Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. 45. DFB-Bundestag auf dem Campus
Live

45. DFB-Bundestag auf dem Campus

Westfälische Delegation beim DFB-Bundestag
Quelle: FLVW
Die westfälische Delegation auf dem DFB-Bundestag rund um FLVW-Präsident Manfred Schnieders (re.).

Der DFB-Campus in Frankfurt am Main wird heute zur Bühne großer und wichtiger Entscheidungen. Es steht an: der 45. Ordentliche DFB-Bundestag. Das höchste Gremium des größten Sportfachverbandes der Welt versammelt sich, um zukunftsweisende Entscheidungen für den Verband und den Fußball in Deutschland zu treffen.

Bevor die Delegierten am Freitag in der Eventhalle des Campus über insgesamt 33 Anträge abstimmen und über die Besetzung der höchsten Ämter im DFB entscheiden, stand am Abend der vergnügliche Teil an. Beim "Get-together" kamen die Delegierten in lockerer Atmosphäre zusammen. Nach der Begrüßung ehrte DFB-Präsident Bernd Neuendorf wichtige Persönlichkeiten aus dem deutschen Fußball. Darunter auch Bernhard Niewöhner, der lange Jahre als Geschäftsführer die Geschicke beim SC Preußen Münster leitete und auch heute noch dem Kreis-Jugend-Ausschuss Münster angehört. Er erhielt die Verdienstspange in Silber. 


Bernhard Niewöhner (Mitte) freut sich zusammen mit FLVW-Vizepräsident Holger Bellinghoff (li.) und dem Vorsitzenden des Verbands-Jugend-Ausschusses Harald Ollech (re.) über die Ehrung.
 

Plenarsitzung am Freitag

"Entscheidend ist auf dem Platz" heißt es dann beim 45. Ordentlichen DFB-Bundestag ab 9.30 Uhr: Zum Bundestag begrüßt der DFB prominente Gäste aus Sport und Politik. Dazu gehören aus der Politik etwa Diana Stolz, Hessens Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, sowie Mike Josef, der Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, und Aydan Özoguz, die Vorsitzende des Sportausschusses des Deutschen Bundestags. Auch die internationalen Verbände sind vertreten - in Person von UEFA-Generalsekretär Theodore Theodoridis. Zu den Gästen gehört außerdem Philippe Hamidou Diallo, der Präsident des Französischen Fußball-Verbandes (FFF).

Die Plenarsitzung beginnt mit der Begrüßung durch Bernd Neuendorf und einer Videogrußbotschaft von Bundeskanzler Friedrich Merz. Inhaltlich relevant wird es nach der Feststellung der Stimmberechtigten, der Bestimmung der Wahlprüfungskommission und eines Wahlleiters unter TOP 1 sowie der Bestätigung des Protokolls über die Sitzung des Ordentlichen DFB-Bundestags am 11. März 2022 und über die Sitzung des virtuellen DFB-Bundestags am 29. September 2023 unter TOP 2 mit dem dritten Tagesordnungspunkt - den Ehrungen, bei denen eine neue Ehrenmitgliedschaft verliehen und drei neue Ehrenspielführer*innen ernannt werden.

Danach nähert sich der Bundestag den wichtigsten Entscheidungen. Nach der Entlastung des Präsidiums und des Vorstands (TOP 8) stehen die Wahlen an. DFB-Präsident Bernd Neuendorf kandidiert für eine zweite Amtszeit (TOP 9), genauso wie DFB-Schatzmeister Stephan Grunwald (TOP 10). Mit diesen Personalien beginnt ein Wahlmittelstreckenlauf: Es folgen die Wahl beziehungsweise Bestätigung der weiteren Präsidiumsmitglieder, die Wahl beziehungsweise Bestätigung des DFB-Vorstands, der Rechtsorgane, der Ethik-Kommission, des Vergütungsausschusses und des Prüfungsausschusses.

Der FLVW ist mit Präsident Manfred Schnieders und den Vizepräsident*innen Andree Kruphölter (Amateurfußball), Marianne-Finke-Holtz (Vereins- und Verbandsentwicklung), Holger Bellinghoff (Jugendfußball), Peter Wolf (Finanzen) sowie der Beisitzerin Andrea Bokelmann vertreten. Dazu kommen Harald Ollech (Vorsitzender des Verbands-Jugend-Ausschusses) und Thomas Berndsen (kom. Geschäftsführer).

Für etwa 15 Uhr ist das Ende der Plenarsitzung vorgesehen - dann ist der 45. Ordentliche DFB-Bundestag Geschichte. Am DFB-Campus geht es aber noch ein wenig weiter: Im Board-Room kommt das neue DFB-Präsidium zur konstituierenden Sitzung zusammen, bevor sich der DFB-Präsident, der DFB-Schatzmeister und gegebenenfalls weitere Präsidiumsmitglieder auf der Pressekonferenz den Fragen der Journalist*innen stellen.

[DFB]

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Stützpunktlehrgang für Schiedsrichter der DFB-Nachwuchsligen

Stützpunktlehrgang der DFB-Nachwuchsschiris in Kaiserau

Nachwuchsschiedsrichter aus ganz Deutschland kamen jetzt im SportCentrum Kaiserau zusam...
FSJ im Sport LSB

FLVW sucht FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2026/27

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht für die Zeit vom 1. Sept...
Jolina Ernst Staffel FISU

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leicht...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Gruppenbild Schiri-Obleute Tagung 2025

Viel Gesprächsstoff: Schiri-Obleute lernen voneinander

Der allgemeine Austausch unter den Kreisen stand im Mittelpunkt der Obleute-Tagung, zu ...
ASS Auto November 2025

Freiheit hat jetzt ein Abo.

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renau...
Fairplay-Sieger neu Grafik 2024/25

FLVW Fairplay-Sieger: Große Überraschung nach dem Elfmeterpfiff

Mick Lausch verschießt absichtlich einen Elfmeter. Für diese vorbildliche Aktion ist de...
WestfalenSport 5/2025 16x9

WestfalenSport Ausgabe 5/2025 ist online: Herzenssache

Die Herzgesundheit stand im Fokus des diesjährigen Gesundheitskongresses im SportCentru...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2706 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.11. - 09.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Unna-Hamm

15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

Zurücksetzen
noch 13 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon