Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Keystone Sports Seminar

      Kostenloses Info-Webinar zu Studienplätzen in den USA

      Anmelden und informieren: Vorgestellt wird der Weg zu einem Sportstipendium, das ein St...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. "Strumpf ist Trumpf" bei goldgas Talent Hannah Kalle
Live

"Strumpf ist Trumpf" bei goldgas Talent Hannah Kalle

Hannah Kalle golgas Talent des Monats
Quelle: P. Middel

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele Nachwuchsleichtathlet*innen. Der Weg dahin ist weit und anspruchsvoll, die besten Talente werden dabei von verschiedenen Akteuren unterstützt. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) fördert dank der Kooperation mit seinem Partner goldgas im „goldgas Talent-Team“ die vielversprechendsten Talente auf ihrem Weg in die internationale Spitze. Was das für die Jugendlichen bedeutet, und wie ihr Alltag aussieht, verrät dieses Mal Hannah Kalle. Die vielseitige Sprinterin ist das letzte goldgas Talent des Monats im Jahr 2022.

Wenn Hannah Kalle über die Laufbahn eilt, erkennt man sie nicht nur an ihrem roten Trikot, sondern auch an ihren Kompressionsstrümpfen. Die 15-Jährige trägt diese Glücksbringer bei jedem Wettkampf und sie bescheren ihr eine gewisse Sicherheit. Das Gefühl von leichteren Beinen vor, während und nach einer Belastung spielt für sie eine wichtige Rolle. „Als ich früher Mehrkämpferin war oder bei einer Veranstaltung mehrere Wettkämpfe absolviert habe, habe ich immer gute Erfahrungen mit diesen Strümpfen gemacht“, betont die Nachwuchsathletin der LG Olympia Dortmund, die in diesem Jahr in der Klasse W15 die westfälische Bestenliste über 300 Meter mit 41,38 Sekunden und über 80-Meter-Hürden mit 11,96 Sekunden anführt.


Anfänge beim TV Unna

Hannah Kalle machte auf ihr Talent bereits im Grundschulalter aufmerksam, als sie zweimal bei den Bundesjugendspielen der Liedbach-Grundschule in Unna-Billmerich von allen Schülerinnen die meisten Punkte sammelte und dafür jeweils mit einem Pokal ausgezeichnet wurde. Die sportbegeisterte junge Frau schloss sich dem TV Unna an. Ihren ersten Wettkampf absolvierte sie 2015. „Ich habe damals alles gemacht – angefangen vom Sprint über den 800-Meter-Lauf bis zum Hochsprung. Wenn ich an einer Leichtathletik-Veranstaltung teilgenommen habe, habe ich manchmal bis zu fünf Disziplinen absolviert, denn Vielseitigkeit war bei mir Trumpf“, berichtet das goldgas Talent des Monats, das sich in früheren Jahren auch schon in anderen Sportarten versuchte – so unter anderem im Reiten und im Turnen.

Allerdings steht die Leichtathletik in ihrer persönlichen Hitliste der Sportarten ganz oben. „In der Leichtathletik schätze ich vor allem das umfangreiche Angebot an Disziplinen. Zudem kann man sich mit viel Fleiß und Einsatz beim Laufen, Werfen und Springen kontinuierlich verbessern. Das bereitet mir sehr viel Freude“, unterstreicht die Aufsteigerin der Saison 2022, die seit zwei Jahren für die LG Olympia Dortmund (Stammverein LAC Dortmund) startet.

Bei der Dortmunder Leichtathletik-Gemeinschaft ist sie vor kurzem in die Trainingsgruppe von Thomas Czarnetzki gewechselt. Im kommenden Jahr rückt sie in die Klasse U18 auf. In dieser Alterskategorie will sie sich vornehmlich auf den Sprint, den Langsprint und den Hürdenlauf konzentrieren. Später möchte sie eventuell noch die Lang-Hürden mit in ihre Planungen aufnehmen.

Seit zwei Jahren startet Hannah Kalle (Zweite von rechts) für die LG Olympia Dortmund [Foto: P. Middel]

Erste DM-Luft in Bremen geschnuppert

Damit ihre sportlichen Hoffnungen 2023 alle in Erfüllung gehen, trainiert die 15-Jährige, die in Unna lebt, fünf Mal pro Woche. Mit ihrer sportlichen Jahresbilanz 2022 zeigt sich Hanna Kalle hochzufrieden. Gefreut hat sie sich vor allem über ihre Teilnahme an den deutschen U16-Meisterschaften am 9./10. Juli in Bremen, als sie im 300-Meter-Finale als DM-Debütantin in 42,39 Sekunden einen respektablen sechsten Rang belegte und über 80-Meter-Hürden in 11,96 Sekunden Neuntschnellste war.

Bei den westfälischen U16-Meisterschaften am 12. Juni in Hagen zählte die 1,65-Meter-große westfälische Nachwuchshoffnung mit ihrem Doppelerfolg über 80-Meter-Hürden in 12,02 Sekunden und über 300 Meter in 41,67 Sekunden zu den herausragenden Teilnehmerinnen. Ihre Klasse unterstrich die zweifache U16-Westfalenmeisterin auch beim traditionellen Länderkampf Westfalen gegen die Niederlande am 3. September in Recklinghausen, als sie als Schlussläuferin das westfälische Quartett in 48,45 Sekunden vor den favorisierten Oranje-Hemden (48,69 Sek.) zum Sieg führte. Darüber hinaus sammelte sie im Stadion Hohenhort wichtige Länderkampf-Punkte über 80-Meter-Hürden und über 300 Meter, wo sie gegen die starken Niederländerinnen jeweils den vierten Platz belegte.

Die talentierte Leichtathletin ist darüber hinaus eine überdurchschnittlich gute Schülerin. Die Zehntklässlerin des Ernst-Barlach-Gymnasiums in Unna kann trotz der immer größer werdenden Anforderungen Sport und Schule noch gut miteinander verbinden. Ihre Lieblingsfächer sind Sport und Englisch. Wie wichtig eine Fremdsprache für junge Leute ist, hat sie in diesem Jahr beim Austausch ihres Gymnasiums mit Schüler*innen aus der Slowakei, Polen und Ungarn erfahren.


Reiten, Schlagzeug und Turnen gehören zu den weiteren Hobbys

Sehr viel Abwechselung wird der vielseitig interessierten Gymnasiastin an ihrer Schule auch im Sportunterricht geboten, wo in ihrer Jahrgangsstufe unter anderem neben der Leichtathletik auch Volleyball, Turnen und Tanzen auf dem Plan stehen. „Ich liebe im Grunde genommen jede Sportart. Beim Turnen kann ich unter anderem meine Beweglichkeit und meine Rumpfstabilität verbessern, sodass ich von dieser Sportart auch in der Leichtathletik profitiere“, erläutert die Multi-Sportlerin, die zudem im Urlaub noch gerne reitet.

Trotz ihrer sportlichen Ambitionen hat Hannah Kalle auch noch Zeit für ein anderes Hobby: So spielt sie gern Schlagzeug – und das auf einem hohen Niveau. Sie nimmt Einzelunterricht und gehört dem Schulorchester des Ernst-Barlach-Gymnasium an. So hatte sie schon Auftritte beim Abi-Ball und bei der Begrüßung der Fünftklässler. 
Bis zu ihrem eigenen Abi hat sie noch ein wenig Zeit, allerdings kennt sie jetzt schon die Richtung, die sie nach ihrem Schulabschluss einschlagen möchte: Hannah Kalle möchte später gern Medizin studieren.

Auf ihrem Weg ins Leistungssportleben fördert der FLVW die vielversprechenden Nachwuchstalente. Eine Förderung, die vor allem dank der Kooperation des Verbandes mit seinem Partner goldgas möglich ist. Die Unterstützung ermöglicht es der westfälischen Leichtathletik, jährlich das „goldgas Talent-Camp“ durchzuführen. Über mehrere Tage werden Nachwuchsathletinnen und -athleten getestet, Leistungsdiagnosen erstellt und für die weitere Förderung ausgewählt. Diese besteht aus den Lehrgängen des „goldgas Talent-Teams“. Hier werden die jungen Athlet*innen an den Leistungssport herangeführt. Neue Vorschläge von den Kadertrainer*innen und Einheiten zum Leistungssportleben sind wie moderne Trainingsbedingungen die Vorzüge der Kooperation.


Weitere Informationen:

  • goldgas Talent Jule Krüger schwört auf Reiten für mehr Rumpfstabilität
  • goldgas Talent Luis Butterwegge lebt für das Laufen
  • goldgas Talent des Monats Berenike Roos: Mit "Hop, Step, Jump" auf Platz eins
  • goldgas Talent des Monats Mirja Lukas: "Wumms" beim Speerwerfen und im Handball
  • goldgas Talent des Monats: Jan Spieker und die Faszination des Speerwerfens
  • goldgas Talent des Monats Maximilian Hehlert setzt auf Schlaf für den optimalen Start
  • goldgas Talent des Monats Fynn Bietenbeck ist ein richtiger "Keuler"
  • goldgas Talent des Monats Frieda Echterhoff bevorzugt Klasse statt Masse
  • goldgas Talent des Monats: Mirja Gutzeit hat noch viel Luft nach oben
[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Jörg Kaminski

Große Trauer um Jörg Kaminski

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und der FLVW-Kreis Bochum trau...
WISO Online-Seminar

Online-Seminar zur Digitalisierung im Verein – jetzt noch anmelden!

Es sind noch Plätze frei beim Online-Seminar zum Thema Digitalisierung im Verein am 9. ...
FairPlay-Ampel JSG Oestereiden/Effeln

Weltkindertag: FairPlay-Ampel für E- und D-Junior*innen

Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion

Tagung Inklusion: Gute Beteiligung, viele Ideen und große Motivation

Es war die erste Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion, die jetzt im SportCentrum...
Partnerschaftsverkündung REWE Dortmund

REWE verlost mehr als 120 Trikotsätze für den Nachwuchs

Mit einer groß angelegten Trikotaktion setzen REWE Dortmund und der FLVW ein starkes Ze...
Fair Play Plakat Eltern

Weltkindertag: FLVW mit Appell für mehr Fair Play am Spielfeldrand

Es ist schon Tradition. Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-...
Siegerehrung FLVW Fair-Play-Pokal 2024/25

Ehrung der Sieger des FLVW-Fair-Play-Pokals 2024/2025

Einen ganzen Schwung Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden konnten...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
Featurebild Leichtathletik Jugend

TV Wattenscheid und LAC Hochsauerland dominieren bei FLVW U14-Meist...

Perfekte Bedingungen, starke Leistungen: Bei den Leichtathletik U14-Meisterschaften des...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2633 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 40 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon