Quelle: FLVW Marketing GmbH
Gelungener Auftakt für die Veranstaltung „Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufsorientierung“ im SportCentrum Kaiserau.
Am vergangenen Dienstag fand im SportCentrum Kaiserau die erste Veranstaltung zum Thema „Berufsorientierung in Vereinen“ statt. Mehr als 40 Vereinsvertreter*innen nutzten die Gelegenheit, sich über Wege und Ideen zur Förderung junger Talente auch abseits des Spielfelds zu informieren.
Der Themenabend ist Teil des Konzepts „Talententdecker“, mit dem die FLVW Marketing GmbH den Verband als Bindeglied zwischen Amateursport, Politik und Unternehmen positioniert. Das Konzept zeigt auf, wie Verbände und Vereine Jugendliche bei der Berufsorientierung unterstützen und gleichzeitig neue Sponsoring- und Netzwerkpotenziale erschließen können.So ermöglichte die Kooperation zwischen dem FLVW und der Bundesagentur für Arbeit den Teilnehmenden, ihr Netzwerk zu erweitern: Im direkten Austausch mit insgesamt sechs anwesenden Vertreter*innen der Regionaldirektion NRW sowie der regionalen Arbeitsagenturen erhielten die Vereine Einblicke, wie eine Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur aussehen kann und mit welchen konkreten Maßnahmen die Berufsberater*innen unterstützen können.
Als Praxisbeispiel berichtete zudem der FC Eintracht Rheine, der seit sechs Jahren erfolgreich sein Projekt „Sports Meets Young Professionals“ umsetzt. Der Verein gab praxisnahe Tipps, wie bereits mit kleinen Maßnahmen die Einbindung von Sponsoren gelingt und die Berufsorientierung im Verein gefördert wird.
Das Fazit eines Vereinsvertreters fiel eindeutig aus: „Nochmals besten Dank für die Veranstaltung – es war sehr informativ und interessant, was alles möglich ist. Insbesondere, dass die Bundesagentur für Arbeit Unterstützung anbietet. Tolle Sache!“
Weitere „Talententdecker“-Veranstaltungen für Vereine und deren Mitglieder sind für die Zukunft in Planung.