Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. goldgas Talent Romi Griese: Zwischen Ostwestfalen und Texas
Live

goldgas Talent Romi Griese: Zwischen Ostwestfalen und Texas

Romi Griese
Quelle: FLVW
goldgas Talent Romi Griese studiert in Texas, während der Sommer-Semesterferien startet sie für den LC Paderborn.

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele Nachwuchsleichtathlet*innen. Der Weg dahin ist weit und anspruchsvoll, die besten Talente werden dabei von verschiedenen Akteuren unterstützt. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) fördert dank der Kooperation mit seinem Partner goldgas im „goldgas Talent-Team“ die vielversprechendsten Talente auf ihrem Weg in die internationale Spitze. Was das für die Jugendlichen bedeutet, und wie ihr Alltag aussieht, verrät dieses Mal Romi Griese. Die Diskuswerferin ist das goldgas Talent des Monats Juli.

In den Sommermonaten klettert das Thermometer in Texas nicht selten über die 40 Grad-Marke. An diese extrem heißen Temperaturen musste sich Romi Griese erst gewöhnen, als sie im August vergangenen Jahres dort ankam. Genau wie an den texanischen Lifestyle: „Es tragen viele Menschen Cowboy-Hüte und Cowboy-Stiefel. Stiefel habe ich auch schon, einen Hut noch nicht. Country-Musik ist dort sehr populär. Dementsprechend gibt es viele Country-Dancehalls. Wenn man täglich damit konfrontiert wird, kommt man aber schnell rein. Mittlerweile gefällt mir das ganz gut“, verrät die Diskuswerferin mit einem Grinsen.

In den USA findet die Romi beste Bedingungen vor, Leistungssport mit dem Studium zu verknüpfen [Fotos: FLVW.de]

Die dafür benötigten Schrittfolgen sind relativ anspruchsvoll, für Romi allerdings kein Problem. Bis zu ihrem Studienbeginn in den USA im August 2023 hat das goldgas-Talent leidenschaftlich Gardetanz betrieben. Das kommt ihr in den Country-Dancehalls zugute. Neben dem Annähern an die hiesige Kultur ist die 19-Jährige hauptsächlich mit Leichtathletik und ihrem Biologie-Studium beschäftigt. Das absolviert die Einser-Abiturientin an der Texas A&M University, einer der größten Unis der USA, mit Hauptsitz in Dallas. Ihre Fakultät befindet sich in Commerce im Nordosten von Texas, circa 100 Km von Dallas entfernt. „Ich hatte überlegt, in die Medizin-Richtung zu gehen, aber in Amerika ist das schwierig. Da muss man erst einen Bachelor haben, also vier Jahre was anderes studieren. Dann kann man erst in die Medical School. Deshalb studiere ich erst mal Biologie und schaue dann weiter.“

Zwischen den Seminaren geht sie ihrer Parade-Disziplin, dem Diskuswerfen, nach. Die Universität besitzt ein renommiertes Leichtathletik-Team, nicht zuletzt in den Wurf-Disziplinen. Diese optimalen Bedingungen waren für sie ein wichtiger Grund, in die USA zu gehen: „Grundsätzlich wollte ich schon immer mal ins Auslandserfahrung sammeln. Außerdem wäre es in Deutschland etwas schwieriger gewesen, Studium und Leichtathletik zu kombinieren. Da wird man von der Uni nicht so unterstützt, dass man nebenbei Leistungssport machen kann. In den USA ist das besser aufeinander abgestimmt.“

Seit Beginn der Freiluft-Saison ist die Ostwestfälin zurück in Deutschland, wo sie wieder für ihren Heimatverein LC Paderborn startet. Mit ihrem vorherigen Coach André Meyer stand sie ohnehin die ganze Zeit in Kontakt: „Wir haben regelmäßig Trainingspläne und -inhalte ausgetauscht. Zu den Wettkämpfen gab es immer ein kurzes Update. Hin und wieder haben wir auch kurz telefoniert“, so Meyer. Den Schritt, in die USA zu gehen, kann er gut nachvollziehen: „Seitdem ich mit Romi zusammenarbeite, ist das ihr Plan gewesen. Es zeigt mir, dass sie ein klares Ziel nicht aus den Augen verliert. Ich bin überzeugt, dass sie von den Trainings- und Lebensbedingungen in den USA profitieren wird.

Das goldgas Talent möchte auch in Zukunft die Sommer-Semesterferien in Deutschland verbringen.

Mit André Meyer hat sie sich auf die Freiluft-Wettkämpfe hierzulande vorbereitet. Bei den westfälischen Meisterschaften in Gladbeck hat das gut geklappt. Griese holte sich den Titel in der Altersklasse U20. In Mönchengladback bei der U23-DM landete die Studentin auf Rang zehn. Bei den nationalen U20-Titelkämpfen war keiner ihrer ersten drei Versuche war gültig; das goldgas Talent musste sich mit dem letzten Platz begnügen: „Leider lief es nicht wie geplant. Ich bin sehr enttäuscht, da meine Saison bis jetzt nicht schlecht lief. Es war einfach nicht mein Tag“, vermutet die Athletin aus Salzkotten.

Romi hat noch ein paar Tage Zeit, um die Enttäuschung zu verarbeiten. Ende August geht es dann zurück nach Texas. Dieses Mal weiß die Werferin, was auf sie zukommt. Nicht nur was die Temperaturen angeht.

Auf ihrem Weg ins Leistungssportleben fördert der FLVW die vielversprechenden Nachwuchstalente. Eine Förderung, die vor allem dank der Kooperation des Verbandes mit seinem Partner goldgas möglich ist. Die Unterstützung ermöglicht es der westfälischen Leichtathletik, jährlich das „goldgas Talent-Camp“ durchzuführen. Über mehrere Tage werden Nachwuchsathletinnen und -athleten getestet, Leistungsdiagnosen erstellt und für die weitere Förderung ausgewählt. Diese besteht aus den Lehrgängen des „goldgas Talent-Teams“. Hier werden die jungen Sportler*innen an den Leistungssport herangeführt. Neue Vorschläge von den Kadertrainer*innen, Einheiten zum Leistungssportleben sind wie moderne Trainingsbedingungen die Vorzüge der Kooperation.
 

Weitere Informationen:

  • goldgas Talent des Monats Hannah Bauermann: Eine Athletin zwischen zwei Disziplinen
  • goldgas Talent des Monats Mai: Charlotte Görz
  • goldgas Talent Miranda Wolf und die Faszination Speerwerfen
  • goldgas Talent Tammo Doerner: Ein Nordlicht leuchtet in Westfalen
  • goldgas Talent Lilith Stenger: „Als würde man fliegen!“
  • goldgas Talent des Monats Patrick Hüsken: Das Multi-Multitalent
  • Landeskader goldgas Talent-Team
[FLVW.de]  

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Streckenvorbereitung westfälische Cross-Meisterschaften

Stromberg rüstet sich für westfälische Cross-Meisterschaften

Joachim Kallenbach und Manfred Grünebaum vom LV Oelde stecken mitten in der heißen Phas...
Inklusionsteam TSV Marl-Hüls

Inklusion beim TSV Marl-Hüls: "Genau die richtige Entscheidung"

Der TSV Marl-Hüls hat vor ziemlich genau einem Jahr eine Inklusionsmannschaft ins Leben...
Laufbahn Trauer

Laufpionier Immo Herden im Alter von 83 Jahren verstorben

Einer der bedeutendsten Veranstalter von Volks-, Cross und Straßenläufe in der ostwestf...
Inklusive Trainer-Kurzschulung (1)

Erste inklusive Kurzschulung für Assistenztrainer*innen im FLVW

Erstmals in der Geschichte des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) n...
Tagung überkreisliche Staffelleiter

Überkreisliche Staffelleiterinnen und -staffelleiter tagen in Kaiserau

Rückblick, Austausch, konstruktive Diskussionen: 25 Fußball-Funktionärinnen und -Funkti...
Nils Voigt DM 2024

Voigt knackt EM-Norm beim Amsterdam-Marathon

Nils Voigt hat bei seinem zweiten Marathon überhaupt die Norm für die Europameisterscha...
Husqvarna Mähroboter (2)

Online-Seminar „Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege“ am 4. Nov...

Optimale Spielbedingungen erfordern eine professionelle Sportplatzpflege, bei der moder...
Krombacher Westfalenpokal Achtelfinale Schüren Gütersloh

Das Viertelfinale im Krombacher Westfalenpokal ist komplett

Am Donnerstag- und Mittwochabend wurden die letzten noch ausstehenden Partien im Achtel...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2690 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Tagung

Kostenloser Themenabend "Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufsorientierung"

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

Zurücksetzen
noch 19 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon