Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. U16-/U23-DM in Ulm: Zwischen Talentschau und Jagd auf die EM-Tickets
Live

U16-/U23-DM in Ulm: Zwischen Talentschau und Jagd auf die EM-Tickets

Jan-Eric Frehe Portrait
Quelle: Michael Rettig
Voller Fokus auf Ulm: Jan-Eric Frehe von der LG Brillux Münster hat beste Chancen auf DM-Edelmetall.

In der ersten Juli-Hälfte werden die deutschen Meistertitel in vier Nachwuchs-Altersklassen vergeben. Den Anfang macht am kommenden Wochenende die U16-/U23-DM in Ulm. Dort treffen im Kampf um Titel und U23-EM-Tickets etablierte Athletinnen und Athleten auf neue Gesichter – und mittendrin tummeln sich die U16-Talente, die im Donaustadion erstmals DM-Luft schnuppern.

Drei Jahre ist es her, dass das Ulmer Donaustadion zuletzt Gastgeber von Deutschen Jugendmeisterschaften war. Im Juli 2022 wetteiferten dort die Talente der U18 und U20 um nationale Titel. Und so liegt es auf der Hand, dass die U23-DM am kommenden Wochenende (5. bis 7. Juli) für zahlreiche Athletinnen und Athleten der Jahrgänge 2003 bis 2005 eine Rückkehr an die Erfolgsstätte bedeutet. In diesem Jahr werden zum ersten Mal die Titelkämpfe der Altersklassen U16 und U23 gemeinsam ausgetragen, bevor es eine Woche später in Bochum-Wattenscheid für die U18 und U20 um nationale Meriten geht. 

Die U23-DM bietet zugleich die letzte Chance auf einen Start bei der U23-EM in Bergen (Norwegen / 17. bis 20. Juli). In den meisten Wettbewerben qualifizieren sich die Top Zwei von Ulm mit erfüllter Norm direkt für Bergen, insgesamt können in den Einzeldisziplinen bis zu drei deutsche Startplätze vergeben werden. So versprechen die Titelkämpfe in einigen Disziplinen einen spannenden Showdown. 


Livestream auf YouTube

Im Donaustadion zu Gast sind am Wochenende einige Talente, die nach den U20-Jahren nun in der höheren Altersklasse den Anschluss an die deutsche Spitze herstellen wollen. Hinzu kommen Hoffnungsträger, die sich in diesem Jahr schon aussichtsreich für einen Start bei der U23-EM in Bergen positioniert haben. Und nicht zuletzt einige Athletinnen und Athleten, die bereits bei Europameisterschaften der Aktiven oder gar bei den Olympischen Spielen am Start waren und europaweit zu den Stärksten ihrer Altersklasse zählen.


Jolina Ernst will auch am Wochenende in Ulm wieder jubeln [Foto: Iris Hensel].

Aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) dürfen sich einige Talente Hoffnungen auf Edelmetall machen: In der Altersklasse der männlichen U23 rechnet sich Jan-Eric Frehe von der LG Brillux Münster Chancen über 100 und 200 Meter aus, wo der Sprinter auf Platz zwei und drei der Meldeliste geführt wird. Ebenfalls auf Meldeplatz zwei rangiert sein Vereinskollege Silas Zahlten über 3.000 Meter Hindernis. Aussichtsreich im Kampf um die vorderen Plätze im Stabhochsprung dürfte auch Hendrik Hohmann von der LG Olympia Dortmund liegen. Seine persönliche Bestleistung hatte der Dortmunder mit 5,22 Meter erst kürzlich bei den FLVW-Meisterschaften aufgestellt.

Bei der weiblichen U23 kommt Jolina Ernst vom TV Wattenscheid 01 über 100 Meter mit der Empfehlung des zweitschnellsten Meldewerts (11,30 Sek.) nach Ulm. Über 200 Meter dürfte es ein enges Rennen mit Viola John von der LG Brillux Münster werden. Die beiden Sprinterinnen trennen laut Meldeliste lediglich drei Hundertstel. Karolina Haas, die Silbermedaillen-Gewinnerin bei der Hallen-DM der Frauen, wird über 800 Meter ein gewichtiges Wort bei der Edelmetall-Vergabe mitreden, genau wie ihre Vereinskollegin Samira Attermeyer, Titelverterteidigerin im Weitsprung, und mit 6,50 Meter ebenfalls als Zweite gelistet. Bei den Mittel- und Langstrecken reisen Pia Schlattmann und Nele Heymann von der LG Brillux Münster mit dem Ziel, etwas mitzunehmen, nach Ulm. Die Münsteranerinnen sind über sowohl über 1.500 und 5.000 Meter gemeldet. Es wird interessant, für welche Strecke sich die beiden Läuferinnen jeweils entscheiden.

Bei der Jugend M15 gehen einige goldgas Talente im Donaustadion an den Start, die durchaus Chancen auf vordere Platzierungen besitzen. Felix Bäumer, der dreifache Westfalenmeister (Diskus, Kugelstoßen, Speerwurf) von der LG Coesfeld, dürfte sich beim Kugelstoßen mit Platz vier der Meldeliste Hoffnungen machen. Im Diskus besitzt Brandon Lisk vom TV Wattenscheid noch bessere Aussichten (Melderang drei). Hoch gehandelt wird definitiv auch Aslan Güleryüz (LG Brillux Münster) aus dem goldgas Talent-Team. Der Mittel- und Langstreckenspezialist rangiert über 1.500 Meter Hindernis und über 3.000 Meter gleich zweimal auf dem vordersten Platz der Meldeliste. Den (Melde-) Platz an der Sonne hält auch Tim Behovits von der LG Olympia Dortmund beim Hochsprung mit 1,87 Meter inne. Beim Stabhochsprung wird er dazu auf Rang zwei gelistet.

In der W15 könnte goldgas Talent Henrike Henkenmeier vom LC Paderborn für eine Überraschung sorgen. Die Langstreckenläuferin liegt über 300 Meter laut Meldeliste nur wenige Sekunden von den Top drei entfernt.

Die U16- und U23-DM wird am Wochenende im Livestream auf YouTube übertragen. Es kommentieren Linn Kleine und Chantal Buschung.


Weitere Informationen:

  • Vorbericht auf leichtathletik.de
  • goldgas Talente räumen bei FLVW-Meisterschaften zahlreiche Titel ab
[leichtathletik.de & FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Klimaschutz DFB Preis

Klimaschutz im Verein: Jetzt fünfmal 2.000 Euro gewinnen!

Euer Verein engagiert sich für den Klimaschutz? Dann habt ihr jetzt die Chance, doppelt...
FLVW Schiri Assistenten

FLVW-Schiedsrichter-Assistenten beim DFB-Stützpunkt-Lehrgang in Hennef

Am 29. September fand für die Schiedsrichter-Assistenten der DFB-Nachwuchsligen erneut ...
Talententdecker Taktik-Besprechung

Kostenloser Themenabend „Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufso...

Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der Fußball- und Leichtathletik-Verband...
VfL Bochum Frauen Aktion

Fußball für Alle: Tickets für VfL-Frauen „anne Lohrheide“

Spiel, Spaß und Stadiongefühle. Seit dieser Saison spielen die Frauen des VfL Bochum 18...
Schiri Anwärter Lehrgang zentral 2025

FLVW bildet 22 neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus

Ende September fand unter der Leitung von Markus Häbel und Stefan Tendyck der diesjähri...
Fairplay-Sieger neu Grafik 2024/25

FLVW Fairplay-Sieger*in: Auch in dieser Saison werden wieder besond...

Mitmachen ist einfach. Egal ob Spieler*in, Trainer*in, Betreuer*in, sonstige Vereinsmit...
Marcel Böttger Alexander Kosenkow

Marcel Böttger sprintet bei der Para-WM über 100 Meter auf Platz vier

Starker WM-Auftritt für Marcel Böttger und seinen Guide Alexander Kosenkow: Bei den Wel...
Krombacher Westfalenpokal Feature Schild Pokal

Heute Achtelfinal-Auftakt im Krombacher Westfalenpokal

Anstoß zum Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal: Der RSV Meinerzhagen und die Spor...
Schiedsrichter Tagung Team D

Schiri-Marathon im SportCentrum Kaiserau

In den vergangenen Tagen war das SportCentrum Kaiserau fest in der Hand der Schiedsrich...
goldgas Talent-Camp 2025 (2)

goldgas Talent-Camp als „Motor für Leistung“

Großes Gewusel im Foyer des SportCentrum Kaiserau. Freudige Umarmungen zur Begrüßung, h...
Phönix Halbmarathon 2025 Busemann

Ex-Zehnkämpfer Busemann läuft beim Halbmarathon in Dortmund "auf de...

Frank Busemann mischte sich beim 12. Phoenixsee-Halbmarathon in Dortmund unter die 6.00...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2668 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
09.09. - 21.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Detmold

10.09. - 14.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Unna/Hamm

17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

Zurücksetzen
noch 21 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Solidartopf

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon