
Quelle: Okan Cosgun
Der FLVW freut sich über 22 neue Schiris, die er im zentralen Anwärter-Lehrgang erfolgreich ausgebildet hat.
Ende September fand unter der Leitung von Markus Häbel und Stefan Tendyck der diesjährige zentrale Anwärterlehrgang des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) im SportCentrum Kaiserau statt. Ziel des Lehrgangs ist es, neben den dezentralen Ausbildungen in den Kreisen eine zentrale Möglichkeit zu bieten, innerhalb kurzer Zeit zur Schiedsrichterin oder zum Schiedsrichter ausgebildet zu werden. Organisiert wurde der Lehrgang durch den Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss (VSA).
Der Ausbildung begann am Freitag und endete am Sonntag. Neben der fundierten Schulung erhielten die Teilnehmenden auch die Möglichkeit, im SportCentrum Kaiserau zu übernachten und damit direkt die Arbeit des Verbandes kennenzulernen.
Intensives Lehrwochenende
Freitag und Samstag standen ganz im Zeichen der 17 Fußballregeln. Diese wurden ausführlich vermittelt, anhand von Praxisbeispielen erklärt und in der Gruppe diskutiert. Besonders positiv war zu beobachten, wie sich schnell eine starke Gruppendynamik entwickelte: Die Teilnehmenden unterstützten sich gegenseitig, stellten Fragen, diskutierten Fälle und lernten gemeinsam. Dadurch entstand ein lebendiges und motivierendes Umfeld, das den Lerneffekt zusätzlich verstärkte.Neben den theoretischen Inhalten kam auch das gemeinsame Miteinander nicht zu kurz. Abends standen gemeinsame Aktivitäten auf dem Programm – darunter Bundesliga schauen, Billard spielen und Tischkicker. Diese geselligen Runden trugen entscheidend dazu bei, dass sich die Gruppe besser kennenlernte und ein starkes Teamgefühl entstand.
Erfolgreicher Abschluss am Sonntag
Nach einem gemeinsamen Frühstück stand am Sonntagvormittag die theoretische Prüfung auf dem Programm: ein Regeltest, der höchste Konzentration erforderte. Anschließend folgte der praktische Fitnesstest. Neben zwei Sprinteinheiten mussten die Anwärter*innen auch einen Langlauf absolvieren – eine Herausforderung, die trotz teils ungünstiger Witterungsbedingungen von allen gemeistert wurde.Dank der intensiven Vorbereitung konnten am Ende des Wochenendes 22 neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Sie werden nun in die jeweiligen Ausschüsse der FLVW-Kreise vermittelt und dort ihre ersten Spiele leiten.

Du willst auch als Unparteiischer durchstarten? Dann starte jetzt deine Schiri-Karriere! Alle Informationen unter flvw.de/schiri-werden!