Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Sehenswerte Leistungen zum Auftakt der FLVW-Leichtathletik-Meisterschaften
Live

Sehenswerte Leistungen zum Auftakt der FLVW-Leichtathletik-Meisterschaften

Hürdenlauf bei den westfälischen Meisterschaften
Quelle: FLVW
Die Hürdenläufe machten einen Großteil der Wettkampf beim Auftakt der westfälischen Meisterschaften aus.

Gestern fand in Dortmund der Auftakt zu den westfälischen Titelkämpfen der Leichtathletik statt. Pünktlich zum Wettkampfbeginn hörte es auf zu regnen, so dass den Meisterschaften nichts im Wege stand. Die Sportlerinnen und Sportler „dankten“ es mit sehenswerten Leistungen.

Als gegen 7 Uhr morgens der Aufbau startete, regnete es in Dortmund wie aus Kübeln. Zwischenzeitlich mussten die Arbeiten sogar unterbrochen werden, da zum Starkregen noch Gewitter hinzukam. Dementsprechend war es für die zahlreichen Helferinnen und Helfer eine riesige Herausforderung, alles ordnungsgemäß und pünktlich vorzubereiten.

„Da muss man den vielen Haupt- und Ehrenamtlichen ein großes Lob aussprechen. Trotz der schwierigen Bedingungen und des Zeitdrucks haben sie alles rechtzeitig geschafft. Und auch insgesamt war die Veranstaltung sehr gut organisiert“, äußerte sich Bernhard Bußmann, der Vorsitzende des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses (VLA), positiv. Pünktlich zum Wettkampfbeginn war alles präpariert für den Auftakt der westfälischen Meisterschaften.

Glücklicherweise hatte dann auch das Wetter ein Einsehen: Es blieb trocken während des gesamten Wettkampftages. So konnten sich nicht nur die organisatorischen, sondern auch die sportlichen Leistungen sehen lassen. „Da waren sehr viele gute Leistungen dabei. Einige haben die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften geschafft oder ihre bereits erreichte Qualifikation bestätigt. Das war einer westfälischen Meisterschaft absolut würdig“, zeigte sich Bußmann begeistert.

VLA-Vorsitzender Bernhard Bußmann bei der Siegerehrung im Weitsprung W15 [Foto: FLVW.de].

„Wir sind mit dem Niveau sehr zufrieden. Bei derart vielen erzielten DM-Normen und persönlichen Bestleistungen, ist es schwierig einzelne Leistungen herauszustellen“, sagte der Leitende Landestrainer Sebastian Nowak. Das vielleicht größte Ausrufezeichen setzte – nachdem sie bereits bei den FLVW-Hallenmeisterschaften mit fünf Einzeltiteln für Furore sorgte – erneut Hannah Brieden. Die Sprinterin vom TV Olpe erlief über 100 Meter Hürden eine neue persönliche Bestzeit (13,96 Sek.), mit der das goldgas Talent zu den Schnellsten in Deutschland in ihrer Altersklasse zählt. Ähnliches gilt über 400 Meter Hürden für Matilda Seibert (ebenfalls goldgas Talent Team) vom TV Gladbeck. Laura Voß vom LAZ Soest siegte bei den Frauen über die Langhürden und stellte dabei mit 59,73 Sekunden einen neuen Westfalenrekord in der Altersklasse W30 auf.

Jonas Bergmann vom LC Paderborn siegte im Speerwurd der Männer [Fot: FLVW.de].

Hürden und Hindernisse machten einen Großteil der Wettbewerbe am Sonntag aus. Im Gegensatz zur Leistungs- und Teilnehmerdichte, insbesondere bei den Kurzhürden, waren die Starteranzahl bei den Hindernisstrecken überschaubar. „Das ist sicher noch verbesserungswürdig. Wir uns dessen bewusst und stellen Überlegungen an, wie wir in Zukunft auch in diesen Disziplinen eine größere Anzahl an Athletinnen und Athleten erzielen können“, so Bußmann. Nichtsdestotrotz gab es auch dort Erfreuliches berichten. So sorgte goldgas Talent Aslan Güleryüz von der LG Brillux Münster für einen neuen Westfalenrekord über 1.500 Meter Hindernis in der Altersklasse M15 (4:31,29 Minuten).

Neben den zahlreichen Hürden- und Hindernisläufen standen noch die 3.000 und 5.000 Meter auf dem Programm. Ebenfalls durchgeführt wurden der Hochsprung der Männer, der U20 und der U18, sowie der Stabhochsprung bei Männern und Frauen. Beim Weitsprung traten die weibliche und männliche U18 sowie der Nachwuchs W14/15 und M14/15 an. Bei der einzigen Wurfdisziplin gingen Speerwerferinnen und Speerwerfer der Männer und Frauen sowie jeweils aus der U20 an den Start.

Am kommenden Wochenende (21. und 22. Juni) folgen dann u. a. sämtliche Kurz- und Langsprints, die Mittelstrecken sowie und viele technische Disziplinen. Teil II und III der westfälischen Titelkämpfe finden im ostwestfälischen Lage statt.


Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse und weitere Informationen auf FLVWDialog.de
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FISU Eröffnung

Gigantischer Auftakt der 2025 FISU World University Games in Duisburg

Mit einem emotionalen, mitreißenden und musikalisch überwältigenden Abend sind die...
Frauen-EM Awabot Ibbenbürener Kickers

EM-Fieber: Ibbenbürener Kickers-Girls dank Awabot-Roboter mittendrin

Was für ein Abend! Für zwei Mädchen der Ibbenbürener Kickers-Girls wurde ei...
Inklusions-Westfalenauswahl

Inklusions-Westfalenauswahl zu Gast bei Sportfreunden Hüingsen

Anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums der Sportfreunde Hüingsen fand am Samstag...
Silas Zahlten Hindernis DM Ulm (2)

Sieben Westfälinnen und Westfalen für U23-EM nominiert

Im Anschluss an die Deutschen U23-Meisterschaften in Ulm (4. – 6. Juli) hat der Deutsche...
Laufen Feature

Save the Date: Digitale FLVW-Lauftagung am 31. August

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle...
Frieda Echterhoff U20 DM

Wattenscheider Diskuswerferinnen jubeln beim „Heimspiel“ über Gold

Zweimal Gold, sechsmal Silber und drei Bronzemedaillen: Mit dieser Bilanz haben die...
Eröffnung Lohrheide Wüst

"Ein Spitzenort für Spitzensport": Lohrheidestadion feierlich eröffnet

Am Samstagnachmittag ist im Rahmen der Deutschen U18- und U20-Meisterschaften das...
Sommer Trainingslager SportCentrum

Exklusiv für Vereine: Sommer-Trainingslager im SportCentrum Kaiserau

Das SportCentrum Kaiserau ist Basis für Spitzenleistungen – nicht nur für die Profis...
Landesliga Staffeltag IGA

Gelungene Premiere: Erster gemeinsamer Staffeltag aller Landesliga-...

Vier Staffeln, 64 Vereine, ein gemeinsamer Staffeltag: Über eine vollbesetzte Rotunde im...
Feature Jugendfußball Schuss

Jugendfußball: Überkreisliche Staffeleinteilung ist da

Der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Stadion Lohrheide neu

Einweihung des Lohrheidestadions bei der U18-/U20-DM

Von Freitag bis Sonntag (11. bis 13. Juli) geht es für die...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2523 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.07. - 27.07.2025

Leichtathletik

FISU World University Games 2025

24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon