Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Buhl Data Mein Verein Menüpromo

      WISO MeinVerein Online-Seminar

      Digitale Vereinsverwaltung leicht gemacht – Jetzt zum kostenlosen Online-Seminar...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Grafik 2025

      DFB-Ehrenamtspreis

      Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. goldgas Talent des Monats Leonard Horstmann: der "Partycrasher" aus Münster
Live

goldgas Talent des Monats Leonard Horstmann: der "Partycrasher" aus Münster

Leonard Horstmann
Quelle: FLVW
Das goldgas Talent des Monats Leonard Horstmann an der Sportanlage Horstmarer Landweg in Münster.

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele Nachwuchsleichtathlet*innen. Der Weg dahin ist weit und anspruchsvoll, die besten Talente werden dabei von verschiedenen Akteuren unterstützt. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) fördert dank der Kooperation mit seinem Partner goldgas im „goldgas Talent-Team“ die vielversprechendsten Talente auf ihrem Weg in die internationale Spitze. Was das für die Jugendlichen bedeutet, und wie ihr Alltag aussieht, verrät diesmal Leonard Horstmann.

„Er war der Überraschungsgast in Rostock, der die Party gesprengt hat!“ Diese Aussage von Leonard Horstmanns Trainer Lars Goldbeck trifft es auf den Punkt. Seinen Schützling hatte niemand so richtig auf der Rechnung bei der deutschen Meisterschaft im Juli. Das goldgas Talent machte zwar in den Jahren zuvor immer wieder mit guten Ergebnissen von sich reden. Doch bei der DM in Rostock landete der Sprint- und Sprungspezialist von der LG Brillux Münster den bisher größten Wurf seiner jungen Karriere und holte sich den Titel über die 100 Meter in der Altersklasse U20. „Das hat mir sehr viel bedeutet. Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Ich war mit der siebtschnellsten Zeit gemeldet. Das Ziel war erst mal ins Finale zu kommen. Da lief es dann besser als erwartet. Das hat mich schon sehr gefreut“, so Horstmann.

Leonard setzte bereits im Halbfinale ein dickes Ausrufezeichen und lief mit 10,67 persönliche Bestleistung und zugleich die schnellste Zeit des Tages. Im Finale konnte er noch mal eine ähnlich herausragende Vorstellung abliefern und schnappte sich die Goldmedaille. Für Coach Goldbeck kam dieses Ausrufezeichen nicht so unerwartet wie für alle Außenstehenden: „Dieser Leistungssprung hatte sich im Training angedeutet. Er hat sich rasant entwickelt und ehrgeizig gearbeitet. Innerhalb eines Jahres hat er sich um eine Sekunde verbessert.“
 

Nominierung für die U20-Europameisterschaft in Jerusalem

Der Erfolg bei den nationalen Titelkämpfen brachte direkt das nächste Highlight mit sich, Horstmann wurde für den Kader der Sprint-Staffel bei der U20-Europameisterschaft in Jerusalem nominiert. Eine wertvolle Erfahrung für den Abiturienten: „Ein super Add-on zu dieser tollen Saison. Das war immer so ein kleiner Traum. Auch wenn ich letztendlich nicht zum Einsatz kam, war das etwas ganz Besonderes und ich habe die Zeit dort sehr genossen."

Im Sprint lief es blendend in diesem Jahr, in Zukunft will der 19-Jährige auch in seiner zweiten Parade-Disziplin, im Weitsprung auf sich aufmerksam machen. Dafür hat der hoch aufgeschossene Sportler bei der LG Brillux beste Voraussetzungen. Einer seiner Trainingspartner ist der drei Jahre ältere Luka Herden, der kürzlich die magische Acht-Meter-Marke geknackt hat (8,14 Meter am 30. September in Inneringen, Anm. d. Red.). Von ihm profitiert Horstmann enorm: „Ich habe großes Glück mit ihm in einer Trainingsgruppe zu sein, weil ich da ganz viel lernen kann. Er hat einfach schon viel mehr Erfahrung, ist da aber total offen und gibt mir gerne Tipps“, schwärmt Horstmann von seinem Vereinskollegen.

Leonard Horstmann (r.) zusammen mit Trainingspartner Luka Herden. [Foto: FLVW]

Die Wertschätzung beruht komplett auf Gegenseitigkeit, wie Herden versichert: „Das ist total wichtig. Man hat das dieses Jahr noch mal gesehen, weil viele hier regelrecht explodiert sind und wir uns noch mal gepusht haben. Egal welche Disziplin es ist, man hat immer jemand, der einen anfeuert. Immer steht die gesamte Gruppe hinter einem. Das ist richtig cool."

Insgesamt herrscht eine sehr gemeinschaftliche Atmosphäre, die Leonard Horstmann schätzt. Ein schönes Beispiel: Von drei Mitgliedern seiner Trainingsgruppe, Greta Piepel, Ole Patterson und Lukas Genenger, hat er zu seinem Geburtstag ein Armband mit deren Initialen geschenkt bekommen: „Das sind sehr gute Freunde, von denen ich viel gelernt habe und ohne die ich meine Erfolge auch nicht geschafft hätte. Deshalb trage ich das Armband immer, als kleines Dankeschön, um zu zeigen, wie wichtig sie mir sind.“

Mit Greta Piepel und vielen anderen Teamkolleg*innen ist Leonard Horstmann gut befreundet. [Foto: FLVW]

Die Unterstützung seiner Freunde kann er auch in Zukunft gut gebrauchen. Denn es stehen einige Veränderungen an. Zum Wintersemester beginnt der Münsteraner ein Studium der Betriebswirtschaftslehre in seiner Heimatstadt. Dazu rückt das Nachwuchs-Talent in die nächste Altersklasse auf, in die U23. Wenn seine Entwicklung ähnlich steil verläuft wie in diesem Jahr, wird Leonard Horstmann all diese Herausforderungen souverän meistern und noch für die ein oder andere Überraschung sorgen.

Auf ihrem Weg ins Leistungssportleben fördert der FLVW die vielversprechenden Nachwuchstalente. Eine Förderung, die vor allem dank der Kooperation des Verbandes mit seinem Partner goldgas möglich ist. Die Unterstützung ermöglicht es der westfälischen Leichtathletik, jährlich das „goldgas Talent-Camp“ durchzuführen. Über mehrere Tage werden Nachwuchsathletinnen und -athleten getestet, Leistungsdiagnosen erstellt und für die weitere Förderung ausgewählt. Diese besteht aus den Lehrgängen des „goldgas Talent-Teams“. Hier werden die jungen Sportler*innen an den Leistungssport herangeführt. Neue Vorschläge von den Kadertrainer*innen, Einheiten zum Leistungssportleben sind wie moderne Trainingsbedingungen die Vorzüge der Kooperation.


Weitere Informationen:

  • goldgas Talent  Favour Adesokan: Vielseitigkeit ist Trumph
  • goldgas Talente Lukas Kasusch und Ben Tröster: Ziemlich beste Konkurrenten
  • goldgas Talent Marlene Robertz: Von „down under“ wieder hoch hinaus
  • goldgas Talent Gustav Lewandowski hat Marathon-Ass Amanal Petros als Vorbild
  • goldgas Talent Amira Adio liebt den Nervenkitzel im Hürdenlauf
  • goldgas Talent Ben Duwenbeck ist Allrounder durch und durch
  • goldgas Talent Fabian Straberg bringt alles mit für die 400-Meter-Distanz
[FLVW.de]

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Leichtathletik Feature Logo Bahn Halle

FLVW sucht Elternzeitvertretung in der Abteilung Leichtathletik

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist zweitgrößter Landesverb...
FLVW Ball Feature Logo

Inklusions-Turnierserie gastiert in Datteln

Auch in diesem Jahr gastiert die Inklusionsturnierserie des Fußball...
Amateurspiel des Jahres TuS Uentrop TuS Wiescherhöfen

Alles angerichtet für das FLVW-Amateurspiel des Jahres

Es ist das absolute Top-Spiel: Zweiter gegen Erster – die mögliche Vorentscheidung um...
Trailrunner Menden

Mendener Trailrunner holen Silber bei der DM im Ultratrail

Ende April fand im bayerischen Ebermannstadt die Deutsche Meisterschaft Ultratrail im...
FLVW Fahne Feature

FLVW richtet Ombudsstelle für das Ehrenamt ein

Was für die hauptamtlichen Mitarbeitenden seit 2017 jederzeit möglich ist, gilt jetzt...
Blau-Weiß Aasee Trainingslager SportCentrum Kaiserau

Inklusive Fußballer von Blau-Weiß Aasee erleben tolles Trainingslag...

Der vergangene Freitag begann für die inklusiven Fußballerinnen und Fußballer von SV...
Trikot Tag NRW 2025

Mitmachen: TrikotTag NRW am 20. Mai

Vereinstrikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit...
Herbert Nüsken

Große Trauer um Herbert Nüsken

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), der FLVW-Kreis Unna-Hamm...
Staffel DM Rapid Dortmund

Gold für Dortmund, Silber für Oberaden bei der Langstaffel-DM

Nur einen Tag nach den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften im Hamburger Stadtteil...
Super Greenkeeper 2025

Fünf Jahre: Rasenhelden im Mittelpunkt

Der Ehrenamtspreis SUPER GREENKEEPER feiert 2025 fünfjähriges Jubiläum und rückt...
Staffelleiter-Zertifizierung 2025

FLVW zertifiziert Staffelleiterinnen und -leiter

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat am Samstag im SportCentrum...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2391 Einträge
Buhl Data Mein Verein Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
18.04. - 22.05.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

30.04. - 04.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

01.05. - 03.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lippstadt

10.05. - 21.05.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

11.05.2025

Fußball

FLVW-Amateurspiel des Jahres: TuS 46/68 Uentrop vs. TuS 1910 Wiescherhöfen

14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

Zurücksetzen
noch 52 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Solidartopf

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna