Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. goldgas Talent Berenike Roos: Mit "Hop, Step, Jump" auf Platz eins
Live

goldgas Talent Berenike Roos: Mit "Hop, Step, Jump" auf Platz eins

Berenike Roos
Quelle: Peter Middel
goldgas Talent des Monats: Dreispringerin Berenike Roos

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele Nachwuchsleichtathleten. Der Weg dahin ist weit und anspruchsvoll, die besten Talente werden dabei von verschiedenen Akteuren unterstützt. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) fördert Dank der Kooperation mit seinem Partner goldgas im „goldgas Talent-Team“ die vielversprechendsten Talente auf ihrem Weg in die internationale Spitze. Was das für die Jugendlichen bedeutet, und wie ihr Alltag aussieht, verrät dieses Mal Berenike Roos.

Berenike Roos (TV Wattenscheid) ist eine talentierte Weitspringerin. Dies ließ sie bereits vor drei Jahren erkennen, als sie bei einer Leichtathletik-Veranstaltung in Gladbeck in der Klasse W12 ausgezeichnete 5,31 Meter erzielte und damit in dieser Alterskategorie immer noch die aktuelle westfälische Höchstleistung hält.

Doch bei jedem Versuch nur einen Sprung zu absolvieren, war Berenike Roos zu wenig. Daher kam der Weitspringerin mit einer persönlichen Bestleistung von 5,55 Meter gelegen, dass sie vor zwei Jahren Gefallen am Dreisprung fand. „Beim TV Wattenscheid absolvieren wir im Nachwuchsbereich ein recht vielseitiges Training und versuchen uns in verschiedenen Disziplinen. Eines Tages stand bei uns auch einmal der Dreisprung auf dem Programm. Er hat mich auf Anhieb fasziniert. Ich habe ihn daher bei nächster Gelegenheit im Wettkampf ausprobiert, und war gleich erfolgreich“, berichtet die junge Wattenscheiderin, die in ihrem ersten Jahr als Dreispringerin bemerkenswerte 11,25 Meter erzielte und damit in dieser Disziplin im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) Beste des Jahrgangs 2007 war.
 

Mit „Hop – Step – Jump“ auf Platz eins der DLV-Bestenliste

Die Nummer eins im DLV machte der jungen Athletin, die bis 2018 für den USC Bochum startete, auch in diesem Jahr niemand streitig. Bei den deutschen U16-Meisterschaften am 9. Juli in Bremen sicherte sie sich den Dreisprung-Titel mit 11,98 Meter souverän vor der Erkenschwickerin Naemi Arndt (TuS 09 Erkenschwick; 11,66 Meter) und auch am Jahresende wird sie in ihrer Lieblingsdisziplin voraussichtlich den ersten Platz einnehmen.

Die 15-jährige Berenike Roos befindet sich in einem Alter, in dem der Körper auf die Dauer nicht jede Belastung toleriert. Dies gilt vor allem für den Dreisprung, der technisch recht anspruchsvoll ist. Die Anreihung von drei Sprüngen setzt sich aus dem „Hop“, „Step“ und „Jump“ zusammen. Wichtig ist, dass die Landung nach dem ersten Sprung „Hop“ mit demselben Fuß erfolgen muss, mit dem abgesprungen wurde. Es folgt der „Step“, bei dem die Landung auf dem anderen Fuß erfolgen muss, und dann der „Jump“ in die Sandgrube.

„Der Dreisprung ist technisch wesentlich anspruchsvoller als der Weitsprung. Das fasziniert mich. Zudem gefällt mir, dass man recht vielseitig trainieren muss, wenn man in dieser Disziplin erfolgreich sein möchte“, erläutert die hoffnungsvolle Athletin von Wattenscheids Coach Michael Donath.


Vielseitig talentiert und interessiert

Berenike Roos ist sich allerdings auch der Risiken bewusst, die vom Dreisprung ausgehen können, denn bei jedem einzelnen Teilsprung wirkt das Siebenfache des Körpergewichts auf Gelenke, Knochen und Sehnen. Daher will sie sich in Zukunft nicht nur auf ihre Lieblingsdisziplin konzentrieren - braucht sie auch nicht, denn sie verfügt über eine breites Leistungsspektrum und unterstrich ihre Klasse auch schon im 80-Meter-Hürdenlauf (12,14 Sek,), im Hochsprung (1,60 Meter), im Siebenkampf (3.567 P.) und natürlich auch im Weitsprung (5,55 Meter), der ihr den Weg zum Dreisprung öffnete.

„Der Dreisprung ist technisch wesentlich anspruchsvoller als der Weitsprung. Das fasziniert mich. Zudem gefällt mir, dass man recht vielseitig trainieren muss, wenn man in dieser Disziplin erfolgreich sein möchte“.

Berenike Roos (goldgas Talent des Monats)
In dem Hop, Step und Jump sieht die hoffnungsvolle Wattenscheiderin langfristig jedoch ihre größeren Perspektiven, doch die drei Absprünge zu einer harmonischen Schrittfolge zu verbinden, ist nicht einfach. „Bis ich in dieser Disziplin  hundertprozentig perfekt bin, wird es natürlich noch einige Zeit dauern“. Sie zeigt Verbesserungsmöglichkeiten auf: „Nach meinen Erfahrungen aus der abgelaufenen Saison muss ich daran arbeiten, noch mutiger auf den Absprungbalken zuzulaufen und noch kräftiger abzuspringen, damit ich den anfänglichen Schwung noch besser mitnehmen kann. So wäre ich in der Lage, beim Sprung in die Grube, also beim Jump, noch mehr aus mir herauszuholen.“
 

Sprungtalent liegt in der Familie

Berenike Roos verfügt über jede Menge Talent - ihre Mutter Silke Roos-Kiefer war als Mitglied des USC Bochum mehrfach deutsche Senioren-Meisterin im Weitsprung -, doch auch sie muss sich ihre Erfolge erarbeiten. Sie trainiert je nach anfallenden Wettkämpfen vier- oder fünfmal in der Woche im Olympiastützpunkt in Bochum-Wattenscheid. Die Bochumerin braucht keine öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, um zum Training zu kommen, denn sie kann den Fahrdienst des TV Wattenscheid nutzen. Dieser Service entlastet auch ihre Eltern, die sie sonst in allen Belangen unterstützen, enorm.

Die sympathische Zehntklässlerin besucht die Graf-Engelbert-Schule in Bochum. Sie kann Schule und Sport auf höchstem Niveau vereinen: „Ich gehöre noch dem letzten Jahrgang G8 an. Meist habe ich Schule bis 15:20 Uhr und dann fallen noch Hausaufgaben an. Wenn man aber Ziele vor Augen hat, dann nimmt man die Belastungen gerne auf sich.“ Als Lieblingsfächer hat sie Französisch und Pädagogik. Mit ihrer Berufswahl hat sie sich allerdings noch nicht festgelegt. Trotz der Anforderungen in Schule und Sport hat Berenike Roos auch noch Zeit für ihre Hobbys. Dazu zählen Yoga, Lesen, Zeichnen und Klavierspielen.

Auf Vielseitigkeit legt die erfolgreiche Dreispringerin nämlich großen Wert - nicht nur im Sport, sondern auch in allen anderen Lebensbereichen.

Auf ihrem Weg ins Leistungssportleben fördert der FLVW die vielversprechenden Nachwuchstalente. Eine Förderung, die vor allem dank der Kooperation des Verbandes mit seinem Partner goldgas möglich ist. Die Unterstützung ermöglicht es der westfälischen Leichtathletik, jährlich das „goldgas Talent-Camp“ durchzuführen. Über vier Tage werden Nachwuchsathletinnen und -athleten getestet, Leistungsdiagnosen erstellt und für die weitere Förderung ausgewählt. Diese besteht aus den Lehrgängen des „goldgas Talent-Teams“. Hier werden die jungen Sportler*innen an den Leistungssport herangeführt. Neue Vorschläge von den Kadertrainer*innen und Einheiten zum Leistungssportleben sind wie moderne Trainingsbedingungen die Vorzüge der Kooperation.
 

Weitere Informationen:

  • goldgas Talent Mirja Lukas: "Wumms" beim Speerwerfen und im Handball
  • goldgas Talent des Monats: Jan Spieker und die Faszination des Speerwerfens
  • goldgas Talent des Monats Maximilian Hehlert setzt auf Schlaf für den optimalen Start
  • goldgas Talent des Monats Fynn Bietenbeck ist ein richtiger "Keuler"
  • goldgas Talent des Monats Frieda Echterhoff bevorzugt Klasse statt Masse
  • goldgas Talent des Monats: Mirja Gutzeit hat noch viel Luft nach oben

[Peter Middel]

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Krombacher Westfalenpokal Feature 2021 Bande

Krombacher Westfalenpokal: Wer zieht noch ins Viertelfinale ein?

Die Sportfreunde Lotte und der SC Verl stehen als erste Clubs im Viertelfinale des Krom...
Westfalen Fan Series 2025

Die FLVWESPORTS Westfalen Fan Series 2025 startet in ihre vierte Sa...

Die Westfalen Fan Series geht in ihr viertes Jahr und bleibt damit ein fester Bestandte...
Schulbesuch DFB (2)

Umfrage bestätigt: "Jahr der Schule" trifft gesellschaftlichen Nerv

Das "Jahr der Schule", das der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände Anf...
Gesundheitskongress 2025 (3) Gerald Asamoah

„Herzensangelegenheit“ Gesundheitskongress – im wahrsten Sinne des ...

„Volles Haus“ in der Kamener Jakob-Koenen-Straße: Regelrecht geflutet haben am Samstag ...
Jetzt noch anmelden zum Online-Workshop "Zukunftsfähiger Fußball"

Jetzt noch anmelden zum Online-Workshop "Zukunftsfähiger Fußball"

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und der Deutsche Fußball-Bund ...
AOK Sichtungswettbewerb U13 Endrunde Siegerbild

Stützpunkt Recklinghausen gewinnt erneut den U13 AOK-Sichtungswettb...

Der DFB-Stützpunkt Recklinghausen hat am Wochenende bei der Endrunde des U13 AOK-Sichtu...
Doppel-Olympiasiegerin Annegret Richter begeht heute ihren 75. Geburtstag

Doppel-Olympiasiegerin Annegret Richter begeht heute ihren 75. Gebu...

Erfolgreich, bodenständig und bescheiden. Annegret Richter, die am heutigen 13. Oktober...
U18-Junioren Sichtungsturnier 2025

U18-Junioren bei „Mini-Länderpokal“ ohne Sieg

Mit einem neuen Turnier-Format füllt der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) die Lücke, ...
Klimaschutz DFB Preis

Klimaschutz im Verein: Jetzt fünfmal 2.000 Euro gewinnen!

Euer Verein engagiert sich für den Klimaschutz? Dann habt ihr jetzt die Chance, doppelt...
FLVW Schiri Assistenten

FLVW-Schiedsrichter-Assistenten beim DFB-Stützpunkt-Lehrgang in Hennef

Am 29. September fand für die Schiedsrichter-Assistenten der DFB-Nachwuchsligen erneut ...
Talententdecker Taktik-Besprechung

Kostenloser Themenabend „Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufso...

Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der Fußball- und Leichtathletik-Verband...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2676 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
09.09. - 21.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Detmold

17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

Zurücksetzen
noch 20 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon