
Quelle: Verein
Für den noch jungen Verein Dortmunder Kickers gab es eine Urkunde (ohne Geldpreis) von der Sepp-Herberger-Stiftung für ihr neues Konzept rund um den Kinder- und Jugendfußball, überreicht von Jens Bakker (r.), Vorsitzender der Kommission Schule/Kita
"Erlebnis und Entwicklung" der fünf- bis 13-Jährigen Fußballer*innen stehen im Mittelpunkt des pädagogischen Konzeptes der Dortmunder Kickers. Damit beeindruckte der noch junge Verein die Gremien der Sepp-Herberger-Stiftung und wurde vor wenigen Tagen mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Jens Bakker, Vorsitzender der Kommission Schule/Kita des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), überreichte die Urkunde während der Jahrestagung der Kreiskoordinatoren. Eine hohe Auszeichnung für die ambitionierten Trainer*innen der Dortmunder Kickers. Besonders hervorzuheben, so die Stiftung, ist hier die Zusammenarbeit zwischen Verein und Schule. Der Verein kooperiert mit fünf unterschiedlichen Schulen und betreut dort 14 Schul-AGs.Neben den Preisträgern der Sepp-Herberger-Awards verleiht die DFB-Stiftung zusätzlich in jeder Kategorie einem Bewerber pro Landesverband eine Urkunde – ohne Geldpreis. Mit den Awards und den Urkunden werden Vereine und Projekte ausgezeichnet, die sich mit ihrem jeweiligen Wirken zum Beispiel für Menschen einsetzen, die Unterstützung brauchen.
Wertevermittlung und Charakterbildung
Die Dortmunder Kickers sind ein neuer Verein aus jungen Trainer*innen, die Kinder- und Jugendfußball mit einem gut strukturierten und kindgerechten pädagogischen Konzept neu denken möchten. Im Mittelpunkt stehen die Kinder mit ihren individuellen Bedürfnissen und Stärken. Erlebnis und Entwicklung statt Ergebnis und Erwartung sind die Leitgedanken. Wichtig ist die Integration aller Kinder ungeachtet der sozialen Herkunft.Das Ziel geht über reinen Fußball hinaus: Es geht um Kind sein dürfen, Wertevermittlung, soziale Entwicklung, Charakterbildung, Fehler zulassen können, Stärken erkennen, Freunde finden, gemeinsam stark sein – einfach "um‘s Mensch werden unter allerbesten Bedingungen".