
Quelle: DFB
Die Club-Berater*innen des DFB (vorne), die Koordinator*innen der jeweiligen Landesverbände (hinten) und die DFB-Mitarbeitenden (letzte Reihe) stellten sich für das Gruppenfoto auf.
In der vergangenen Woche (9. bis 11. Oktober) waren die westfälischen Club-Beraterinnen und -Berater, die im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) als FLVW-Assistent*innen für Vereinsentwicklung unterwegs sind, zum gemeinsamen landesverbandsübergreifenden Austausch eingeladen. Dafür nutzt der DFB die bestehende Kooperation mit VW, sodass das Event wieder einmal im Stadion des VfL Wolfsburg durchgeführt wurde. Ca. 100 Personen aus ganz Deutschland fanden sich dort für die drei Tage ein.
Am Donnerstag startete das Programm wie gewohnt mit einem Begrüßungstalk, zu dem Sophia Kleinherne, Nationalspielerin vom VfL Wolfsburg und ehemalige Spielerin des FLVW-Mädcheninternats im SportCentrum Kaiserau, eingeladen wurde. Sie stellte sich den Fragen von DFB-Vizepräsident Peter Frymuth und dem Clubberater-Verantwortlichem Andreas Kattenberg. Im Verlauf der drei Tage absolvierten die Club-Berater*innen verschiedene Seminare, diskutierten Best-Practice-Beispiele und nahmen an spannenden Vorträgen zu den Themen Qualifizierung und „FitKick“ teil. Darüber hinaus fanden Gespräche mit den Verantwortlichen für das „Jahr der Schule“ statt, ebenso wie Austauschrunden zu den Themen Vereinsheimbau und digitale Vereinsverwaltung.
Das Team vom FLVW: Ramtin Rad, Arne Tegtmeyer, Achim Schütz, Mathias Deckers und Ulrich Rolfing (hintere Reihe v. l.) sowie Anna Hieronymus, Karim Bouharrou, Sylvia Danielsiek und Annika Flaßkamp (vordere Reihe v.l.). Es fehlen Tim Daseking und Philipp Klaus [Foto: FLVW / DFB].
Die Landesverbands-Vertreterinnen und -Vertreter aus dem Bereich der Projektkoordination diskutierten derweil über das Projekt und weitere Anpassungen. Und auch der Austausch zwischen allen Anwesenden kam in den Pausen und vor allem in den Abendstunden nicht zu kurz. So wurde am Donnerstagabend die Bowling-Bahn unsicher gemacht und am Freitag schaute man sich zusammen das DFB-Länderspiel gegen Luxemburg auf der Leinwand an.
Am letzten Tag des Events wurden standardgemäß die DFB-Club-Berater*innen Zertifikate vergeben. In diesem Jahr absolvierten für den FLVW mit Sylvia Danielsiek, Mathias Deckers, Anna Hieronymus, Ramtin Rad und Achim Schütz gleich fünf FLVW-Assistent*innen für Vereinsentwicklung das letzte erforderliche Modul „Der moderne Verein“ und wurden daraufhin zertifiziert.

Ausgezeichnet! Diese Club-Berater*innen des FLVW erhielten das Zertifikat: Sylvia Danielsiek, Mathias Deckers, Anna Hieronymus, Ramtin Rad und Achim Schütz (v. l.). Die DFB-Mitarbeiter Andreas Kattenberg (l.), Mara Weber (2. v. r.) und Patrick Bonacker (r.) gratulierten herzlich.
Nach insgesamt drei produktiven Tagen lud der DFB zum Abschluss noch zum Topspiel der Google-Pixel Frauen-Bundesliga ein: VfL Wolfsburg vs. FC Bayern München. Nach dem 3:1-Erfolg der Gäste trat die FLVW-Vertretung ihre Heimreise an. Der Termin für das nächste Clubberater-Event 2026 steht bereits fest.
[FLVW.de]