
Quelle: Felix Schemmann
Einer der bedeutendsten Veranstalter von Volks-, Cross und Straßenläufe in der ostwestfälischen Leichtathletik ist nach langer schwerer Krankheit verstorben. Immo Herden wurde 83 Jahre alt.
Immo Herden, am 12. Januar 1942 in Frankenstein/Schlesien geboren, wird noch vielen in guter Erinnerung bleiben. Nach dem Krieg kam er mit seinen Eltern zunächst nach Bremke bei Bösingfeld, siedelte dann nach Bad Salzuflen über und entdeckte seine Liebe zur Leichtathletik. Nunmehr in Horn wohnend heiratete er seine vor Jahren verstorbene Frau Anneliese. Von dort begann er mit der Durchführung der Volksläufe um die Externsteine und Crossläufen im Hiddeser Bent, wo er ständig 300 bis 400 Teilnehmer zählte. In den 1970er Jahren bezog er seinen Neubau in Lage-Hörste, in dem er bis zuletzt wohnte.In dieser Zeit führte er mit seinem langjährigen Freund Eckhard Kleine-Tebbe, der ihn zuletzt noch oft besuchte, die Marathonläufe „Quer durch die Senne“ durch, die von der Mordkuhle bis ins Inselbadstadion führten. Später veranstaltete Immo Herden die Läufe in Augustdorf und Umgebung „Rund um die Senne“, wo auch höhere Meisterschaften durchgeführt wurden. Als Herden von seiner Krankheit gezeichnet war, organisierte Kleine-Tebbe dessen letzten Crosslauf im Jahre 2017 mit den alten Wegbegleitern Harald Meierjohann, Peter Gehrmann und Erich Winter, die aus reiner Sportsfreundschaft als Streckenposten fungierten, denn es war die 50. Auflage in Hiddesen und das Ende einer Ära.
Immo Herden, der als Mittelstreckler begann und 1961 bei den Westfälischen Meisterschaften in 4:13,0 Min. Platz fünf belegte, war auch ein guter Läufer und stieg später auf die Langstrecke um. Jahrelang war er mitverantwortlich für den Laufkalender des westfälischen Verbandes. Später gab er in Eigenregie den Terminbeobachter für die Region Ostwestfalen-Lippe heraus. Sein Stammverein war der Polizei-SV Lippe Detmold, wo er lange als Leichtathletikwart und später als Geschäftsführer fungierte. Von dort schloss man sich der LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen an.
Alle, die ihn kannten, werden Immo Herden vermissen und in guter Erinnerung behalten. Immo Herden hinterlässt drei erwachsene Kinder.
[Eckhard Kleine-Tebbe]