Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Kaminabend liefert wichtige Impulse für Wandel in den Sportverbänden
Live

Kaminabend liefert wichtige Impulse für Wandel in den Sportverbänden

Kaminabend 2025
Quelle: Holger Jacoby
Moderator Sven Pistor sprach mit Dr. Wolfgang Kreißig (DLV-Aufsichtsratsmitglied), Bernd Neuendorf (DFB-Präsident) und Manfred Schnieders (FLVW-Präsident / v. l.) über das Thema „Zukunft in Bewegung: Strukturwandel in unseren Verbänden“.

Das Thema des Abends „klinge im ersten Moment wie ein Arztbesuch“ – eröffnete Sven Pistor am Donnerstagabend gewohnt humorvoll den Kaminabend der FLVW Marketing GmbH. Und schob direkt nach: „Es wird aber durchaus sehr spannend“. Recht sollte der Moderator und Stimme der WDR 2 Bundesliga-Konferenz „Liga Live“ behalten. Denn für die Talkrunde unter dem Motto „Zukunft in Bewegung: Strukturwandel in unseren Verbänden“ konnten der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Tochtergesellschaft hochkarätige Teilnehmer im SportCentrum Kaiserau begrüßen.

Mit mehr als 80 eingeladenen Gästen war die Rotunde entsprechend gut gefüllt mit Vertreterinnen und Vertretern der mehr als 40 FLVW-Partner sowie Funktionärinnen und Funktionären aus Verband und Kreisen. „Der Abend heute ist auch ein Zeichen der Wertschätzung eures Engagements“, dankte Maurice Hampel den Partnern für ihre Unterstützung und hob den Netzwerkcharakter der Veranstaltung hervor.

Wie erfolgreich das Netzwerken gelinge, betonte FLVW-Präsident Manfred Schnieders, der an den Kaminabend vor zwölf Monaten erinnerte. Im November 2024 drehte sich alles um das Thema Recruiting und die Frage, wie der Sport Unternehmen helfen könne, Auszubildene zu finden und wie die Vereine ihrerseits davon profitieren. „Seitdem hat sich enorm viel getan. Wir konnten ein neues Netzwerk mit engagierten Partnern und der Arbeitsagentur aufbauen und vor wenigen Tagen eine gelungene Auftaktveranstaltung unserer ‚Talententdecker‘-Serie zur Berufsorientierung in Vereinen durchführen“, so Schnieders.


DFB-Präsident Neuendorf läutet "Gestaltungsphase" des Verbandes ein

Sollte der Kaminabend anno 2025 also nun den Startschuss für Strukturwandel-Prozesse in den Verbänden markieren? „Wir befinden uns bereits in einem größeren Umbruch im FLVW – das betrifft unsere Geschäftsstelle, mit der wir schlanker und effektiver arbeiten möchten. Aber es betrifft auch unsere Kreise, mit denen wir gemeinsam schauen, wie wir die Struktur im Sinne unserer Vereine verbessern können“, sagte Manfred Schnieders auf dem Podium, auf dem inzwischen mit Bernd Neuendorf und Dr. Wolfgang Kreißig zwei Spitzenfunktionäre Platz genommen hatten. Neuendorf wurde vor rund einer Woche einstimmig als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wiedergewählt. Dr. Kreißig ist seit rund einem Jahr Aufsichtsratsmitglied des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV).

Der DFB-Präsident war es dann auch, der den erfolgreichen Weg der Konsolidierung im größten Sportfachverband der Welt nachzeichnete und nun die „Gestaltungsphase“ einläutete, in der man verstärkt in den Fußball investieren wolle. So zum Beispiel in den Frauenfußball, der durch eine Ausgliederung der Frauen-Bundesliga in eine eigene Gesellschaft weiter professionalisiert werden soll. „Auch Frauen in Führungsgremien gehören zu einem Strukturprozess, der aber generisch wachsen müsse“, sprach sich Neuendorf für mehr Diversität in den Fußball-Funktionärsebenen aus – sowohl bei den Verbänden, aber auch in den Vereinen.


Dr. Wolfgang Kreißig: "DLV-Modell eine Chance für viele Sportverbände"

Einen gewaltigen Strukturwandel hat mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) der sechstgrößte Fachverband innerhalb des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) vollzogen. So wurde 2024 das Präsidium des DLV durch hauptamtliche Vorstände ersetzt. Ein ehrenamtlich tätiger Aufsichtsrat erfülle seitdem eine Kontroll-, Beratungs- und Repräsentationsfunktion, wie Aufsichtsratsmitglied Dr. Wolfgang Kreißig erläuterte. „Im Vorfeld war viel Überzeugungsarbeit für diese Neuerung nötig, die aber von den DLV-Mitgliedern mitgetragen wurde. Das Modell mit einem Aufsichtsrat ist für viele Verbände eine Chance, Menschen mit Sachkunde von außen zu holen, die die hauptamtlichen Kräfte unterstützen können“, lieferte der ehemalige Weltklasse-Hochspringer (Bestleistung: 2,34 m) und Olympia-Teilnehmer einen spannenden Impuls zur Struktur von Sportverbänden.

Die Bewerbung Deutschlands um die Leichtathletik-WM 2029 in München, eine mögliche Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland und die Ausrichtung Olympischer Spiele waren nur einige von vielen aktuellen Themen aus dem Bereich des Spitzensports, über die das Trio auf dem Podium mit Moderator und Journalist Sven Pistor sprach. Vorher auf Bierdeckeln notierte Fragen aus dem Plenum – bekannt aus dem ARD-Talk-Format „Inas Nacht“ – rundeten einen spannenden und unterhaltsamen Abend ab, der bei einem Abendessen in der „dritten Halbzeit“ im Foyer des SportCentrums seinen gelungenen Abschluss fand.



Weitere Informationen:

  • FLVW und FLVW Marketing GmbH ehren langjährige Partner
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kaminabend Krombacher

FLVW und FLVW Marketing GmbH ehren langjährige Partner

Für Donnerstagabend hatten die FLVW Marketing GmbH und der Fußball- und Leichtathletik-...
Krombacher Westfalenpokal Viertelfinale 1. FC Gievenbeck SC Verl Titel

Krombacher Westfalenpokal: Türkspor Dortmund und SC Verl im Halbfinale

Die ersten Teilnehmer für das Halbfinale um den Krombacher Westfalenpokal stehen fest: ...
westfälische Crosslauf-Meisterschaften 2025

430 Aktive bei westfälischen Crosslauf-Meisterschaften in Oelde

Neun Grad und Nieselregen: Für die Aktiven bei den westfälischen Crosslauf-Meisterschaf...
Crosslaufmeisterschaften Hörstel-Riesenbeck

Westfälische Crosslauf-Meisterschaften am Samstag im Gasbachtal

Der Startschuss zu den westfälischen Crosslauf-Meisterschaften fällt am Samstag, 15. No...
Westfalen Fan Series 2025

Finale der Westfalen Fan Series 2025: Vier Jahre E-Sport-Begeisterung

Knapp 900 Gamerinnen und Gamer, alle westfälischen Topclubs und ein mitreißendes Finale...
Krombacher Westfalenpokal Feature Logo

Krombacher Westfalenpokal: Heute Viertelfinal-Auftakt im Sauerland

Mit einem oberligainternen Duell wird heute Abend das Viertelfinale im Krombacher Westf...
Elke Bartschat

"Freunde der Leichtathletik" fördern Nachwuchs mit 51.500 Euro

Auf der Herbst-Tagung der „Freunde der Leichtathletik“ am vergangenen Wochenende im Spo...
Schiri Förderteam 2025 Herbst

Schiri-Talente absolvieren erfolgreich den Förderteam-Lehrgang in K...

In den Herbstferien traf das Förderteam, bestehend aus den talentiertesten Nachwuchs-Sc...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2724 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon