Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Keystone Sports Seminar

      Kostenloses Info-Webinar zu Studienplätzen in den USA

      Anmelden und informieren: Vorgestellt wird der Weg zu einem Sportstipendium, das ein St...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. U13 AOK-Sichtungswettbewerb: Gruppenphase läuft
Live

U13 AOK-Sichtungswettbewerb: Gruppenphase läuft

U13 AOK-Sichtung 2025 Spielzene Dortmund
Quelle: FLVW
Im letzten Spiel der Gruppe 1 ging es zwischen den Stützpunkten Dortmund und Herford zur Sache.

Im Herbst jeden Jahres treffen sich die U13-Stützpunktmannschaften der DFB-Stützpunkte Westfalens und tragen im SportCentrum Kaiserau den Wettbewerb im Sichtungssystem des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) aus. Gespielt wird dabei in Haupt- und Endrunde nach dem „Hammes-Modell“ in drei 8er-Gruppen und einer 6er-Gruppe. So werden in vier Gruppenphasen die acht Mannschaften für das Finale ermittelt. Die Durchführung des Wettbewerbes ist Teil der Gesundheitspartnerschaft zwischen dem FLVW und der AOK NordWest.

Ungeschlagen sicherte sich der Stützpunkt Münster I den Sieg in der dritten Gruppenphase. Sechs Mannschaften waren hier angetreten, um den Einzug in die Endrunde klar zu machen. Neben Münster schaffte das auch der Stützpunkt aus Lübbecke/Minden. Außerdem traten die Stützpunkte aus Bielefeld, Lippstadt, Beckum und Hagen an. Die Ergebnisse der dritten Gruppenphase gibt es hier. 


Der Stützpunkt aus Münster gewann alle Spiele [Fotos: FLVW]

Die Stützpunkte Lüdenscheid / Iserlohn und Unna-Hamm ziehen aus der zweiten Gruppe in die Endrunde ein. Wie auch die erste Gruppe mussten sie gegen sechs weitere Teams antreten. 

"Ihr habt euch von Spiel zu Spiel gesteigert!"  "Ihr habt gut miteinander gespielt und wart fair!" "Ihr habt euch in den vergangenen Monaten alle weiterentwickelt!" - Die Trainer der teilnehmenden Stützpunkte waren alle zufrieden mit ihren Mannschaften. Neben den für die Endrunde qualifizierten traten auch die Teams aus den Kreisen Paderborn, Tecklenburg, Siegen / Wittgenstein, Gütersloh, Gelsenkirchen und Höxter an. Die Ergebnisse gibt es hier. 

Auch in der zweiten Gruppenphase wurde um jeden Ball gekämpft. [Fotos: FLVW]


Die ersten Finalisten beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2025 stehen fest. Die Stützpunkte aus Dortmund und Bochum haben sich die ersten der insgesamt acht Tickets für die Endrunde gebucht. In den beiden vergangenen Tagen spielten acht Teams im SportCentrum Kaiserau die begehrten Plätze aus.

Es war die erste Gruppe, die antrat. Die Stützpunkte aus Dortmund, Bochum, Arnsberg/Soest, Herford, Lemgo, dem Hochsauerland, Olpe und Herne lieferten sich auf den beiden Rasenplätzen spannende Spiele. „Für uns ist das gute Möglichkeit zu schauen, wie sich die Talente weiterentwickelt haben“, sagt Erich Kreyenbrink, der für den FLVW einen Blick auf das Geschehen hatte. „Und für die Kinder ist es ein echtes Highlight, zwei Tage hier im SportCentrum Kaiserau zu verbringen und sich mit anderen zu messen“, so Kreyenbrink weiter.
 


Nach dem ARAG Cup in der Halle geht es beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb raus auf den Rasen. [Fotos: FLVW]

Die Stützpunkte aus Dortmund und Bochum entschieden die erste Runde für sich und sehen sich bei der Endrunde wieder. Diese wird am 10. und 11. Oktober erneut im SportCentrum Kaiserau ausgespielt. Die Ergebnisse der ersten Gruppenphase gibt es hier. 
 

Weitere Informationen:

  • U13 AOK-Sichtungswettbewerb Durchführungsbestimmung 2025
  • Sichtungswettbewerbe im FLVW
  • Stützpunkt Recklinghausen gewinnt U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2024
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Fit im Alter Walking

Restplätze frei bei Lauf- und Walking-Coach Ausbildung

Es sind noch Restplätze für die dritte Stufe (Level 2) der neu gestarteten Ausbildung z...
JuBos

Jetzt bewerben: "JuBos" Doping-Prävention gesucht

Doping-Prävention ist ein wichtiges Thema im Sport und genau hier setzt die Deutsche Le...
Stabile Sache Zeit für Schule

Jetzt noch für den Schulaktionstag anmelden und Campus-Besuch gewinnen

Bewegung tut gut – dem Körper und Geist. Regelmäßige Bewegungspausen im Schulalltag ver...
Nils Deppe

goldgas Talent des Monats Nils Deppe: „Du hast nur eine Chance!“

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele Nachwu...
Partnerschaft KuchenMeister

FLVW und KuchenMeister: Gemeinsam Talente für Sport und Beruf entde...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und das Soester Familienuntern...
Dortmunder Kickers

Auszeichnung für jungen Dortmunder Verein mit innovativem Konzept

"Erlebnis und Entwicklung" der fünf- bis 13-Jährigen Fußballer*innen stehen im Mittelpu...
Tag des Mädchenfußballs in Telgte

DFB-Punktespiel: mehr Maßnahmen, mehr Punkte, mehr Prämien

Eine Belohnung für das, was Vereine ohnehin mit Herzblut machen - das DFB-Punktespiel m...
Jugendfußballkongress DFB (1) Bellinghoff

Bundesjugendtag verabschiedet Maßnahmenkatalog für Jugendfußball de...

Unter dem Motto "Kicken mit Spielfreude - Wachsen im Team" hat der DFB-Bundesjugendtag ...
Leichtathletik EM 2024 Honsel

Honsel springt auf Rang sieben bei WM in Tokio

Es war eine Saison zum Träumen für Hochspringerin Christina Honsel (TV Wattenscheid 01)...
Kinderfußball-Eventserie 2025 Marienfeld

Zum Weltkindertag: FLVW-Kinderfußball-Event in Marienfeld

Am vergangenen Samstag (20. September) fand auf der Sportanlage Ruggebusch bei Schwarz-...
Westfalenfinale WK U14 der Schulen 2025

Großartige Stimmung beim Westfalenfinale WK U14 der Schulen in Minden

Die Beteiligung war wieder groß: Mit 31 Schulmannschaften im Weserstadion in Minden kon...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2647 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

02.09. - 07.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gütersloh

03.09. - 07.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Olpe

03.09. - 07.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Unna/Hamm

09.09. - 21.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Detmold

10.09. - 07.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Bielefeld

Zurücksetzen
noch 32 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon