
Quelle: FLVW
Erfolgreiche Vorreiterinnen und Vorreiter: Die neun Trainerinnen und Trainer sind die ersten, die nun zum DLV Lauf- und Walking-Coach (Level 3) ausgebildet worden sind.
Am vergangenen Wochenende hat der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) einen besonderen Meilenstein gesetzt: Im SportCentrum Kaiserau wurde erstmals in Deutschland die neue Level-3-Ausbildung zum DLV Lauf- und Walking-Coach erfolgreich durchgeführt. Damit nimmt der westfälische Verband eine Vorreiterrolle in der neuen, deutschlandweit einheitlichen Ausbildung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) ein.
Die neue Ausbildung wurde 2025 eingeführt, um den stetig wachsenden Anforderungen im Lauf- und Gesundheitssport gerecht zu werden. Sie bietet Trainerinnen und Trainern eine fundierte und praxisnahe Qualifizierung, die sowohl wissenschaftliche Grundlagen als auch moderne Trainingsmethoden vermittelt.„Wir sind stolz darauf, dass wir als erster Landesverband die Level-3-Ausbildung erfolgreich anbieten und durchführen konnten. Das zeigt die hohe Qualität und das Engagement unseres Referententeams“, betont Lena Josten, Verantwortliche für die breitensportliche Ausbildung im FLVW.
Insgesamt nahmen neun Trainerinnen und Trainer an der Premiere teil. Sie absolvierten ein intensives Programm mit theoretischen Modulen und praxisnahen Trainingseinheiten. Die Teilnehmenden setzten sich dabei intensiv mit einer großen Bandbreite an Inhalten auseinander: von Fragen der gesunden Ernährung und der mentalen Gesundheit über das richtige Trainieren im Bereich Kraft – mit Fokus auf Kraftarten, Methoden und Organisationsformen – bis hin zu Themen wie der Gestaltung von Laufevents, der Leistungsoptimierung im Erwachsenenalter ab 35 Jahren sowie dem wichtigen Zukunftsfeld der Nachhaltigkeit. So erhielten die angehenden Coaches ein umfassendes Rüstzeug, um Läuferinnen und Läufer in den Vereinen praxisnah, zeitgemäß und individuell zu begleiten.