
Quelle: FSV Bad Wünnenberg-Leiberg
Zum Abschluss der erfolgreichen Kinderfußball-Eventserie 2025 ging es Ende September zur FSV Bad Wünnenberg-Leiberg.
Vier Standorte – eine gemeinsame Begeisterung: Im September 2025 stand der Kinderfußball im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) erneut im Mittelpunkt. An vier Samstagen und vier Standorten feierte die dritte FLVW Kinderfußball-Eventserie ein großes Fußballfest für die jüngsten Kicker*innen.
Gastgeber der diesjährigen Serie waren der SV Greven 21 (FLVW-Kreis Münster), der TuS Hattingen (FLVW-Kreis Bochum), der SV Schwarz-Weiß Marienfeld (FLVW-Kreis Gütersloh) sowie die FSV Bad Wünnenberg-Leiberg (FLVW-Kreis Paderborn). Gemeinsam boten sie den Rahmen für ein buntes und sportliches Miteinander. Ein besonderer Dank gilt dabei den ausrichtenden Vereinen und den FLVW-Kreisen für die tolle Organisation, das große Engagement und die starke Zusammenarbeit.Die Zahlen sprechen für sich: Mehr als 550 Teams mit rund 4.000 Kindern von der G- bis zur E-Jugend gingen an den Start. Begleitet wurden sie von mehr als 7.000 Trainer*innen, Eltern, Geschwistern und Fans, die an den vier Wochenenden für beste Stimmung sorgten.

Spiel, Spaß und Mitmachaktionen
Neben den packenden Spielen standen abwechslungsreiche Aktionen für die Kinder und ihre Familien im Mittelpunkt:- Der FLVW-Gesundheitspartner AOK NordWest begeisterte mit einem Laufparcours und dem „Lichtläufer“. Dazu gab es Verlosungen und natürlich den beliebten Besuch von Maskottchen Jolinchen.
- Absolute Teamsport Böckmann, offizieller Teamsport-Händler des FLVW, präsentierte attraktive Sonderangebote rund um Trikots und Sportartikel. Zusätzlich hat jedes teilnehmende Team einen Warengutschein in Höhe von 30€ erhalten.
- Das DFB-Mobil lud ein, die Fußballabzeichen „Westfalenpferdchen“ und KiFuß zu absolvieren – ein weiteres Highlight für viele Kinder.