Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Borussia Dortmund ist erstmals Deutscher Meister im Blindenfußball
Live

Borussia Dortmund ist erstmals Deutscher Meister im Blindenfußball

BVB Blindenfußball Bundesliga Meister
Quelle: Carsten Kobow (DFB-Stiftung Sepp Herberger)
Jubel über den ersten Meister-Titel für die Blindenfußballer von Borussia Dortmund.

Ein historischer Nachmittag für Borussia Dortmund: Der BVB feiert die erste Deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte im Blindenfußball. Durch einen 2:0-Erfolg beim Finalspieltag der Blindenfußball-Bundesliga am vergangenen Samstag gegen die SF BG Blista Marburg krönte sich die Borussia zum Meister der Spielzeit 2025. Der Finalspieltag fand im Rahmen der Fußball-Inklusionstage der DFB-Stiftung Sepp Herberger auf dem Hauptmarkt in Nürnberg statt. Mit dabei: DFB-Sportdirektor Rudi Völler.

Um 17:43 Uhr war es endlich so weit: BVB-Kapitän Hasan Altunbas streckte die DFB-Meisterschaftsplakette in die Höhe. Das Team von Cheftrainer Enrico Göbel feierte die erste Meisterschaft im Blindenfußball in der Vereinsgeschichte von Borussia Dortmund.

„Eine Spielidee und Prinzipien zu etablieren, kostet Zeit. Umso stolzer bin ich auf meine Spielerinnen und Spieler, dass sie sich schon heute für die harte Arbeit und den Schweiß der letzten beiden Jahre belohnt haben. Jede und jeder Einzelne im Team hat für die eigene Lebensgeschichte mit der Meisterschaft 2025 ein unvergessliches Kapitel hinzugefügt“, freute sich Dortmunds Meister-Coach Enrico Göbel.


Rudi Völler, Monica Lierhaus und Andreas Rettig begleiten den Finalspieltag

Göbel hatte das Amt des Cheftrainers der Blindenfußball-Mannschaft von Borussia Dortmund vor zwei Jahren übernommen. Seitdem hat das Team eine rasante sportliche Entwicklung genommen. Bereits in der vergangenen Saison hat der BVB den Titel nur knapp am letzten Spieltag verpasst. Dass die Dortmunder schon im zweiten Jahr nach der Übernahme von Göbel den Meistertitel feiern können, kam für viele überraschend.

Eine besondere Freude für die Spielerinnen und Spieler der Blindenfußball-Bundesliga war Besuch von DFB-Sportdirektor Rudi Völler und DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig, die zusammen mit DFB-Vizepräsident Ralph-Uwe Schaffert, dem Vorsitzenden der DFB-Stiftung Sepp Herberger, sowie Stiftungskuratorin Monica Lierhaus, die Siegerehrung durchführten.


Bester Torschütze: Ralph-Uwe Schaffert, Rudi Völler und Andreas Rettig (v. l.) ehren Dortmunds Jonathan Tönsing [Foto: Carsten Kobow/DFB-Stiftung Sepp Herberger]

Bevor die Meisterehrung erfolgte, wussten die Dortmunder – wie schon die ganze Saison über – zu überzeugen und machten durch einen souveränen 2:0-Sieg gegen die Sportfreunde Blau-Gelb Blista Marburg den ersten Titelgewinn der Vereinsgeschichte perfekt. Dabei brachte Jonathan Tönsing den BVB durch einen indirekten Freistoß und eine schöne Einzelleistung bereits in der ersten Halbzeit mit 2:0 in Führung. Tönsing wurde auch zum besten Spieler der Saison und mit 24 Saisontreffern zum Torschützenkönig ausgezeichnet.


BVB-Akteur Jonathan Tönsing bester Spieler der Saison und Torschützenkönig

Mit acht Siegen aus neun Partien krönten die Dortmunder eine starke Spielzeit 2025. Besonders die klaren Siege gegen die direkte Meisterschafts-Konkurrenz zeigen, wie sehr sich die Dortmunder den Titel in dieser Saison verdienten. So gab es neben dem Erfolg gegen Marburg am Finalspieltag bereits unter der Saison einen 5:0-Sieg gegen Vorjahresmeister St. Pauli und ein 7:3-Erfolg gegen den Rekordmeister MTV Stuttgart.

Mit dem ersten Titel der Vereinsgeschichte ist Borussia Dortmund der vierte Meisterverein in der 18-jährigen Historie der Blindenfußball-Bundesliga neben dem MTV Stuttgart (7 Meisterschaften), den SF BG Blista Marburg (6) und dem FC St. Pauli (4).

Die Blindenfußball-Bundesliga wird seit dem Jahr 2008 von der DFB-Stiftung Sepp Herberger gemeinsam mit dem Deutschen Behindertensportverband und dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband ausgerichtet. Der Finalspieltag 2025 war in die Fußball-Inklusionstage der DFB-Stiftung Sepp Herberger eingebettet.



Weitere Informationen:

  • www.blindenfussball.de
  • Inklusion und Teilhabe im FLVW
[DFB-Stiftung Sepp Herberger]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FSJ im Sport LSB

FLVW sucht FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2026/27

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht für die Zeit vom 1. Sept...
Jolina Ernst Staffel FISU

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leicht...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Gruppenbild Schiri-Obleute Tagung 2025

Viel Gesprächsstoff: Schiri-Obleute lernen voneinander

Der allgemeine Austausch unter den Kreisen stand im Mittelpunkt der Obleute-Tagung, zu ...
ASS Auto November 2025

Freiheit hat jetzt ein Abo.

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renau...
Fairplay-Sieger neu Grafik 2024/25

FLVW Fairplay-Sieger: Große Überraschung nach dem Elfmeterpfiff

Mick Lausch verschießt absichtlich einen Elfmeter. Für diese vorbildliche Aktion ist de...
WestfalenSport 5/2025 16x9

WestfalenSport Ausgabe 5/2025 ist online: Herzenssache

Die Herzgesundheit stand im Fokus des diesjährigen Gesundheitskongresses im SportCentru...
Jugendfußball Feature

FLVW verzeichnet rund 400 Teams mehr im Kinder- und Jugendfußball

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die statistische Auswertun...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2704 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.11. - 09.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Unna-Hamm

15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

Zurücksetzen
noch 13 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon