
Quelle: FLVW
Vorhang auf zur neuen Saison im Krombacher Westfalenpokal: Mit dem Duell zwischen dem Bezirksligisten BV Stift Quernheim (FLVW-Kreis Herford) und dem Westfalenligisten SC Rot-Weiß Maaslingen (FLVW-Kreis Minden) wird heute Abend ab 19:30 Uhr die Jagd auf den Landespokal des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) eröffnet.
Gesucht wird der Nachfolger des DSC Arminia Bielefeld: Nach dem Zweitliga-Aufstieg sind die Ostwestfalen in diesem Jahr nicht mehr am Wettbewerb um den Krombacher Westfalenpokal teilnahmeberechtigt und können ihren Titel demnach nicht verteidigen. Mit dem SC Verl (spielt zum Pokalauftakt am 13. August beim Bezirksligisten TuS Lipperreihe) ist ein Drittligist vom Papier her der ambitionierteste Anwärter auf westfälischen „Pott“, dessen Gewinn darüber hinaus zur Teilnahme am DFB-Pokal berechtigt.
Ein Kreisligist hofft auf Pokalsensationen
Klassentiefster Teilnehmer ist in diesem Jahr TuRa Bergkamen: Der A-Ligist bekommt es bereits am Freitag, 1. August mit dem Dortmunder Bezirksligisten VfR Sölde zu tun. Parallel tritt der ASC 09 Dortmund (Oberliga Westfalen) beim SV Rot-Weiß-Erlinghausen (IGA 2027-Landesliga / FLVW-Kreis Hochsauerland) an. Bis Mittwoch, 6. August werden 22 der 32 Erstrunden-Partien ausgetragen.Der „zweite Block“ greift dann ab Mittwoch, 13. August in den Pokalwettbewerb ein. Unter anderem trifft dann der diesjährige Finalist VfL Sportfreunde Lotte auswärts auf den IGA 2027-Landesligisten SV Dorsten Hardt. Abgeschlossen wird die erste Runde am Mittwoch, 20. August mit dem Duell zwischen dem Dortmunder Landesligisten TuS Eichlinghofen und dem Oberligisten SG Wattenscheid 09.
Weitere Informationen:
- Alle Spiele im Krombacher Westfalenpokal auf FUSSBALL.DE
- Auslosung: Das sind die Paarungen im Krombacher Westfalenpokal 2025/26
- Krombacher Westfalenpokal 2025/26: Alle Spiele in der Übersicht (PDF-Download)