
Quelle: FLVW
Am 25. Oktober treffen sich Coaches, Wissenschaftler*innen und Speed-Enthusiasten in der Helmut-Körnig-Halle, Dortmund, um neueste Forschung, Praxiswissen und anwendbare Trainingsstrategien rund um Sprint, Beschleunigung und Gamespeed zu teilen.
Warum teilnehmen?- Hochkarätige Vorträge und praxisnahe Workshops mit internationalen Trainer*innen und Wissenschaftler*innen — direkt umsetzbar für dein Training.
- Live-Clinics, Speed-Foren und Podiumsdiskussionen für den intensiven Austausch.
- Netzwerken mit der Speed-Community und Testmöglichkeiten auf der Speed-EXPO.
- Für Trainer*innen: Die Teilnahme kann zur Verlängerung der Trainer-Lizenz (Leichtathletik) angerechnet werden.
Top-Speaker:
- David Corell — Bundestrainer Sprint (DLV). Spezialist für Sprintstarts, Staffelkoordination und moderne Leistungsdiagnostik; praxisorientierte Tools für messbare Performance-Verbesserung.
- Thomas Ott — Coach des 400-Meter-Europarekordlers Matthew Hudson-Smith (43,44 Sek.), Strength & Conditioning-Trainer. Schwerpunkt Reha-zu-Performance, EMS-Anwendungen und athletische Leistungsentwicklung
- Dr. Tobias Alt — Sportwissenschaftler & Biomechaniker. Experte für Sprint-Biomechanik, Leistungsdiagnostik und evidenzbasiertes Training; verbindet Forschung mit direkt umsetzbaren Trainingsimpulsen.
- Jörg Möckel — Internationaler Sprint-Coach & Periodisierungs-Experte, ehemaliger Sprint-Bundestrainer. Fokus auf Saisonplanung, Technikfeinschliff und integrierte Trainingskonzepte.
- Corey Chapman — Gründer von SPRNTD; Gamespeed-Spezialist. Überträgt Speed-Entwicklung in Mannschaftssportarten und zeigt sportartspezifische Transferübungen.
- Sebastian Hess — Sportwissenschaftler, ehem. Bundestrainer Sprint, Fokus: Coaching im Leistungssport & Trainingspraxis
- Dr. Christoph Kaminski — Performance-Therapeut & Präventionsprofi. Arbeitet an der Schnittstelle Schmerzforschung, Return-to-Play und individueller Leistungsoptimierung.
- Andreas Klose — Diagnostik-Experte (Uni Münster). Spezialist für schnelligkeitsrelevante Testverfahren und datenbasierte Trainingssteuerung.
- Benjamin Brömme — Ehem. Sprinter & Podcast-Host (Mainathlet). Themen: Talententwicklung, Coaching-Kommunikation und moderne Trainerpraxis.
- Dr. Ali Boukllouâ — Facharzt (Kardiologie / Sport- & Ernährungsmedizin), Gründer PreventicsOne, Fokus: Herz- & Leistungsdiagnostik, Prävention, Ernährungsstrategien
- Christian Hammers — Athletiktrainer Torhüter (Eintracht Frankfurt U14–U21), ehem. Bob-Athlet, Fokus: Torwart-Athletik, Schnellkraft, positionsspezifisches Training, Transfer von Bob-/Leichtathletik-Methoden
- ... und weitere internationale Expert*innen.
Programm-Highlights:
- Keynotes aus Wissenschaft & Praxis (u. a. Biomechanik, Muskelphysiologie, Performance-Diagnostik)
- Workshops mit eigenen Athletinnen (begrenzte Plätze pro Trainer*in — bitte rechtzeitig anmelden)
- Speed-Foren, Podiumsdiskussionen & Speed-Expo
Die Veranstaltung im Überblick:
Datum: 25. Oktober 2025 ·
Ort: Helmut-Körnig-Halle, Dortmund.
Beginn: 9:30 Uhr
Tickets und weitere Infos unter: www.speed-summit.com.
[SPL Speed Performance Lab]