
Quelle: FLVW Marketing GmbH
Event-Rekord: Mehr als 1.200 Fußballerinnen und Fußballer kickten am Samstag in Marienfeld auf den 27 Kleinspielfeldern.
Am vergangenen Samstag (20. September) fand auf der Sportanlage Ruggebusch bei Schwarz-Weiß Marienfeld das größte Turnier der Kinderfußball-Eventserie statt. Die vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) organisierte Serie, die sich an junge Nachwuchskicker*innen im Alter von vier bis zehn Jahren richtete, begeisterte Kinder, Eltern und Fans gleichermaßen.
Das FLVW Kinderfußball-Event lockte insgesamt rund 180 Teams aus ganz der ganzen Region an und unterstrich damit die Begeisterung für den Kinderfußball in Westfalen. Mit mehr als 1.200 jungen Fußballerinnen und Fußballern die an mehr als 600 Spielen teilnahmen, war „die Hütte hier brechend voll. Mit so einem großen Ereignis hatte ich gar nicht gerechnet. Was für ein tolles Erlebnis für unsere Kinder“, freute sich der Vater von Linus, der bei der F-Jugend an den Start ging, sichtlich.
Die F-Jugend-Teams kommen für die Medaillenvergabe zusammen.
Besonderen Wert legte das Fußballevent auf den Spaßfaktor und die Vermittlung der DFB-Kinderfußball-Spielformen. Auf Kleinspielfeldern mit sogenannten Air-Pitches, die als umlaufende Bande fungierten, spielten die jungen Fußballtalente in verschiedenen Altersklassen. Die jüngsten Jahrgänge traten jeweils mit drei Spielern ohne Torwart auf vier Mini-Tore gegeneinander an, während die älteren Jahrgänge mit vier Feldspielern und einem Torwart auf größeren Toren spielten. Zum Abschluss erhielten alle Spielerinnen und Spieler eine Medaille. „Sozusagen als Erinnerung an dieses Fußballfest. Das ist es wirklich! Hier sind alle Gewinner und haben einfach Spaß zusammen“, sagte Jörg Brüggemann von der Marienfelder Jugendabteilung.

Spaß beim Kicken mit vollem Einsatz.
Der familiäre Verein wuchs in den Vorbereitungen über sich hinaus. Mehr als 60 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, darunter Jugendtrainer, Eltern und Mitglieder der Alten Herren des Vereins, unterstützten tatkräftig bei der Organisation und Durchführung des Events.
Auch die Partner des Fußball- und Leichtathletik-Verbands Westfalen (FLVW) waren begeistert. Mit dabei waren die AOK NordWest, der Gesundheitspartner des FLVW sowie FLVW Teamsporthändler ATS Böckmann. Maskottchen Jolinchen beklatschte zahlreiche Tore und feuerte die Mannschaften frenetisch an – sowie die, über den Tag verteilt, 4.000 Besucher*innen des Fußballfestes.
An diesem Samstag, 28. September kommt es zum großen Abschluss der Kinderfußball-Eventserie 2025: Gastgeber des letzten großen Spielfestes in diesem Jahr wird der FSV Bad Wünnenberg-Leiberg im FLVW-Kreis Paderborn sein.