Quelle: Kevin Voigt / Rhine-Ruhr 2025
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat die Bundeskader berufen. Neben Jolina Ernst vom TV Wattenscheid 01 (PK) haben 45 weitere westfälische Athletinnen und Athleten einen Kaderstatus.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leichtathletinnen und Leichtathleten in seine Bundeskader für das Jahr 2026 berufen. Weitere 176 Talente werden im Nachwuchskader 2 gefördert. Darunter zahlreiche Athletinnen und Athleten aus Vereinen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW).
Mit dem 31. Oktober endete für die besten deutschen Leichtathletinnen und Leichtathleten turnusgemäß die Zugehörigkeit zu den Bundeskadern 2025 des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Auf Vorschlag der verantwortlichen Bundestrainerinnen und -trainer und nach Beratung der DLV-Kommission Leistungssport sowie der Einbindung der Athletenvertretung wurden zum 1. November durch den DLV-Vorstand Leistungssport die neuen Kader für die Saison 2026 berufen und vom DLV-Vorstand sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) bestätigt.455 Athletinnen und Athleten gehören im aktuellen Turnus dem Olympiakader, dem Perspektivkader und dem Nachwuchskader 1 an. Weitere 176 Talente werden im Nachwuchskader 2 in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden gefördert. In allen Kadern sind Leichtathletinnen und Leichtathleten aus dem FLVW vertreten. Darunter zahlreiche ehemalige und aktuelle Talente aus dem westfälischen Landeskader, dem goldgas Talent-Team.
Der DLV hat in diesem Jahr die Kader-Richtlinien weiterentwickelt: Um sich bestmöglich und altersgerecht entwickeln zu können, erhalten Athletinnen und Athleten erst ab dem Jahrgang 2006 den Perspektiv-Kaderstatus, jüngere gehören dem Nachwuchskader 1 an.
Welche Ausnahmen und Besonderheiten gibt es?
NK 1-Athlet*innen mit erfüllter PK-Norm und Potenzial haben dennoch die Möglichkeit, an OK- und PK-Lehrgängen teilzunehmen. Dies wird über die jeweilige Disziplingruppe geregelt. Diese Neuerung hat keinen Einfluss auf die Unterstützung durch die Sporthilfe, da diese ihre Förderrichtlinien verändert hat: U20-Athletinnen und -Athleten werden künftig nicht mehr im Perspektiv-Team der Sporthilfe, sondern grundsätzlich im Talent-Team gefördert.Auch in diesem Jahr können Athlet*innen für den Perspektiv-Kader nominiert werden, ohne die Norm erfüllt zu haben. Dies betrifft Athlet*innen, die im Saisonverlauf aufgrund gesundheitlicher Gründe stark eingeschränkt waren, sowie Athlet*innen, die im ersten Jahr bei der Bundeswehr sind. Sie haben aufgrund der Anforderungen ein Jahr Eingewöhnungszeit. Athlet*innen, die zunächst unter Vorbehalt für den Kader nominiert wurden, müssen zudem noch eine Leistungsüberprüfung erbringen.
Die Übersicht der westfälischen Athletinnen und Athleten in den einzelnen Kadern:
Olympiakader (OK)
- Deniz Almas (LG Olympia Dortmund / 4x100 m Staffel)
- Julian Wagner (TV Wattenscheid 01 / 4x100 m Staffel)
- Christina Honsel (TV Wattenscheid 01 / Hochsprung)
Perspektivkader (PK)
- Manuel Sanders (TV Wattenscheid 01 / 4x400 m Staffel)
- Marius Probst (TV Wattenscheid 01 / 1.500 m / unter Vorbehalt)
- Silas Zahlten (LG Brillux Münster / 3.000 m Hindernis)
- Falk Wendrich (LAZ Soest / Hochsprung)
- Luka Herden (LG Brillux Münster / Weitsprung)
- Daniel Jasinski (TV Wattenscheid 01 / Diskuswurf)
- William Wolzenburg (TV Wattenscheid 01 / Diskuswurf)
- Jolina Ernst (TV Wattenscheid 01 / 100 m & 4x100 m Staffel)
- Pia Schlattmann (LG Brillux Münster / 5.000 m)
- Joana Herrmann (SV Teuto Riesenbeck / Hochsprung)
- Samira Attermeyer (LG Olympia Dortmund / Weitsprung)
- Frieda Echterhoff (TV Wattenscheid 01 / Diskuswurf)
- Romi Griese (LC Paderborn / Diskuswurf)
- Joyce Oguama (TV Wattenscheid 01 / Diskuswurf)
- Pia Meßing (LG Brillux Münster (Siebenkampf)
Ergänzungskader (EK)
- Julia Ritter (TV Wattenscheid 01 / Kugelstoß)
Nachwuchskader U20 (NK 1)
- Lukas Kasusch (LG Kindelsberg Kreuztal / 100 m)
- Alvin Mawumba (TV Wattenscheid 01 / 100 m)
- Ben Tröster (TSG Lennestadt / 100 m)
- Jannis Dettner (LG Olympia Dortmund / 400 m)
- Leo Baraniskin (LG Olympia Dortmund / 400 m Hürden)
- Luis Butterwegge (LC Paderborn / Langstrecke)
- Ben Duwenbeck (LG Olympia Dortmund / Stabhochsprung)
- Lya Bourgund (LAC Veltins Hochsauerland / 3.000 m Hindernis)
- Berenike Roos (TV Wattenscheid 01 / Dreisprung / unter Vorbehalt)
- Favour Adesokan (TV Wattenscheid 01 / Diskuswurf)
Nachwuchskader U18 (NK 2)
- Jonathan Perner (Recklinghäuser LC / 400 m)
- Ilja Reimchen (TV Wattenscheid 01 / 110 m Hürden)
- Jonathan Albustin (LG Brillux Münster / Langstrecke)
- Aslan Güleryüz (LG Brillux Münster / Langstrecke)
- Julian Hins (SC Hagen-Wildewiese / Langstrecke)
- Paul Theo Eickmeyer (LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen / Hindernis)
- Dean Kost (LG Olympia Dortmund / Hindernis)
- Liam Morton (LG Brillux Münster / Hindernis)
- Tim Behovits (LG Olympia Dortmund / Stabhochsprung)
- Felix Bäumer (LG Coesfeld / Kugelstoß)
- Brandon Lisk (TV Wattenscheid 01 / Diskuswurf)
- Patrick Hüsken (LG Brillux Münster / Zehnkampf)
- Matilda Seibert (TV Gladbeck 1912 / 400 m Hürden)
- Henrike Henkenmeier (LC Paderborn / Langstrecke)
- Lexie Gradel (Stabhochsprungverein Horn-Bad Meinberg-Lippe / Stabhochsprung)
- Bevin Asemota (LG Menden / Dreisprung)
- Charlotte Görz (TV Werne 03 / Siebenkampf)