen geben. Der Mittelstreckler vom TV Wattenscheid 01 holte sich den Titel über 800 Meter. Mit seiner Bestzeit von 1:56,11 Min gehört der 2008 geborene Deppe zu den schnellsten im Bundesgebiet in seinem Alter.

Beim Diskuswurf war der TV Wattenscheid traditionell stark vertreten. In der Altersklasse setzte sich das frühere goldgas Talent und jetzige NK1-Athletin Favour Adesokan mit 45,44 Meter überlegen durch. Die zweitbeste Werferin Deutschlands in ihrem Jahrgang blieb dabei etwas unter ihrer zwei Wochen zuvor aufgestellten Bestmarke (47,96 Meter). Ebenso dominant entschied ihre Vereinskollegin Frieda Echterhoff (ebenfalls NK1) den U20-Wettkampf für sich. Sie schleuderte den Diskus dabei mit 49,95 Meter weit, nur wenige Zentimeter weniger als ihre Mitte Mai aufgestellten Bestmarke (50,11 Meter).

Über die Hindernis-Strecken lieferten die goldgas Talente der LG Brillux Münster beeindruckende Resultate. Angefangen mit Aslan Güleryüz, der in der Altersklasse M15 über 1.500 Meter Hindernis mit 4:31,29 Minuten einen neuen Westfalen-Rekord aufstellte und damit auch deutschlandweit die Nase vorn hat. Sein Vereinskollege Jonathan Albustin siegte mit 6:12,10 Min. in der AK U18 über 2.000 Meter Hindernis. Damit liegt auf Tuchfühlung zu den Top-Drei-Athleten in Deutschland. Mia Bonekamp komplettiert das hervorragende Münsteraner Ergebnis mit dem Sieg und neuer PB über 2.000 Meter Hindernis bei der weiblichen U18. Damit ist sie unter den besten zehn Läuferinnen in Deutschland (Jahrgang 2008) notiert.

Jonathan Albustin von der LG Brillux Münster eilt dem Titel über 2.000 Meter Hindernis entgegen [Foto: FLVW].

Ein starkes Mannschaftsergebnis erzielten auch die goldgas Talente der LG Olympia Dortmund beim Stabhochsprung. Ben Duwenbeck und Simon Konstantin Frey duellierten sich in der U18, die auch bundesweit zu den stärksten Springern gehören. Bei den westfälischen Meisterschaften hatte Frey das bessere Ende für sich, in der aktuellen deutschen Bestenliste liegt Duwenbeck vorne. Tim Behovits stellte mit 4,20 Meter eine neue PB auf und liegt damit in der Altersklasse M15 in Deutschland auf dem zweiten Platz. Den Weitsprung M15 konnte er mit 6,24 Meter ebenfalls für sich entschieden. Im Hochsprung setzte sich der Dortmunder mit 1,87 Meter ebenfalls gegen alle Konkurrunten durch.

Hoffnungsvolle goldgas Talente wie Charlotte Görz und Patrick Hüsken (LG Brillux Münster) verzichteten aufgrund parallel stattfindender Mehrkampf-Wettkämpfe auf Einzelstarts bei den westfälischen Meisterschaften. Die Athletin vom TV Werne stellte im Siebenkampf in Filderstadt mit 5.149 Punkten eine neue Bestmarke auf. Gleiches gilt für Patrick Hüsken (LG Brillux Münster): Er erreichte beim Wettkampf in Baden-Württemberg ebenfalls eine neue PB mit 6.572 Punkten. Beide zählen damit zu den stärksten Mehrkämpfer*innen Deutschlands.


Weitere Informationen:

  • Sehenswerte Leistungen zum Auftakt der FLVW-Leichtathletik-Meisterschaften
  • Nachwuchs überzeugt bei westfälischen Leichtathletik-Meisterschaften
  • Landeskader goldgas Talent-Team
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FISU Eröffnung

Gigantischer Auftakt der 2025 FISU World University Games in Duisburg

Mit einem emotionalen, mitreißenden und musikalisch überwältigenden Abend sind die...
Frauen-EM Awabot Ibbenbürener Kickers

EM-Fieber: Ibbenbürener Kickers-Girls dank Awabot-Roboter mittendrin

Was für ein Abend! Für zwei Mädchen der Ibbenbürener Kickers-Girls wurde ei...
Inklusions-Westfalenauswahl

Inklusions-Westfalenauswahl zu Gast bei Sportfreunden Hüingsen

Anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums der Sportfreunde Hüingsen fand am Samstag...
Silas Zahlten Hindernis DM Ulm (2)

Sieben Westfälinnen und Westfalen für U23-EM nominiert

Im Anschluss an die Deutschen U23-Meisterschaften in Ulm (4. – 6. Juli) hat der Deutsche...
Laufen Feature

Save the Date: Digitale FLVW-Lauftagung am 31. August

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle...
Frieda Echterhoff U20 DM

Wattenscheider Diskuswerferinnen jubeln beim „Heimspiel“ über Gold

Zweimal Gold, sechsmal Silber und drei Bronzemedaillen: Mit dieser Bilanz haben die...
Eröffnung Lohrheide Wüst

"Ein Spitzenort für Spitzensport": Lohrheidestadion feierlich eröffnet

Am Samstagnachmittag ist im Rahmen der Deutschen U18- und U20-Meisterschaften das...
Sommer Trainingslager SportCentrum

Exklusiv für Vereine: Sommer-Trainingslager im SportCentrum Kaiserau

Das SportCentrum Kaiserau ist Basis für Spitzenleistungen – nicht nur für die Profis...
Landesliga Staffeltag IGA

Gelungene Premiere: Erster gemeinsamer Staffeltag aller Landesliga-...

Vier Staffeln, 64 Vereine, ein gemeinsamer Staffeltag: Über eine vollbesetzte Rotunde im...
Feature Jugendfußball Schuss

Jugendfußball: Überkreisliche Staffeleinteilung ist da

Der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Stadion Lohrheide neu

Einweihung des Lohrheidestadions bei der U18-/U20-DM

Von Freitag bis Sonntag (11. bis 13. Juli) geht es für die...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2523 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.07. - 27.07.2025

Leichtathletik

FISU World University Games 2025

24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon