
Quelle: FLVW
Die U19-Westfalenauswahl der Frauen beim Sichtungslehrgang in Hennef
Die U19-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) reisten vergangene Woche zum WDFV-Sichtungsturnier in die Sportschule des Fußballverbandes Mittelrhein nach Hennef. Die talentiertesten Mädchen des Jahrgangs 2007 waren eingeladen, drei Tage ihr Können unter Beweis zu stellen, auf dem Platz und an der Taktiktafel.
"Es war gut, endlich wieder das gesamte Team zusammen zu haben", schickt Verbandstrainer Björn Lerbs direkt vorweg. In dieser Klasse wird kein Länderpokalturnier ausgetragen, sodass das Sichtungsturnier des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) eine willkommene Gelegenheit für die Trainer*innen ist, intensiv mit ihren Schützlingen zu arbeiten und sportlich das Highlight für die U19-Juniorinnen.
Die Theorie gehört dazu: Björn Lerbs beim Taktiktraining mit den U19-Juniorinnen.
Die Belastungssteuerung spielt eine große Rolle. Schließlich läuft der Spielbetrieb in allen Ligen wieder auf Hochtouren. Da sind vier Spiele in drei Tagen eine Herausforderung für die Teams. Im Turniermodus ging es mit Hin- und Rückspiel gegen die Auswahlen vom Niederrhein und Mittelrhein. Eine gute Gelegenheit - und angesichts des überschaubaren Jahreskalenders für die U19-Auswahl auch nahezu die einzige - für die DFB-Sichter*innen, sich ein Bild vom Leistungsstand der U19-Juniorinnen zu machen.

Das Team hinter dem Team (v. l.): Physiotherapeutin Jessy Schmied, Jahrgangstrainerin Sabrina Schütte und Verbandstrainer Björn Lerbs.
Wer es in die Notizbücher der Sichter*innen geschafft hat und für eine der nächsten Maßnahmen nominiert wird, steht noch nicht fest. Ungeachtet dessen ist Björn Lerbs mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden.
[FLVW.de]