Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Keystone Sports Seminar

      Kostenloses Info-Webinar zu Studienplätzen in den USA

      Anmelden und informieren: Vorgestellt wird der Weg zu einem Sportstipendium, das ein St...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Jubiläum beim SUPER GREENKEEPER – Sieger 2025 kommt aus Westfalen
Live

Jubiläum beim SUPER GREENKEEPER – Sieger 2025 kommt aus Westfalen

SUPER GREENKEEPER 2025: Westfalen holt sich den Titel
Quelle: FLVW
Esmat Pieck (Husqvarna / v. l.), Vorjahresgewinner Michael Voigt, Christopher Broughton und Maurice Hampel (FLVW Marketing GmbH) bei der Verleihung des SUPER GREENKEEPERS.

Deutschland hat einen neuen SUPER GREENKEEPER: Am Samstag wurde Christopher Broughton vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seinem Exklusiv Partner Husqvarna mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet.

„Damit hätte ich aber nie gerechnet. Das ist eine super Würdigung der vielen Arbeit, die man da reinsteckt“, freut sich Broughton, der sich um den Platz des TuS Amelunxen (FLVW-Kreis Höxter) kümmert. „Mit viel Liebe und innovativen Ideen“, sagt sein Vereinsvorsitzender Dennis Ramovic. So hat der frisch gebackene SUPER GREENKEEPER einen Spielplatz und Sandkasten neben dem Platz initiiert, ein echter Anlaufpunkt für Familien. Gut 30 Stunden im Monat investiert Broughton für die beiden Plätze des Vereines. 


Zum Jubiläum waren auch alle vorherigen SUPER GREENKEEPER eingeladen worden. [Fotos: FLVW]

Es war ein kleines Jubiläum am Samstag. Bereits zum fünften Mal war das SportCentrum Kaiserau Schauplatz des SUPER GREENKEEPER-Days. Mehr als hundert Platzwartinnen und Platzwarte hatten an dem deutschlandweiten Ehrenamtspreis teilgenommen. So kamen auch die Gewinner aus ganz Deutschland. Max Reiser vom FC Forstern aus dem Bayerische Fußball-Verband (BFV) sicherte sich den zweiten und Tim Solterbeck vom SV GW Todenbüttel aus dem Schleswig-Holsteinischen Fußballverband (SHFV) den dritten Platz. Auch der Sächsischer Fußball-Verband (SFV) und der 1. FC Heidenheim unterstützen die Aktion.

Entsprechend schwer fiel es der Fachjury, aus der Vielzahl von starken Bewerbungen auszuwählen. Christopher Broughton vom TuS Amelunxen beeindruckte damit, wie sehr er die Philosophie des Vereins im wahrsten Sinne des Wortes auf den Platz bringt. So sieht sich Amelunxen als Familien- und Mehrspartenverein, der Spielplatz eine perfekte Ergänzung des Vereinsangebots. Diese Idee und sein unermüdlicher Einsatz und Engagement für seinen Verein, brachte ihm jetzt den Titel. Lohn der Arbeit: Broughton nimmt einen großen Siegerpokal mit nach Hause und freut sich zusammen mit seinem Verein über die Installation einer Husqvarna Automower basierten Mährobotik-Lösung für den Rasenplatz zur kostenfreien Nutzung über zwölf Monate im Verein.

Der Zweitplatziere bei der Wahl zum SUPER GREENKEEPER 2024, Max Reiser vom FC Forstern, freut sich mit seinem Verein über einen 3.000€-Gutschein von Husqvarna. Die „Bronzemedaille“ und ein 1.500€-Husqvarna-Gutschein geht nach Schleswig-Holstein: Tim Solterbeck vom SV GW Todenbüttel nahm die Preise entgegen. Anerkennung und Applaus kam auch von den SUPER GREENKEEPERN der vergangenen Jahre, die alle zum fünften Jubiläum eingeladen wurden. 
 

Medienstar bei der Talkrunde im SportCentrum Kaiserau

Bei der Talkrunde stand dann auch ein kleiner Medienstar auf der Bühne, der Vorjahresgewinner Michael Voigt. Nach seinem Gewinn wurde über ihn unter anderem in der Sportschau berichtet. Das sei schon ein Ding gewesen, berichtet der SUPER GRENNKEEPER aus Sachsen, der den drei Gewinnern herzlich gratulierte. 


Fasziniert waren die Teilnehmenden von den Möglichkeiten, die Husqvarna direkt auf dem Platz demonstrierte.

Bevor es am Samstagmittag zur Ehrung kam, begrüßte Vizepräsident Amateurfußball Andree Kruphölter die Husqvarna Deutschland GmbH-Vertreter Esmat Pieck, André Budde und Axel Wullbrandt, Maurice Hampel, Geschäftsführer der FLVW Marketing GmbH und alle weiteren Anwesenden.

Danach kam es zu einer spannenden Talkrunde. Sebastian Breuing, Koordinator Greenkeeping beim DFB des Deutschen Fußballbundes (DFB) und gebürtiger Bochumer hatte interessante Einblicke aus dem Profibereich dabei. Thomas Pasch (DEULA Rheinland) ergänzte diese um die wissenschaftlichen Varianten der Rasenpflege. Bei einer Führung durch das SportCentrum Kaiserau inklusive Live-Demo von Husqvarna wurde dann auch gleich gefachsimpelt und schon da war klar, dass sich der Tag für alle gelohnt hatte. Bei der anschließenden Siegerehrung dankten Hampel und Pieck allen drei Greenkeepern für ihr großes Engagement. „Das ist beeindruckend, was ihr da leistet. Ohne euch wäre der Fußball auf unseren Plätzen nicht möglich. Der SUPER GREENKEEPER, den wir gemeinsam mit unserem Partner Husqvarna verleihen, eine kleine Wertschätzung für eure Arbeit und eure Zeit“, sagt Hampel.
 

Tipps und Einblicke von den Profis in Dortmund


Schnell noch ein Gruppenfoto vor der Stadionkulissen, dann geht es zur exklusiven Stadionführung. 

Nach kurzer Mittags-Stärkung ging es dann zum Stadion von Borussia Dortmund. Möglich machte das Partner VW Hülpert, der drei Fahrzeuge für den Transfer nach Dortmund zur Verfügung gestellt hatte. Die ehrenamtlichen SUPER GREENKEEPER bekamen dort eine exklusive Stadionführung, die selbst die Teilnehmenden aus Bayern begeisterte. Anschließend kamen sie mit dem Leiter des Greenkeeping-Teams von Borussia Dortmund ins Gespräch. Sascha Wiedemuth gab Tipps, von denen auch Amateurvereine profitieren und erklärte detailliert die riesige Beleuchtungsanlage auf dem Platz. „Das ist schon sehr beindruckend, welche Arbeit hier hinter steckt“, waren sich alle einig. „So einen Einblick bekommt man sonst nie. Das war wirklich einmalig“, sprach Christopher Broughton für alle. 

Nach der aufregenden Exkursionstour wurde in Kaiserau noch lange über die Eindrücke des Tages geredet. Und gestaunt! Zusammen wurde das Samstagabend-Top-Spielen geschaut, bei dem Frankfurt mit 6:4 gegen Gladbach gewann. Ein würdiger Abschluss des SUPER GREENKEEPER-Days 2025.


Geballte Expertise auf einem Bild: (v. l.) alle bisherigen SUPER GREENKEEPER Klaus Müller, Michael Voigt, Christopher Broughton, Ralph Bergmeier und René Feder.
 

Auch im kommenden Jahr wird der Ehrenamtspreis SUPER GREENKEEPER wieder vergeben. Der Start der Bewerbungsphase wird rechtzeitig über alle FLVW-Kanäle sowie auf der Website www.supergreenkeeper.de bekannt gegeben.

[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Franz-Josef Kemper (1)

Geburtstagsjubilar Dr. Franz-Josef Kemper war früher ein begnadetes...

Im Vergleich zu den heutigen Weltklasseläufern war Dr. Franz-Josef Kemper, der heute am...
U16-Juniorinnen bei Sichtung in Kaiserau_2025

U16-Westfalenauswahl mit starkem Auftritt

Die U16-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) überzeug...
YoungStars Lehrerfortbildung 2025

Fortbildung: NRW YoungStars nehmen Fahrt auf

Ein Tag für mehr Bewegung in der Schule fand jetzt in Dortmund statt. 24 Grundschul-Leh...
Fit im Alter Walking

Restplätze frei bei Lauf- und Walking-Coach Ausbildung

Es sind noch Restplätze für die dritte Stufe (Level 2) der neu gestarteten Ausbildung z...
JuBos

Jetzt bewerben: "JuBos" Doping-Prävention gesucht

Doping-Prävention ist ein wichtiges Thema im Sport und genau hier setzt die Deutsche Le...
U13 AOK-Sichtung 2025 Spielzene Dortmund

U13 AOK-Sichtungswettbewerb: Gruppenphase läuft

Im Herbst jeden Jahres treffen sich die U13-Stützpunktmannschaften der DFB-Stützpunkte ...
Stabile Sache Zeit für Schule

Jetzt noch für den Schulaktionstag anmelden und Campus-Besuch gewinnen

Bewegung tut gut – dem Körper und Geist. Regelmäßige Bewegungspausen im Schulalltag ver...
Nils Deppe

goldgas Talent des Monats Nils Deppe: „Du hast nur eine Chance!“

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele Nachwu...
Partnerschaft KuchenMeister

FLVW und KuchenMeister: Gemeinsam Talente für Sport und Beruf entde...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und das Soester Familienuntern...
Dortmunder Kickers

Auszeichnung für jungen Dortmunder Verein mit innovativem Konzept

"Erlebnis und Entwicklung" der fünf- bis 13-Jährigen Fußballer*innen stehen im Mittelpu...
Tag des Mädchenfußballs in Telgte

DFB-Punktespiel: Mehr Maßnahmen, mehr Punkte, mehr Prämien

Eine Belohnung für das, was Vereine ohnehin mit Herzblut machen – das DFB-Punktespiel m...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2651 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

02.09. - 07.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gütersloh

03.09. - 07.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Olpe

03.09. - 07.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Unna/Hamm

09.09. - 21.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Detmold

10.09. - 07.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Bielefeld

Zurücksetzen
noch 30 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon