Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • DFB Ehrenamtspreis 2023 (2)

      DFB-Ehrenamtspreis

      Jetzt mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Amateurfussball_Schiedsrichter_Schiriwerden

      Schiri werden

      Liebe den Sport. Leite das Spiel. Werde Schiri im FLVW...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Menüpromo Torhöhen-Abhängung Verkleinerung

      Individuelle Torhöhen-Abhängung

      Mit einer mobilen Torhöhenreduzierung lässt sich ein wesentlicher Aspekt für eine...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Grafik Super Greenkeeper 2023

      SUPER GREENKEEPER 2023

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Verbandstag 2022: DLV-Ehrenschild für Bußmann und Funke
Live

Verbandstag 2022: DLV-Ehrenschild für Bußmann und Funke

DLV Ehrenschild
Quelle: FLVW
Jochen Schweitzer überreichte den DLV-Ehrenschild an Bernhard Bußmann und Hubert Funke gemeinsam mit Peter Westermann (v. l.)

Pünktlich um 10 Uhr ist heute der Ordentliche Verbandstag des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) in der Stadthalle Kamen eröffnet worden. Unmittelbar nach den Grußworten hochrangiger Vertreter*innen aus Sport und Politik haben zwei westfälische Leichtathletik-Funktionäre eine der höchsten Ehrungen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) erhalten.

Mit Elke Kappen hatte die Bürgermeisterin der Stadt Kamen als „Gastgeberin“ zunächst das Wort. Sie gab - angesichts des Zeitmangels - ihr Grußwort zu Protokoll und betonte kurz und deutlich die Verbundenheit zwischen dem Verband und der Stadt und dankte dem Ehrenamt für dessen unermüdlichen Einsatz in der Corona-Pandemie. Ihr folgte Henning Schreiber (Stellv. Abteilungsleiter „Sport und Ehrenamt“ aus der Staatskanzlei NRW), der seine Anerkennung für die Leistung des Verbandes und seiner Vereine formulierte: "Es ist bewundernswert, dass es immer wieder gelingt, dass eine neue Generation sportlich aktiv bleibt". Die Vizepräsidentin Leistungssport des Landessportbundes NRW Gisela Hinnemann unterstrich ebenfalls die "spürbare Begeisterung für den Sport", und auch der Sport im Verein sei weiterhin attraktiv. Ihr Dank dafür galt den Anwesenden, für "Ihr Durchhalten in den dramatischen Zeiten".

"Die Vereine dürfen zurecht erwarten, dass wir sie zu 100 Prozent unterstützen. Gundolf hat das mit seinem Präsidium getan, als Präsident, der für einen echten Dialog gesorgt hat, sodass die westfälischen Vereine gut aus der Pandemie gekommen sind".

DFB-Präsident Bernd Neuendorf über Gundolf Walaschewski
Der erst im März gewählte DFB-Präsident Bernd Neuendorf richtete ebenfalls sein Grußwort an die rund 300 Delegierte und Gäste des Verbandstages. „Es ist ein bisschen, wie nach Hause kommen“, sagte Neuendorf auf der Bühne der Stadthalle Kamen und lobte die "gute Zusammenarbeit" der Landesverbände, die er als Präsident des Fußballverbandes Mittelrhein seit Jahren kennt und auf die er auch zukünftig setzt: "Wir brauchen den FLVW als starken Verband, als Unterstützung für die großen Herausforderungen", so Neuendorf. Zu den Herausforderungen gehört neben der Pandemie ("sie ist noch nicht vorbei") auch der Ganztag mit seinen Auswirkungen auf die Vereine. Mit im Gepäck des DFB-Präsidenten: Das Trikot mit der Rückennummer sechs - passend zu den sechs Amtsjahren Walaschewskis und seiner strategischen Position.


Trikotübergabe von DFB-Präsident Bernd Neuendorf an Gundolf Walaschewski [Foto: FLVW]

Als Vertreter des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) wünschte Peter Frymuth der Veranstaltung einen guten Verlauf. Der Düsseldorfer wurde vor genau einer Woche auf dem Verbandstag des Fußball-Verbandes Niederrhein als FVN-Präsident wiedergewählt. In seinem Grußwort betonte Frymuth die "offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit" der vergangenen Jahre und lobte ebenfalls den Teamgeist, der die Verantwortlichen des FLVW "auf allen Ebenen" auszeichne.

Als letzter Redner trat mit Jochen Schweitzer der Vizepräsident Finanzen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) an das Rednerpult. Wie bereits vor drei Jahren ein wohl gewählter Kniff im Programmablauf, denn unmittelbar nach seiner Rede bat der Bayer Bernhard Bußmann und Hubert Funke auf die Bühne.
 

Zwei prägende Figuren der westfälischen Leichtathletik

„Du warst und bist vor allem eins, ein echter Kenner der Leichtathletik, deiner Vereine und vor allem deiner Athletinnen und Athleten – immer auf Augenhöhe, immer da für die Sorgen und Nöte. Und dabei ist es egal, ob du am Telefon Fragen zum Wettkampfwesen oder Training beantwortest oder du dich auf den Vereinsdialogen mit Wünschen und Kritik auseinandersetzt“, würdigte Schweitzer mit Bernhard Bußmann den Vorsitzenden des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses (VLA).

Mit Hubert Funke sollte noch ein weiteres VLA-Mitglied von Schweitzer honoriert und mit dem DLV-Ehrenschild ausgezeichnet werden. „Er hat die Ausbildung und das Wettkampfwesen geprägt, viele junge Athletinnen und Athleten begleitet und begeistert – und das über Jahrzehnte hinweg. Lieber Huber Funke – ein herzliches Dankeschön für deinen unermüdlichen Einsatz, deine Geduld und deine innovativen Gedanken“.

Der DLV-Ehrenschild ist eine der höchsten Auszeichnungen in der deutschen Leichtathletik und wird an Persönlichkeiten verliehen, die besondere Verdienste um die Förderung der Leichtathletik erworben haben. Die Ehrung wird im Jahr nur maximal fünfmal vergeben.


Weiterführende Informationen:

  • FLVW.de-Themenseite Verbandstag 2022
  • Verbandstag 2022: DLV-Ehrenschild für Bußmann und Funke
  • Verbandstag 2022: Verabschiedungs-Marathon beim FLVW-Verbandstag
  • Verbandstag 2022: Zahlreiche Ehrungen beim FLVW-Verbandstag in Kamen
  • Verbandstag 2022: Gundolf Walaschewski zum Ehrenmitglied des FLVW ernannt
  • Verbandstag 2022: Manfred Schnieders ist neuer FLVW-Präsident
  • Verbandstag 2022: Neues FLVW-Präsidium wird weiblicher
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Westfalenpokal der Frauen Bielefeld

Arminia Bielefeld holt erstmals den Westfalenpokal der Frauen

Das Westfalenpokal-Finale der Frauen zwischen dem DSC Arminia Bielefeld und dem VfL Bochum...
Umbau Lohrheidestadion

Startschuss für die Modernisierung des Lohrheidestadions gefallen

Am Mittwoch (7. Juni) fiel der offizielle Startschuss für den Umbau des Wattenscheider...
Laufgruppe TSC Eintracht Dortmund

United Summer Run - inklusiver Laufspaß in Dortmund

Über 1.000 Läufer*innen mit und ohne Handicap werden am 13. Juni beim „United Summer...
Julius Hirsch

Noch bis zum 30. Juni für den Julius Hirsch Preis bewerben

"Nie wieder" heißt das Zeichen, das der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit der Stiftung des...
VfL Bochum DSC Arminia Bielefeld Frauen (3)

Alle Infos zum Westfalenpokal-Finale der Frauen 2023

Die Pokal-Festwochen im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) feier...
Grafik Super Greenkeeper 2023 (2)

Ehrenamtliches Engagement trifft Leidenschaft für die Rasenpflege

Der Fußball- und Leichtathletik- Verband Westfalen (FLVW) und Husqvarna möchten mit der...
Raphaela Gerlach und Anna-Lena Weiss

"Das ist das Spiel im Frauenbereich in Westfalen!"

Anna-Lena Weiss und Raphaela Gerlach sind Teil des vierköpfige...
Leonidas Exuzidis Schiedsrichter

Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss (VSA) gibt Aufsteiger bekannt

In den Amateurfußball-Ligen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Feature Teamgeist Wertebildung TeamUp

Fortbildung zum Thema Wertebildung im Jugendfußball

Klar zu haben, wofür eine Mannschaft sportlich und menschlich steht, ist für junge...
Feature Ball Jugendfußball

FSJ im FLVW: Zusätzliche Stelle in der Fußballjugend

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist anerkannte Einsatzstelle...
Online Seminar lumosa Juni 2023

Ausleuchtung wie bei den Profis mit lumosa LED-Flutlicht

Am 21. Juni veranstaltet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 1111 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
10.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften I

11.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften II

11.06.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim Delbrücker SC

14.06.2023

Online-Seminar

SPORTTOTAL-Kamerasystem für alle Amateurvereine

17.06.2023

Verband

Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport

18.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften III

  Zurücksetzen
noch 19 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna