Quelle: FLVW
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gruppenhelfer-Ausbildung im SportCentrum Kaiserau
Die Gruppenhelferausbildung ist im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) seit vielen Jahren nicht nur sehr beliebt, sondern legt die Basis für Jugendliche, ihren Verein auf vielfältige Weise zu unterstützen. In den Herbstferien nahmen wieder rund zwei Dutzend Jugendliche das Fortbildungsangebot im SportCentrum Kaiserau wahr.
Die breitgefächerten Themen bestehend aus Kinderturnen, Akrobatik, Erste Hilfe bei Sportverletzungen, spielerischem Springen, Laufen und Werfen bis hin zu „wie kann ich eine Kinderleichtathletik-Veranstaltung vorbereiten“ wurden von den 22 Jugendlichen in der ersten Herbstferienwoche mit Begeisterung und Können von der Theorie in die Praxis umgesetzt.
Bei der Gruppenhelfer-Ausbildung stand u.a. Stabhochsprung-Training auf dem Programm [Foto: FLVW].
Die jungen Engagierten aus dem westfälischen Verbandsgebiet wurden mit einer Menge Sachkompetenz und Spaß von erfahrenen Referentinnen und Referenten auf das Vereinsleben vorbereitet. Jonas Harten, im FLVW als Bundesfreiwilligendienstler (BFD) im Einsatz, begleitete die gesamte Woche mit Einsatz und Engagement. „Dies war eine gelungene Woche, bei der viel gelernt, aber auch der Spaß auf beiden Seiten nicht zu kurz gekommen ist“, so das Fazit von Harten.
[Christian Breitbach]