Quelle: Aleksander Czapla
Kämpferischer Einsatz belohnt: Der FC Schalke 04 feiert den ersten Derbysieg in der Geschichte und den Einzug in das Viertelfinale des Westfalenpokals.
Die Frauen des FC Schalke 04 haben am Freitagabend mit 2:1 (2:1) gegen Borussia Dortmund gewonnen und damit die Titelverteidigerinnen aus dem Westfalenpokal geworfen. Durch den Derbysieg gegen die Schwarzgelben stehen die Königsblauen nun im Viertelfinale um den Landespokal des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Bis auf wenige Ausnahmen sind die weiteren Partien in der zweiten Runde den Witterungsverhältnissen zum Opfer gefallen.
Grenzenloser Jubel am späten Freitagabend im Gelsenkirchener Parkstadion: Vor 2.300 Fans feierte das Frauen-Team des FC Schalke 04 nicht nur in den Einzug in das Westfalenpokal-Viertelfinale, sondern im „null-vierten“ Versuch auch den ersten Derbysieg in der Geschichte über den Reviernachbarn. „Das war heute wirklich eine Topleistung. Alle waren voll fokussiert und komplett da. Die gesamte Mannschaft ist als Einheit aufgetreten. Wir haben konsequent verteidigt und Lösungen gefunden. Das war sehr wichtig. Wir mussten alles rausholen und das haben wir getan“, wird S04-Trainer Stefan Colmsee auf der Schalke-Homepage zitiert.
Die Partie im Re-Live auf WAZ.de
Nach Vorlage von Mandy Islacker erzielte Jolina Opladen nach 23 Minuten per Schlenzer das 1:0 für die Gastgeberinnen. Eine Viertelstunde später gelang Rita Schumacher der Ausgleich für den BVB. Noch vor der Halbzeitpause war es die Vorlagengeberin zum 1:0, die zur erneuten Führung der Schalkerinnen traf: Mandy Islacker, 25-fache A-Nationalspielerin und Olympiasiegerin, vollendete das Zuspiel von Pauline Dallmann eiskalt zum 2:1 (45.).
Grenzenloser Jubel bei den Schalkerinnen nach dem Schlusspfiff [Foto: Aleksander Czapla].
In Hälfte zwei hielt der Tabellenführer der Westfalenliga dem Druck des Regionalligisten Stand. „Wir waren präsent, intensiv in den Zweikämpfen. Gerade in der Schlussphase hat man gesehen, wie viel die Spielerinnen investieren, dass sie wirklich ihr Herz und ihre gesamte Energie auf dem Platz lassen“, so Coach Colmsee, der mit seiner Elf im Viertelfinale auf den Gewinner der Partie zwischen dem Herforder SV Borussia Friedenstal und dem SSV Rhade trifft.
Mecklenbeck gewinnt Münsteraner Derby
Dass das Duell am Samstag nicht ausgetragen werden konnte – genau wie drei weitere Achtelfinals – lag an den Witterungsbedingungen. Einen Versuch unternahmen der Delbrücker SC und der SV Borussia Emsdetten. Hier war aber nach rund 50 Minuten Schluss. Die Neuansetzungen sind allesamt für Sonntag, 14. Dezember geplant (Stand: 24.11. / alle Ansetzungen auf FUSSBALL.DE). Kampflos ist unterdessen der TuS Wadersloh ins Viertelfinale eingezogen, weil Gegner SC Borchen aufgrund von Krankheit und Verletzungen nicht antreten konnte.Einzig das zweite Derby während der aktuellen Pokalrunde – das Lokalduell der beiden Münsteraner Vereine DJK Grün-Weiß Amelsbüren und DJK Wacker Mecklenbeck – konnte am Samstag planmäßig über die Bühne gehen. Dank der Treffer von Paula Weber (20.) und Charlotte Weinhold (86.) gewann der Regionalligist beim Westfalenligisten mit 2:0 (1:0). Im Viertelfinale trifft Wacker dann entweder auf den FC Iserlohn oder Arminia Bielefeld.
Weitere Informationen:
- Frauen-Westfalenpokal auf FUSSBALL.DE
- Revierderby zum Auftakt der zweiten Runde im Frauen-Westfalenpokal
- Zweite Runde des Frauen-Westfalenpokals komplett
- Ex-Nationalspielerin Islacker trifft bei Schalker Westfalenpokal-Erfolg
- Westfalenpokal der Frauen: Das sind die Paarungen
- Alle Infos zum Westfalenpokal