
Quelle: Okan Cosgun
Die westfälischen Teilnehmer des Schiedsrichter-Assistenten-Lehrgangs in Hennef.
Am 29. September fand für die Schiedsrichter-Assistenten der DFB-Nachwuchsligen erneut der jährliche Stützpunkt-Lehrgang in der Sportschule Hennef statt. Aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) waren diesmal zehn Assistenten vertreten. Begleitet wurden sie von den beiden Verbandslehrwarten Nils Hass (FLVW-Kreis Detmold) und Mario Schleicher (FLVW-Kreis Hagen).
Nach einer kurzen Begrüßung stand zunächst ein gemeinsames Mittagessen in der Sportschule auf dem Programm, bevor die Teilnehmer in die inhaltlichen Einheiten starteten. In Gruppenarbeiten wurden aktuelle Spielszenen sowie die Zusammenarbeit innerhalb des Schiedsrichter-Teams analysiert und diskutiert. Anschließend stellten sich die Assistenten dem obligatorischen Konformitätstest, ehe es am Nachmittag mit praxisnahen Schwerpunkten zur Abseitsregel-Auslegung und Abseits-Wahrnehmung weiterging. Unter Anleitung von Sönke Glindemann wurden zahlreiche Spielszenen besprochen und Entscheidungswege geschult.Zum Abschluss des Lehrgangs wurden die Ergebnisse des Konformitätstests ausgewertet, zusammenfassende Hinweise gegeben und in einer Feedback-Runde die Eindrücke der Assistenten gesammelt, bevor es nach einem intensiven Tag wieder zurück nach Hause ging.
Auf dem gemeinsamen Foto sind die westfälischen Teilnehmer zu sehen: Obere Reihe (v. l.): Nils Hasse, Fynn Heymann, Frederik Wübbelt, Nicolas Ucka, Mario Schleicher, Welat Filizay. Untere Reihe (v. l.): Darius Grob, Luis Obertrifter, Antonio Ljubas, Nick Schneider, Ole Richter, Marlon Neumann.

Du willst auch als Unparteiischer durchstarten? Dann starte jetzt deine Schiri-Karriere! Alle Informationen unter flvw.de/schiri-werden!